Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Stewardess hat geschrieben: 20. Dez 2023, 07:23
Gurkenplatzer hat geschrieben: 19. Dez 2023, 22:02
musclebra1n hat geschrieben: 19. Dez 2023, 18:08 Wenn der AG aber die Kündigung ausspricht hat man bezüglich Sperrfrist sowieso kein Thema, oder?

Diese besonderen Zusätze braucht man dann nur wenn ein Aufhebungsvertrag unterschrieben wird?
Korrekt. Außer es ist eine außerordentliche. Dann rufen sie an und kriegst dafür ne Sperre
Gibt es eigentlich die Möglichkeit so eine Art Nebenvereinbarung/Zweitvertrag aufzusetzen in dem mal als Arbeitnehmer die Aufnahme einer KLage auf Wiedereinstellung ausschließt und im Gegenzug der AN die Kündigung ausspricht?
Oder müsste das auf Vertrauensbasis laufen?
Es gibt arbeitgeberseitige Kündigung und dann kannst du eine Abwicklungsvereinbarung schließen, wo der AN auf rechtliche Schritte verzichtet.
Benutzeravatar
CW45
Lounger
Beiträge: 93
Registriert: 10. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: OWL
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 85
Squat: 100
Bench: 100
Deadlift: 120

donquijote hat geschrieben: 19. Dez 2023, 21:08
CW45 hat geschrieben: 8. Dez 2023, 10:06
donquijote hat geschrieben: 7. Dez 2023, 23:31 Habe genau 0€ bekommen
genau wie bei mir #05#
Edit: Kriege es nun doch
Wie bei mir, Auszahlung gestaffelt in 2024
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 651
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Answers: 0
Wohnort: Altersheim
Alter: 52
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 74
KFA: 20
Bench: 105
Deadlift: 140

CW45 hat geschrieben: 20. Dez 2023, 20:35
donquijote hat geschrieben: 19. Dez 2023, 21:08
CW45 hat geschrieben: 8. Dez 2023, 10:06

genau wie bei mir #05#
Edit: Kriege es nun doch
Wie bei mir, Auszahlung gestaffelt in 2024
TV-L? Ich bekomme dann auch die 3.000 € als Kommunalbeamter. 1.800 € davon hoffentlich bereits im Januar. Ich komme auch aus OWL wie Du.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Kennt sich jemand mit dem Verfallen von Resturlaub aus?
Auf Grund wichtiger Projekte habe ich in den letzten Jahren immer wieder Urlaub abgesagt/verschoben und jetzt noch 44 Tage Resturlaub. Bisher gab es immer das Gentleman Agreement, dass ich den Urlaub auch über März hinaus nehmen kann.
Dieses Jahr wurde mir bereits gedroht, dass der Urlaub gestrichen wird.
Rein rechtlich gilt wohl:
[spoil]Grundsätzlich verfällt Urlaub, der bis zum Jahresende oder bei möglicher Übertragung bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres nicht genommen wird, nach dem BUrlG ersatzlos. Dies gilt jedoch nur noch eingeschränkt. Der gesetzliche (Mindest-)Urlaubsanspruch von Arbeitnehmenden kann nur noch unter sehr strengen Voraussetzungen verfallen. Dafür muss der Arbeitgeber nachweisen können, dass er seinen erforderlichen Mitwirkungspflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Hinweispflicht des Arbeitgebers für Urlaubsverfall

Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeitenden jetzt rechtzeitig schriftlich darauf hinweisen, dass der Urlaub bis zum 31. Dezember oder bis zum Ende des Übertragungszeitraums, also zum 31. März des Folgejahres, in vollem Umfang genommen werden muss und er ansonsten mit Ablauf des Urlaubsjahres oder Übertragungszeitraums erlischt. Die Beweislast trägt der Arbeitgeber

https://www.haufe.de/personal/arbeitsre ... 91108.html[/spoil]

Ich habe zwar so einen Brief bekommen, aber gleichzeitig habe ich weiterhin wichtige Projekte bekommen, von denen erwarten wird dass ich sie erfolgreich abschließe.

Im Zweifelsfall habe ich keine Chance oder, da ich es ja schriftlich bekommen habe oder?
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Kurzantwort: ja, Pech. Leider.


Wie handhabt ihr eure Lohnabrechnungen, bewahrt ihr die monatlichen auf?
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Gurkenplatzer hat geschrieben: 21. Dez 2023, 21:28 Kurzantwort: ja, Pech. Leider.


Wie handhabt ihr eure Lohnabrechnungen, bewahrt ihr die monatlichen auf?
Inwiefern Pech? Du hast doch einen Anspruch auf den Urlaub.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 4866
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Answers: 0
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

H_D hat geschrieben: 21. Dez 2023, 20:37 Kennt sich jemand mit dem Verfallen von Resturlaub aus?
Auf Grund wichtiger Projekte habe ich in den letzten Jahren immer wieder Urlaub abgesagt/verschoben und jetzt noch 44 Tage Resturlaub. Bisher gab es immer das Gentleman Agreement, dass ich den Urlaub auch über März hinaus nehmen kann.
Dieses Jahr wurde mir bereits gedroht, dass der Urlaub gestrichen wird.
Rein rechtlich gilt wohl:
[spoil]Grundsätzlich verfällt Urlaub, der bis zum Jahresende oder bei möglicher Übertragung bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres nicht genommen wird, nach dem BUrlG ersatzlos. Dies gilt jedoch nur noch eingeschränkt. Der gesetzliche (Mindest-)Urlaubsanspruch von Arbeitnehmenden kann nur noch unter sehr strengen Voraussetzungen verfallen. Dafür muss der Arbeitgeber nachweisen können, dass er seinen erforderlichen Mitwirkungspflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Hinweispflicht des Arbeitgebers für Urlaubsverfall

Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeitenden jetzt rechtzeitig schriftlich darauf hinweisen, dass der Urlaub bis zum 31. Dezember oder bis zum Ende des Übertragungszeitraums, also zum 31. März des Folgejahres, in vollem Umfang genommen werden muss und er ansonsten mit Ablauf des Urlaubsjahres oder Übertragungszeitraums erlischt. Die Beweislast trägt der Arbeitgeber

https://www.haufe.de/personal/arbeitsre ... 91108.html[/spoil]

Ich habe zwar so einen Brief bekommen, aber gleichzeitig habe ich weiterhin wichtige Projekte bekommen, von denen erwarten wird dass ich sie erfolgreich abschließe.

Im Zweifelsfall habe ich keine Chance oder, da ich es ja schriftlich bekommen habe oder?
Delegieren/vertreten lassen
Alternativ eben "ablehnen" mit Verweis auf den Resturlaub

Urlaub ist heilig Bruder
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Moseltaler
Moderator
Beiträge: 3613
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Answers: 1
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Gurkenplatzer hat geschrieben: 21. Dez 2023, 21:28 Wie handhabt ihr eure Lohnabrechnungen, bewahrt ihr die monatlichen auf?
Ja … ein paar Jahre aus unerfindlichen Gründen :fry:
‼️Unterstützt das Forum:
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24 ‼️
Benutzeravatar
husefak
Top Lounger
Beiträge: 1861
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0

H_D hat geschrieben: 21. Dez 2023, 20:37 Kennt sich jemand mit dem Verfallen von Resturlaub aus?
Auf Grund wichtiger Projekte habe ich in den letzten Jahren immer wieder Urlaub abgesagt/verschoben und jetzt noch 44 Tage Resturlaub. Bisher gab es immer das Gentleman Agreement, dass ich den Urlaub auch über März hinaus nehmen kann.
Dieses Jahr wurde mir bereits gedroht, dass der Urlaub gestrichen wird.
Für die Zukunft: Urlaub einfach trotzdem beantragen, auch wenn die Aussicht auf Genehmigung wegen Projekt/Auslastung gering ist. Aber wenn er mit solch einer Begründung abgelehnt wird, muss er quasi offiziell nachgeholt werden können.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

GoldenInside hat geschrieben: 21. Dez 2023, 21:35
Gurkenplatzer hat geschrieben: 21. Dez 2023, 21:28 Kurzantwort: ja, Pech. Leider.


Wie handhabt ihr eure Lohnabrechnungen, bewahrt ihr die monatlichen auf?
Inwiefern Pech? Du hast doch einen Anspruch auf den Urlaub.
OK.
Benutzeravatar
Röderson
Edler Spender
Beiträge: 2057
Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
Answers: 0
Alter: 28
Geschlecht: m
Ich bin: certa fan

Da ich die online bekomme, Speicher ich die in der Cloud.

Also im Endeffekt ja
Benutzeravatar
CW45
Lounger
Beiträge: 93
Registriert: 10. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: OWL
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 85
Squat: 100
Bench: 100
Deadlift: 120

Wir bekommen nur eine, wenn sich was ändert, und ja, ich hebe die auf, alle :-)
Ronja4711
Lounger
Beiträge: 200
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Answers: 0

H_D hat geschrieben: 21. Dez 2023, 20:37 Kennt sich jemand mit dem Verfallen von Resturlaub aus?
Auf Grund wichtiger Projekte habe ich in den letzten Jahren immer wieder Urlaub abgesagt/verschoben und jetzt noch 44 Tage Resturlaub. Bisher gab es immer das Gentleman Agreement, dass ich den Urlaub auch über März hinaus nehmen kann.
Dieses Jahr wurde mir bereits gedroht, dass der Urlaub gestrichen wird.
Rein rechtlich gilt wohl:
[spoil]Grundsätzlich verfällt Urlaub, der bis zum Jahresende oder bei möglicher Übertragung bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres nicht genommen wird, nach dem BUrlG ersatzlos. Dies gilt jedoch nur noch eingeschränkt. Der gesetzliche (Mindest-)Urlaubsanspruch von Arbeitnehmenden kann nur noch unter sehr strengen Voraussetzungen verfallen. Dafür muss der Arbeitgeber nachweisen können, dass er seinen erforderlichen Mitwirkungspflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Hinweispflicht des Arbeitgebers für Urlaubsverfall

Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeitenden jetzt rechtzeitig schriftlich darauf hinweisen, dass der Urlaub bis zum 31. Dezember oder bis zum Ende des Übertragungszeitraums, also zum 31. März des Folgejahres, in vollem Umfang genommen werden muss und er ansonsten mit Ablauf des Urlaubsjahres oder Übertragungszeitraums erlischt. Die Beweislast trägt der Arbeitgeber

https://www.haufe.de/personal/arbeitsre ... 91108.html[/spoil]

Ich habe zwar so einen Brief bekommen, aber gleichzeitig habe ich weiterhin wichtige Projekte bekommen, von denen erwarten wird dass ich sie erfolgreich abschließe.

Im Zweifelsfall habe ich keine Chance oder, da ich es ja schriftlich bekommen habe oder?
Hast du diese Tage offiziell beantragt und wurde dir dann der Urlaub wieder gestrichen?
Wenn ja, können sie dir den nicht einfach kappen. Es sei denn du wurdest regelmäßig auf deinen Resturlaub hingewiesen.
Wenn es aufgrund von Projekten nicht genehmigt wurde, hattest du zu anderer Zeit die Möglichkeit, den Urlaub zu nehmen und wurdest du von deinem Vorgesetzten darauf hingewiesen? Dann kann der Urlaub gestrichen werden.

Ansonsten nimm die Tage bis Ende März, und delegiere die Projekte entsprechend. Oder weise die Projekte zurück, mit Begründung auf Urlaub.
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 982
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Answers: 0

H_D hat geschrieben: 21. Dez 2023, 20:37 Kennt sich jemand mit dem Verfallen von Resturlaub aus?
Auf Grund wichtiger Projekte habe ich in den letzten Jahren immer wieder Urlaub abgesagt/verschoben und jetzt noch 44 Tage Resturlaub. Bisher gab es immer das Gentleman Agreement, dass ich den Urlaub auch über März hinaus nehmen kann.
Dieses Jahr wurde mir bereits gedroht, dass der Urlaub gestrichen wird.
Rein rechtlich gilt wohl:
[spoil]Grundsätzlich verfällt Urlaub, der bis zum Jahresende oder bei möglicher Übertragung bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres nicht genommen wird, nach dem BUrlG ersatzlos. Dies gilt jedoch nur noch eingeschränkt. Der gesetzliche (Mindest-)Urlaubsanspruch von Arbeitnehmenden kann nur noch unter sehr strengen Voraussetzungen verfallen. Dafür muss der Arbeitgeber nachweisen können, dass er seinen erforderlichen Mitwirkungspflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Hinweispflicht des Arbeitgebers für Urlaubsverfall

Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeitenden jetzt rechtzeitig schriftlich darauf hinweisen, dass der Urlaub bis zum 31. Dezember oder bis zum Ende des Übertragungszeitraums, also zum 31. März des Folgejahres, in vollem Umfang genommen werden muss und er ansonsten mit Ablauf des Urlaubsjahres oder Übertragungszeitraums erlischt. Die Beweislast trägt der Arbeitgeber

https://www.haufe.de/personal/arbeitsre ... 91108.html[/spoil]

Ich habe zwar so einen Brief bekommen, aber gleichzeitig habe ich weiterhin wichtige Projekte bekommen, von denen erwarten wird dass ich sie erfolgreich abschließe.

Im Zweifelsfall habe ich keine Chance oder, da ich es ja schriftlich bekommen habe oder?
Jetzt Urlaub beeantragen für alle 44 Tage bis Ende März.
Wenn er dir nicht freigegebn wird an BR eskalieren und deinem Chef halt klar sagen, entweder bekommt er deine Projektmitarbeit und du darfst deine Tage behalten oder du bekommst halt 1,5 Monate frei.

Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Urlaub dient der unterjährigen Erholung und sollte daher auch unterhährig genommen werden. Wenn das so endet wie bei dir ist es halt auch ne ganz klare Führungs-/Managarpanne. Und dann soll die Pfeife von Chef sich auch den Hut dafür aufsetzen.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 4866
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Answers: 0
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Stewardess hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:18
H_D hat geschrieben: 21. Dez 2023, 20:37 Kennt sich jemand mit dem Verfallen von Resturlaub aus?
Auf Grund wichtiger Projekte habe ich in den letzten Jahren immer wieder Urlaub abgesagt/verschoben und jetzt noch 44 Tage Resturlaub. Bisher gab es immer das Gentleman Agreement, dass ich den Urlaub auch über März hinaus nehmen kann.
Dieses Jahr wurde mir bereits gedroht, dass der Urlaub gestrichen wird.
Rein rechtlich gilt wohl:
[spoil]Grundsätzlich verfällt Urlaub, der bis zum Jahresende oder bei möglicher Übertragung bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres nicht genommen wird, nach dem BUrlG ersatzlos. Dies gilt jedoch nur noch eingeschränkt. Der gesetzliche (Mindest-)Urlaubsanspruch von Arbeitnehmenden kann nur noch unter sehr strengen Voraussetzungen verfallen. Dafür muss der Arbeitgeber nachweisen können, dass er seinen erforderlichen Mitwirkungspflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Hinweispflicht des Arbeitgebers für Urlaubsverfall

Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeitenden jetzt rechtzeitig schriftlich darauf hinweisen, dass der Urlaub bis zum 31. Dezember oder bis zum Ende des Übertragungszeitraums, also zum 31. März des Folgejahres, in vollem Umfang genommen werden muss und er ansonsten mit Ablauf des Urlaubsjahres oder Übertragungszeitraums erlischt. Die Beweislast trägt der Arbeitgeber

https://www.haufe.de/personal/arbeitsre ... 91108.html[/spoil]

Ich habe zwar so einen Brief bekommen, aber gleichzeitig habe ich weiterhin wichtige Projekte bekommen, von denen erwarten wird dass ich sie erfolgreich abschließe.

Im Zweifelsfall habe ich keine Chance oder, da ich es ja schriftlich bekommen habe oder?
Jetzt Urlaub beeantragen für alle 44 Tage bis Ende März.
Wenn er dir nicht freigegebn wird an BR eskalieren und deinem Chef halt klar sagen, entweder bekommt er deine Projektmitarbeit und du darfst deine Tage behalten oder du bekommst halt 1,5 Monate frei.

Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Urlaub dient der unterjährigen Erholung und sollte daher auch unterhährig genommen werden. Wenn das so endet wie bei dir ist es halt auch ne ganz klare Führungs-/Managarpanne. Und dann soll die Pfeife von Chef sich auch den Hut dafür aufsetzen.
:up:
Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Kommt immer auf's Ausmaß an.
In meiner ersten Firma haben manche sehr viel Urlaub angesammelt und waren dann 2-3 Monate am Stück reisen.
Aber wenn das wie bei H_D läuft ist das beschissen
Oder halt "mal" 2 Wochen mitnehmen weil man weiß man möchte im März 3 Wochen weg, ohne dass gleich der halbe Jahresurlaub schwindet
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in