Das Thema Beitragserhöhung in der PKV hatte ich ja hier auch schon Mal zu Bedenken gegeben. Völlig unkalkulierbar und ich sehe bei meinen Eltern (Angestellte über JAE) wie stark das innerhalb von wenigen Jahren ansteigen kann.Beobachter hat geschrieben: 7. Dez 2023, 10:37 Kollege hatte eben im Büro erzählt dass seine PKV jetzt um 8% erhöht wurde und er seit Versicherungsbeginn vor 10 Jahren jetzt so ziemlich eine Beitragsverdopplung hat (Liegt damit aber immernoch unter dem GKV Höchstsatz und bekommt drei Monatsbeiträge wieder da nie krank).
Wenn man jetzt aber schon so hoch einsteigt und die Entwicklung so bleibt, dann wird das ziemlich schnell sehr teuer glaube ich.
Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?
Bei mir genau das Gegenteilige, die Steigerungen waren immer unter der der GKV und heute kam ein Brief, dass der Beitrag für 2024 sich nicht erhöht.Beobachter hat geschrieben: 7. Dez 2023, 10:37 Kollege hatte eben im Büro erzählt dass seine PKV jetzt um 8% erhöht wurde und er seit Versicherungsbeginn vor 10 Jahren jetzt so ziemlich eine Beitragsverdopplung hat (Liegt damit aber immernoch unter dem GKV Höchstsatz und bekommt drei Monatsbeiträge wieder da nie krank).
Wenn man jetzt aber schon so hoch einsteigt und die Entwicklung so bleibt, dann wird das ziemlich schnell sehr teuer glaube ich.
Vreneli hat geschrieben: 11. Nov 2023, 11:05Ist das so?Certa hat geschrieben: 8. Nov 2023, 08:54 Das Thema Beitragserhöhung sollte man allerdings auch beachten. In der GKV ist man davor wesentlich besser geschützt und kann problemlos die Krankenkasse wechseln. In der PKV geht das nicht so ohne weiteres und Erhöhungen im zweistelligen Prozentbereich sind durchaus möglich
Eine aktuelle Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) vergleicht die Beitragsentwicklung der vergangenen 10 Jahre in PKV und GKV. Ergebnis: Langfristig steigen die Beiträge in beiden Systemen ähnlich.
Die Beiträge der Privatversicherten sind zwischen 2013 und 2023 um durchschnittlich 2,8 Prozent pro Jahr gestiegen. Die Entwicklung in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) lag im selben Zeitraum mit 3,4 Prozent etwas darüber. Das zeigt eine aktuelle Kurzanalyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP).
Für manche mag dieses Ergebnis überraschend wirken, denn in der öffentlichen Debatte werden vor allem die Beitragssteigerungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) thematisiert. Zu einer verzerrten Wahrnehmung tragen indes auch die rechtlichen Vorschriften bei, die der PKV de facto nur alle paar Jahre eine Anpassung erlauben, während die GKV-Beiträge kontinuierlich erhöht werden.
https://www.pkv.de/verband/presse/meldu ... n-der-gkv/
https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/Vreneli hat geschrieben: 7. Dez 2023, 14:31Bei mir genau das Gegenteilige, die Steigerungen waren immer unter der der GKV und heute kam ein Brief, dass der Beitrag für 2024 sich nicht erhöht.Beobachter hat geschrieben: 7. Dez 2023, 10:37 Kollege hatte eben im Büro erzählt dass seine PKV jetzt um 8% erhöht wurde und er seit Versicherungsbeginn vor 10 Jahren jetzt so ziemlich eine Beitragsverdopplung hat (Liegt damit aber immernoch unter dem GKV Höchstsatz und bekommt drei Monatsbeiträge wieder da nie krank).
Wenn man jetzt aber schon so hoch einsteigt und die Entwicklung so bleibt, dann wird das ziemlich schnell sehr teuer glaube ich.
Meine persönlichen Steuerungen halten sich auch in Grenzen, meine Eltern haben aber schon saftige Erhöhungen im dreistelligen Bereich erhalten.
- donquijote
- Lounger
- Beiträge: 104
- Registriert: 13. Mär 2023, 01:09
Der Arbeitgeber zahlt nur 50% auf die Leistungen, die denen der GKV entsprechen. Je nach Tarif ist das oftmals weniger als 50% des Beitrages den du zahlst.Knolle hat geschrieben: 7. Dez 2023, 05:491. Gibt es quasi keinerlei Ersparnisdonquijote hat geschrieben: 6. Dez 2023, 22:121. Hast du, wie bereits erwähnt einen Steuernachteil, der die Ersparnis gegenüber der GKV schnell kompensiertKnolle hat geschrieben: 6. Dez 2023, 13:57 Habe jetzt von meinem Berater einen Versicherungsvergleich für 4 PKV bekommen.
Ohne Altersrückstellungen und ohne Erstattungen wäre ich ca 40-50€ pro Monat günstiger als in der GKV aktuell, mit erhöhten Altersrückstellungen bin ich so 35€ pro Monat teurer. Dafür würde mein Beitrag mit 67 auch bei 190€ für mich liegen (nach Abzug aller Zuschüsse). Das hieße, ich würde quasi dasselbe zahlen wie bisher (Zahnzusatz fällt ja weg) und hätte deutlich bessere Leistungen.
2. Der AG-Anteil liegt häufig unter 50% der von dir zu zahlenden Prämie
3. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dir ein Betrag X ab 67 garantiert wird?
2. Ist das so? Warum sollte der AG das nicht zu 50% zahlen?
3. Es ist eine Simulation, wie ein Beitrag im Alter aussehen könnte (Stand jetzt) inkl Entlastungskomponente, keine Garantie
Den Absetzbaren Anteil hab ich nicht gesehen, es ist aber bisher auch nur ein Leistungsvergleich, werde ich aber bei meinem Gespräch nachfragen.
- TIMMY!
- Lounger
- Beiträge: 335
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
- Sportart: KDK
- Squat: 277
- Bench: 172
- Deadlift: 332
- Ich bin: Der Captain
Das wär mir neu. Bin der Meinung er zahlt immer 50% des Gesamtbetrages, maximal jedoch 50% GKV Höchstsatz.
Der Basisleistungsanteil ist nur für die steuerliche Absetzbarkeit relevant.
In meinen Angeboten vom letzten Jahr war das immer direkt mit angegeben.
Der Basisleistungsanteil ist nur für die steuerliche Absetzbarkeit relevant.
In meinen Angeboten vom letzten Jahr war das immer direkt mit angegeben.
- donquijote
- Lounger
- Beiträge: 104
- Registriert: 13. Mär 2023, 01:09
Ist aber so, deswegen erhältst du von deiner PKV eine Bescheinigung für den AG-Beitrag.TIMMY! hat geschrieben: 9. Dez 2023, 13:32 Das wär mir neu. Bin der Meinung er zahlt immer 50% des Gesamtbetrages, maximal jedoch 50% GKV Höchstsatz.
Der Basisleistungsanteil ist nur für die steuerliche Absetzbarkeit relevant.
In meinen Angeboten vom letzten Jahr war das immer direkt mit angegeben.
Zitiert von TK „ Enthält die private Krankenversicherung Leistungen, die nicht denen der gesetzlichen Krankenversicherung entsprechen, bleibt dieser Teil für die Berechnung des Beitragszuschusses unberücksichtigt.“
- dutty
- Edler Spender
- Beiträge: 435
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
- Alter: 34
- Geschlecht: m
- Körpergewicht: 85
- Lieblingsübung: Zocken
- Ich bin: ehemaliger böser Bub
Hatte dieses Jahr bisher mein bestes Jahr, knappe 85k mit 35h Woche, einige sehr spannende Dienstreisen mitnehmen können und gute Erfahrungen gesammelt. Seit November intern auf einer neuen Stelle gestartet auf die ich mich im neuen Jahr voll konzentrieren werde. Gehaltstechnisch wird es wieder mehr werden aufgrund der noch steigenden Sonderzahlungen bei mir sowie sitze ich auf einer höher eingruppierten Stelle und die Umgruppierung soll nächstes Jahr auch angegangen werden ab der LeBu im Februar 
Zudem wechsle ich wohl noch auf einen 38 oder 40h Vertrag, da ich wieder mal knapp 200h mit ins neue Jahr nehme

Zudem wechsle ich wohl noch auf einen 38 oder 40h Vertrag, da ich wieder mal knapp 200h mit ins neue Jahr nehme

- Röderson
- Edler Spender
- Beiträge: 2057
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Alter: 28
- Geschlecht: m
- Ich bin: certa fan
Rund 3200 €
Alles
Mein Log: Der Röder am rödeln
- Jag.uar
- Edler Spender
- Beiträge: 1497
- Registriert: 7. Mär 2023, 20:01
- Lieblingsübung: essen
- Ich bin: beschädigt
Total gut, gz!dutty hat geschrieben: 23. Dez 2023, 16:35 Hatte dieses Jahr bisher mein bestes Jahr, knappe 85k mit 35h Woche, einige sehr spannende Dienstreisen mitnehmen können und gute Erfahrungen gesammelt. Seit November intern auf einer neuen Stelle gestartet auf die ich mich im neuen Jahr voll konzentrieren werde. Gehaltstechnisch wird es wieder mehr werden aufgrund der noch steigenden Sonderzahlungen bei mir sowie sitze ich auf einer höher eingruppierten Stelle und die Umgruppierung soll nächstes Jahr auch angegangen werden ab der LeBu im Februar
Zudem wechsle ich wohl noch auf einen 38 oder 40h Vertrag, da ich wieder mal knapp 200h mit ins neue Jahr nehme![]()


Wie lange hats gedauert bis Du dort gelandet bist, wo Du jetzt bist?
Jag.uars Log: Training für die Katz': 5/3/1 & Gedöns
"As you'll find, most of life consists out of contingency.
Shit just happens the way it happens."
"As you'll find, most of life consists out of contingency.
Shit just happens the way it happens."
- musclebra1n
- Lounger
- Beiträge: 460
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute