Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

22Siebtel hat geschrieben: 31. Aug 2023, 07:41
Cool42 hat geschrieben: 31. Aug 2023, 07:36
labil hat geschrieben: 30. Aug 2023, 22:26 ad hominem argument, ich weiß.
aber finde das nicht unwichtig.
im zweifel glaub ich da lieber z.b. eric helms,
der hat wenigstens auch praktisch schon was gerissen.
dem stimme ich schon zu. nur ein wichtigeres argument ist für mich immer, wie sehr vermarkt er sich. chris ist da sehr zurückhaltend. außer sein mentorship. sofern jedoch jedes jahr mehrere programme angeboten werden, bin ich bereits vorsichtig. bei chris fängt das aber nun auch an und ich glaube das ist dem einfluss von carter geschuldet. sein neues buch ist z.B. ein ganz großer witz. das ist ein 40 seitiges bilderbuch mit grenzwertigen informationen für einen stolzen preis (im vergleich zu seinen 2 ebooks strength und hypertrophy, die eine absolute informationsdichte für nen groschen bieten).
Meinst du dieses neue Buch mit Carter?
Ja.
beyaz
Lounger
Beiträge: 68
Registriert: 9. Mär 2023, 16:12
Answers: 0

Kann ich so unterschreiben #05#
Benutzeravatar
22Siebtel
Entwicklung
Beiträge: 414
Registriert: 11. Mär 2023, 08:23
Answers: 0
Geschlecht: m
Ich bin: ungefähr Pi

hab das schon fast befürchtet, dass das Müll ist.
:pepetype:
BW117
Lounger
Beiträge: 331
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54
Answers: 0

[spoil]
Fundi77 hat geschrieben: 29. Aug 2023, 23:11
BW117 hat geschrieben: 28. Aug 2023, 19:07
22Siebtel hat geschrieben: 26. Aug 2023, 12:04
Paul Carter sagt zumindest er hätte das sortiert und die Studien, die zeigen, dass hohes Volumen mehr Wachstum bringt hätten wohl alle kürzere Pausen und kein MV.
Habe da etwas Zweifel, ob er das so sortiert hat. Ist sicher nen heller Kopf, schreit aber manchmal impulsiv was raus, was sich teils widerspricht etc.

Traue da eher dem Beardsley so wie er das schreibt.

Ich fabuliere einfach mal ketzerrisch in den Raum (natürlich auf Basis dieser Daten), dass 4 - 6 Sätze zum MV kaum bis nicht minder effektiv sind als 12 - 15 Sätze mit Mir 2-3. Pro Woche gemessen. Erst recht nicht bei einem durchschnittlichen Alltag. Finde, dass das diese Infografiken auch andeutet.

///off:So hart ist es auch nicht sich vom MV zu erholen. Frage mich immer warum da einige so ein Geschrei drum machen. Klar, wenn man nicht sportlich sozialisiert ist und erst volljährig anfängt zu Pumpen, mag das sein.
Im Chart und im nächsten Post von H_D ist aber schon von Versagenssätzen bei den Satzangaben die Rede. Nix RIR 2-3 Sätze... Range unten sind 12-22 sets to failure / Woche. Gerade 22 finde ich schon nicht wenig.
[/spoil]

Habe ich auch nicht behauptet.

Das Ganze ist leider weniger als die Summe seiner Teile in diesem Falle. Diese Studien ziehen ja immer nur ein bis zwei Muskeln heran. Isoliert betrachtet passt das. System eben nicht, da es verschiedene "Töpfe" gibt, die sich unterscheiden dann. Gab da mal ne interessante Studie aus dem Sowjetraum, hat auch Sheiko mal was zu gesagt meine ich.

Man kann insgesamt nur so und so viel Regenerieren. Der Gesamte positive Proteinturnover ist nicht die Summe, den jeder einzelne Muskel maximal erreichen könnte.

Hätte man also 5 Muskelgruppen, die alle "10 Einheiten" wachsen können maximal pro Gruppe, so könne insgesamt aber nicht 50 Einheiten gewachsen werden sondern eher nur 25 - 35.

Spezialisierungen können also schon Sinn machen. Aber im Prinzip nur wenn man wirklich sehr weit ist oder aber eine sehr sportlich einseitige Vergangenheit hatte.

Daher finde ich aber diesen Chart von Beardsley ganz gut als Abgleich. Daraus kann man also sein "Optimum" relativ gut antizipieren. 3 Sätze (MV) erzielen ca. 50% von dem, was 18 Sätze (MV) erzielen. Man kann also anfangen jedem Muskel 4 - 6 auslastende Sätze pro Woche geben. Der Rest ist dann "bin ich regeneriert"? Und fertig.

Meine Beine (Quads) sind zB frittiert von 2 harten Sätzen Beltsquat, einem Satz Splitsquats (rir2-3) und zwei Sätzen Nordic curls. Auf Tage. 12 Sätze zum MV pro Woche? Undenkbar für mich.
Fundi77
Lounger
Beiträge: 81
Registriert: 27. Mär 2023, 23:07
Answers: 0

Gute Diskussion hier über die letzten Seiten. Sehr interessant!!
Benutzeravatar
Buck
Lounger
Beiträge: 378
Registriert: 9. Mär 2023, 23:17
Answers: 0
Wohnort: Köln

Cool42 hat geschrieben: 30. Aug 2023, 14:41 Beißt sich halt auch mit Chris Aussage, dass 15 effektive Reps pro Muskel pro Workout der sweetspot ist.
15 "effective" Reps sind der Sweetspot PRO MUSKEL pro Workout? Das heißt Brusttraining = 3 Sätze Bankdrücken ans MV und fertig? Das klingt jetzt erstmal irgendwie arg wenig, kannst du das etwas erläutern?
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

Buck hat geschrieben: 31. Aug 2023, 16:43
Cool42 hat geschrieben: 30. Aug 2023, 14:41 Beißt sich halt auch mit Chris Aussage, dass 15 effektive Reps pro Muskel pro Workout der sweetspot ist.
15 "effective" Reps sind der Sweetspot PRO MUSKEL pro Workout? Das heißt Brusttraining = 3 Sätze Bankdrücken ans MV und fertig? Das klingt jetzt erstmal irgendwie arg wenig, kannst du das etwas erläutern?
Ich empfinde das gar nicht als wenig. Pro Woche sicherlich. Aber 3 x pro Woche (was bei Chris ja üblich ist) sind wir bei 9 schweren Sätzen zum MV. Chris hat das in seinem Buch? oder Patreon mit der Kosten/Nutzen Rechnung erklärt. Zu Max OT Zeiten habe ich 5 Sätze Brust in der Woche gemacht und das war absolut optimal (für mich). Man muss aber auch die Übungen berücksichtigen. Bankdrücken - je nach Ausführung - ist nicht unbedingt die beste Übung, um die Brust zu treffen.
TeamGönnDir
Neuer Lounger
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2023, 00:06
Answers: 0
Alter: 30
Geschlecht: M
Körpergewicht: 83
Squat: 160
Bench: 135
Deadlift: 220

Was sagt die Science Fraktion eigentlich zur Massephase. Habe Peter Starks Post heute gesehen. 30kg in 10 Monaten seit dem Wertkampf ist ne Hausnummer. Macht das Sinn?
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 798
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Answers: 0

Nachm Wettkampf klarkommen & danach über sehr lange Zeit (1-2 Jahre) konstant wenig Gewicht zunehmen & Progress machen. Tendenz geht zu Lean Bulk.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

TeamGönnDir hat geschrieben: 31. Aug 2023, 19:56 Was sagt die Science Fraktion eigentlich zur Massephase. Habe Peter Starks Post heute gesehen. 30kg in 10 Monaten seit dem Wertkampf ist ne Hausnummer. Macht das Sinn?
er hatte immer so extreme Schwankungen.
Vor X Seiten hatte ich was zum Überschuß gepostet
Benutzeravatar
tony
Lounger
Beiträge: 70
Registriert: 9. Mär 2023, 16:11
Answers: 0
Squat: 110
Bench: 135
Deadlift: 150

BW117 hat geschrieben: 31. Aug 2023, 09:55

Man kann insgesamt nur so und so viel Regenerieren. Der Gesamte positive Proteinturnover ist nicht die Summe, den jeder einzelne Muskel maximal erreichen könnte.

Hätte man also 5 Muskelgruppen, die alle "10 Einheiten" wachsen können maximal pro Gruppe, so könne insgesamt aber nicht 50 Einheiten gewachsen werden sondern eher nur 25 - 35.

Spezialisierungen können also schon Sinn machen. Aber im Prinzip nur wenn man wirklich sehr weit ist oder aber eine sehr sportlich einseitige Vergangenheit hatte.
Kannst du das genauer ausführen? Heißt das, jemand der Bankdrücken + Kniebeuge trainiert, hat weniger Beinmuskelwachstum als jemand der nur Kniebeuge trainiert (in der gleichen Zeitspanne und bei der gleichen Kniebeugen-Satzzahl)?
Fundi77
Lounger
Beiträge: 81
Registriert: 27. Mär 2023, 23:07
Answers: 0

Hätte es so verstanden, dass man nur begrenzte Kapazität für Hypertrophie hat. Und diese Kapazität ist kleiner als die Summe des maximal möglichen Wachstums pro Muskels. Jeweils in einer angenommenen Zeieinheit (zB einer Woche). Deshalb kann man nicht bei allen Muskelgruppen gleichzeitig maximal wachsen, sondern muss einzelne Muskelgruppen priorisieren. Ich bezweifle aber, dass das quantifizierbar ist.
Fundi77
Lounger
Beiträge: 81
Registriert: 27. Mär 2023, 23:07
Answers: 0

Ist wohl eher eine Theorie. Klingt aber nicht unplausibel und ist auch gelebte Praxis; zB Schwachstellentraining. Man priorisiert gewisse Muskelgruppen. Oder in anderen Sportarten: man muss sich spezialisieren. Kann ein sehr guter Allrounder sein, aber an die Spezialisten wird man nicht ran kommen. Die Ressourcen sind begrenzt und das gilt wohl auch für Hypertrophie. Unterstützung mal aussen vor gelassen.
BW117
Lounger
Beiträge: 331
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54
Answers: 0

Fundi77 hat geschrieben: 31. Aug 2023, 23:01 Hätte es so verstanden, dass man nur begrenzte Kapazität für Hypertrophie hat. Und diese Kapazität ist kleiner als die Summe des maximal möglichen Wachstums pro Muskels. Jeweils in einer angenommenen Zeieinheit (zB einer Woche). Deshalb kann man nicht bei allen Muskelgruppen gleichzeitig maximal wachsen, sondern muss einzelne Muskelgruppen priorisieren. Ich bezweifle aber, dass das quantifizierbar ist.
Genau. Aber man muss deswegen nicht zwingen priorisieren. Außer man will nur noch Nuancen verbessern.
Es gibt halt überall einen Trade-off. Dazu kommt ein oft nicht einfach regulierter Alltag, kann also sein, dass wenn man viel Stress hat noch weniger wächst. Vor allem wenn man ein (zu) hohes Volumen fährt. Der Körper ist mit vielen Prozessen beschäftigt, die Ressourcen fressen.

Für mich war das härtere Training wirklich ein Augenöffner, auch wenn das Volumen teils um 60-75% reduziert wurde und anfangs dieser „Fluff-Pump“ weg war.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 4866
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Answers: 0
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Wie viel Volumen hast du denn vorher gehabt und wie viel jetzt?
Was ist deine sportlicher Hintergrund?
Wie lange trainierst du schon?
Genau. Aber man muss deswegen nicht zwingen priorisieren. Außer man will nur noch Nuancen verbessern.
Oder man hat ne genetische Stärke die man dann eben spärlicher behandelt
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in