Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
Gnom12
Beiträge: 282
Registriert: 9. Mär 2023, 15:30
Answers: 0
Sportart: geil sein

chiki hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:14
flou1983 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:10
Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 09:37

Hatte er doch, namens Alfa.
Die kein Mensch wählt oder gewählt hat. Niemand braucht eine noch neo-liberalere neue FDP, wo sollen denn da auch die Wähler herkommen wenns das Original schon nie über 10% schafft. Auch eine rein konservative Partei rechts der CDU/CSU wird dauerhaft kaum Erfolge verbuchen, weil konservative Wähler vielleicht mal nen Denkzettel verpassen, aber dann immer wieder zurück gehen. Die einzigen, bei denen es jetzt mal etwas länger gut läuft sind die freien Wähler in Bayern, aber da muss man jetzt auch mal die Wahl im September abwarten.
Den Erfolg den die AFD hat, den hat sie in erster Linie durch das Zusammenführen von einem Teil dieser zwei Wählergruppen mit Wählern aus dem rechtsradikalen Spektrum. Das sind in Deutschland ganz ansehnliche 13 % die vorher irgendwelche rechten Splitterparteien oder garnicht gewählt haben.
sehe ich genauso
+ frühere Wähler von der Linken
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

GoldenInside hat geschrieben: 5. Apr 2023, 07:51
Ban hat geschrieben: 5. Apr 2023, 07:33
Hebenichts hat geschrieben: 4. Apr 2023, 21:32 Ja die afd ist für mich tatsächlich rechtsradikal. Die ist nicht einen Tick weiter rechts als die CDU/CSU, sondern die ist sowas wie der etwas besser geratene kleine Bruder der NPD. Trotzdem beides verhaltensauffällige Sonderschüler.
Und wie würdest du die anderen Parteien schultechnisch einordnen? bzw. warum würdest du die dann wo einordnen?
Bild
[spoil] pepcorn [/spoil]
Die linken streben per se ein pur autoritäres system mit zentraler machtgestaltung an

Die müssten ganz hoch, muss mal nach der passage suchen weil das stand klar im Wahlprogramm
Zuletzt geändert von WSB am 5. Apr 2023, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Gnom12 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:15
Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:14
WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:12

Würden die grünen mal sinnvolle Vorschläge bringen welche keine verbote oder Einschränkungen beinhalten wäre ich definitiv dafür, kam bisher aber nur im Zusammenhang mit der Ukraine vor
Woher beziehst du denn deine Informationen hinsichtlich der Vorschläge und Umsetzungen der Grünen? Zum Beispiel was Cem özdemir oder Anne Spiegel so machen.
Die Grünen haben sowieso keinen Einfluss, sind alles Kompromisse einer Koalition habe ich hier gelernt :guenni:
Im konkreten Fall des Gebäudeenergiegesetzes, um welches es bei diesem Zitat ging, war das auch so. Das haben sich nicht grüne Wirrköpfe im Hinterzimmer ausgedacht, sondern wurde im Rahmen des Koalitionsvertrags mit der FDP und SPD so beschlossen. Die grünen setzen es lediglich um als federführendes Ressort
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:14
WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:12
Barde hat geschrieben: 5. Apr 2023, 10:53

Sehe ich genau so.

Allerdings wird ja auch hier von vielen Usern alles was von den Grünen kommt kategorisch abgelehnt, nur weil es von den Grünen kommt.
Würden die grünen mal sinnvolle Vorschläge bringen welche keine verbote oder Einschränkungen beinhalten wäre ich definitiv dafür, kam bisher aber nur im Zusammenhang mit der Ukraine vor
Woher beziehst du denn deine Informationen hinsichtlich der Vorschläge und Umsetzungen der Grünen? Zum Beispiel was Cem özdemir oder Anne Spiegel so machen.
War Lützerath da nicht entlarvend genug?

Grüne Bundestagsmitglieder demonstrieren gegen eine Entscheidung, die mit Habeck so gefällt wurde und wissen vor der Kamera dann nicht einmal, warum sie dann heute hier sind bzw. dass sie selbst bei der Abstimmung diesen Kompromiss mitgetragen haben.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

St0ckf15h hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:18
Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:14
WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:12

Würden die grünen mal sinnvolle Vorschläge bringen welche keine verbote oder Einschränkungen beinhalten wäre ich definitiv dafür, kam bisher aber nur im Zusammenhang mit der Ukraine vor
Woher beziehst du denn deine Informationen hinsichtlich der Vorschläge und Umsetzungen der Grünen? Zum Beispiel was Cem özdemir oder Anne Spiegel so machen.
War Lützerath da nicht entlarvend genug?

Grüne Bundestagsmitglieder demonstrieren gegen eine Entscheidung, die mit Habeck so gefällt wurde und wissen vor der Kamera dann nicht einmal, warum sie dann heute hier sind bzw. dass sie selbst bei der Abstimmung diesen Kompromiss mitgetragen haben.
Es ging um Vorschläge der Partei und nicht um das Verhalten einzelner Personen.
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:19
St0ckf15h hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:18
Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:14
Woher beziehst du denn deine Informationen hinsichtlich der Vorschläge und Umsetzungen der Grünen? Zum Beispiel was Cem özdemir oder Anne Spiegel so machen.
War Lützerath da nicht entlarvend genug?

Grüne Bundestagsmitglieder demonstrieren gegen eine Entscheidung, die mit Habeck so gefällt wurde und wissen vor der Kamera dann nicht einmal, warum sie dann heute hier sind bzw. dass sie selbst bei der Abstimmung diesen Kompromiss mitgetragen haben.
Es ging um Vorschläge der Partei und nicht um das Verhalten einzelner Personen.
:kruemel:
Benutzeravatar
Gnom12
Beiträge: 282
Registriert: 9. Mär 2023, 15:30
Answers: 0
Sportart: geil sein

Flexible Argumentation at it's best pepcorn
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Gnom12 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:23 Flexible Argumentation at it's best pepcorn
Ach Gnom, man kann halt Zitate nicht einfach so aus dem Zusammenhang reißen und dann generisch für alles anwenden. Aber ist gut jetzt damit.
Benutzeravatar
Gnom12
Beiträge: 282
Registriert: 9. Mär 2023, 15:30
Answers: 0
Sportart: geil sein

Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:25
Gnom12 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:23 Flexible Argumentation at it's best pepcorn
Ach Gnom, man kann halt Zitate nicht einfach so aus dem Zusammenhang reißen und dann generisch für alles anwenden.
Wo wurde das gemacht?
Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:25Aber ist gut jetzt damit.
Bist du jetzt Mod hier? :kappa:
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Sie sind ja gebaut 😂
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

flou1983 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:10
Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 09:37
WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 09:31

ich fand die dokus / interviews von ihm auch top und er hat valide und gut begründete positionen
hatte immer gehoft er gründet eine afd 2.0 ohne den radikalen faktor
Hatte er doch, namens Alfa.
Die kein Mensch wählt oder gewählt hat. Niemand braucht eine noch neo-liberalere neue FDP, wo sollen denn da auch die Wähler herkommen wenns das Original schon nie über 10% schafft. Auch eine rein konservative Partei rechts der CDU/CSU wird dauerhaft kaum Erfolge verbuchen, weil konservative Wähler vielleicht mal nen Denkzettel verpassen, aber dann immer wieder zurück gehen. Die einzigen, bei denen es jetzt mal etwas länger gut läuft sind die freien Wähler in Bayern, aber da muss man jetzt auch mal die Wahl im September abwarten.
Den Erfolg den die AFD hat, den hat sie in erster Linie durch das Zusammenführen von einem Teil dieser zwei Wählergruppen mit Wählern aus dem rechtsradikalen Spektrum. Das sind in Deutschland ganz ansehnliche 13 % die vorher irgendwelche rechten Splitterparteien oder garnicht gewählt haben.
Gibt es für diese Aussage auch eine Quelle?
Ich habe gerade mal die Wahlergebnisse der NPD (für mich die Partei mit den meisten Rechtsradikalen) und da sind die Verluste nicht so massiv, dass sie den Zuwachs bei der AfD begründen würden.
Benutzeravatar
Masthuhn
Top Lounger
Beiträge: 1011
Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
Answers: 0
Wohnort: Eisenstall
Alter: 29
Geschlecht: M
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 90
Lieblingsübung: Mannesmast

WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:47 Sie sind ja gebaut 😂
In Deutschland wurden die über Nacht alle schnell abgebaut.
Benutzeravatar
Roscoe
Top Lounger
Beiträge: 751
Registriert: 9. Mär 2023, 16:20
Answers: 0

Masthuhn hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:05
WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:47 Sie sind ja gebaut 😂
In Deutschland wurden die über Nacht alle schnell abgebaut.
Einfach lächerlich.
Benutzeravatar
flou1983
Lounger
Beiträge: 155
Registriert: 9. Mär 2023, 20:24
Answers: 0
Wohnort: Germering
Alter: 39
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 98

Knolle hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:54
flou1983 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:10
Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 09:37

Hatte er doch, namens Alfa.
Die kein Mensch wählt oder gewählt hat. Niemand braucht eine noch neo-liberalere neue FDP, wo sollen denn da auch die Wähler herkommen wenns das Original schon nie über 10% schafft. Auch eine rein konservative Partei rechts der CDU/CSU wird dauerhaft kaum Erfolge verbuchen, weil konservative Wähler vielleicht mal nen Denkzettel verpassen, aber dann immer wieder zurück gehen. Die einzigen, bei denen es jetzt mal etwas länger gut läuft sind die freien Wähler in Bayern, aber da muss man jetzt auch mal die Wahl im September abwarten.
Den Erfolg den die AFD hat, den hat sie in erster Linie durch das Zusammenführen von einem Teil dieser zwei Wählergruppen mit Wählern aus dem rechtsradikalen Spektrum. Das sind in Deutschland ganz ansehnliche 13 % die vorher irgendwelche rechten Splitterparteien oder garnicht gewählt haben.
Gibt es für diese Aussage auch eine Quelle?
Ich habe gerade mal die Wahlergebnisse der NPD (für mich die Partei mit den meisten Rechtsradikalen) und da sind die Verluste nicht so massiv, dass sie den Zuwachs bei der AfD begründen würden.
Der Großteil dieser Gruppe hat vor auftauchen der AFD gar nicht (mehr) gewählt, das sieht man wenn dann bei der Entwicklung der Wahlbeteiligung. Wenn du die 13 % meinst, da gibt es viele Studien und Umfragen dazu, da kam je nach Studie 7-17 % raus, https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 01717.html das ist jetzt das neueste was ich dazu gefunden hab auf die schnelle.
Benutzeravatar
flou1983
Lounger
Beiträge: 155
Registriert: 9. Mär 2023, 20:24
Answers: 0
Wohnort: Germering
Alter: 39
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 98

Gnom12 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:15
chiki hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:14
flou1983 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 11:10

Die kein Mensch wählt oder gewählt hat. Niemand braucht eine noch neo-liberalere neue FDP, wo sollen denn da auch die Wähler herkommen wenns das Original schon nie über 10% schafft. Auch eine rein konservative Partei rechts der CDU/CSU wird dauerhaft kaum Erfolge verbuchen, weil konservative Wähler vielleicht mal nen Denkzettel verpassen, aber dann immer wieder zurück gehen. Die einzigen, bei denen es jetzt mal etwas länger gut läuft sind die freien Wähler in Bayern, aber da muss man jetzt auch mal die Wahl im September abwarten.
Den Erfolg den die AFD hat, den hat sie in erster Linie durch das Zusammenführen von einem Teil dieser zwei Wählergruppen mit Wählern aus dem rechtsradikalen Spektrum. Das sind in Deutschland ganz ansehnliche 13 % die vorher irgendwelche rechten Splitterparteien oder garnicht gewählt haben.
sehe ich genauso
+ frühere Wähler von der Linken
Stimmt, die hab ich vergessen, wobei das ein reines Ost-Phämomen ist. Das sind die Diktatur-Fans, die gerne die DDR zurück hätten, die haben erst die Nachfolgepartei der SED gewählt und jetzt die AFD.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in