Naja aber das Elterngeld muss ich doch in den ersten 14 Lebensmonaten beziehen, danach gehts nicht mehr. Ich kenne super viele die ihr Kind so früh noch nicht in die Fremdbetreuung geben wollen. Bei uns war meine Frau 18 Monate zuhause. Sie hatte mit 24 geplant. Ich war 3x 1 Monat zuhause (1. , 7. und 14. Monat) um verschiedene Phasen zu erleben. In der Zeit war meine Frau zwar aber dennoch nicht arbeiten. Klar hätten wir nun das Elterngeld so aufsplitten können, dass im Endeffekt jeder der 14 Monate nur einer etwas bezieht und dann wären wir die neue Regelung auch wieder umgangen. Faktisch hatten wir halt im 1. und 7. Monat beide Elterngeld und im 14. nur meins. Meine Frau natürlich eh nur 11 Monate, da ich 3 hatte.GoldenInside hat geschrieben: 17. Nov 2023, 13:22 Das entsprechende Bundesministerium hat zumindest die Gleichstellung von Frauen und Männern als Ziel.
Und persönlich als Vater finde ich es auch sehr sinnvoll, wenn man mal den Part des Hausmanns übernimmt und sich temporär alleine um Erziehung und Haushalt kümmert. Da merke ich selbst in meiner Generation nämlich noch oft, dass viele Männer das unterschätzen.
Und diese Bindung herstellen zum Kind weil man mit dem Kind alleine ist und der Partner parallel nicht dabei ist? So ein Quatsch. Wir hatten die geilste Zeit als wir zu dritt im Urlaub waren und übelst viel erlebt haben. Das bindet doch mehr als "Papa macht Haushalt und erzählt Geschichten während er das Bad putzt und kocht" ... sorry, aber da stimme ich gar nicht zu.
Wo ich dir zustimme, dass viele das Thema Haushalt unterschätzen, aber eben weil es viel Arbeit ist und man dadurch nicht mehr Zeit fürs Kind hat.