Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
Papi Juju
Lounger
Beiträge: 50
Registriert: 15. Mär 2023, 15:03
Answers: 0
Trainingsbeginn: 2011
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 85
Squat: 175
Bench: 160
Deadlift: 225

Skagerath hat geschrieben: 22. Mai 2023, 10:20
Papi Juju hat geschrieben: 22. Mai 2023, 10:00
Skagerath hat geschrieben: 22. Mai 2023, 09:45

Wo werden denn Wochenend-Spliffer wie Schwerbrecher behandelt ?
Wirst von der Polizei selbst trotz Rezept noch dumm angemacht, die sind sich da intern auch noch nicht wirklich einig, wie die das alles finden :-)
Bayern ? :guenni:
Zum Glück nicht, aber in den Patientenchats hört man über die Probleme tatsächlich stark auffällig am meisten aus Bayern.
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 520
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Answers: 0
Ich bin: also denke ich!

Barde hat geschrieben: 22. Mai 2023, 10:36 Quelle ist in dem Fall meine persönliche Erfahrung. Kleines Beispiel: Die Möglichkeit, online einen Termin bei der Gemeinde auszumachen wurde vom Gemeinderat (16 Mitglieder, davon 14 über 50) abgelehnt, mit dem Hinweis, dass man damit die älteren Bürger verlieren würde und außerdem sei telefonisch doch viel besser.

Empfehle es grundsätzlich jedem, mal 4-5x bei der örtlichen Gemeinderat/ Stadtratssitzung vorbei zu schauen. Sehr interessant aber möglicherweise verliert man dann endgültig den Glauben an die Demokratie.
Bei uns ist bereits alles Online, weiterhin aber auch noch Offline durchführbar. Anträge, Termine, Bescheide etc.
3000 Einwohner Gemeinde, sehr ländlich.

Ich denke das wichtigste bei solchen Entscheiden, egal ob von Stadträten oder dem Volk direkt, ist es diesen alle Informationen, Optionen und Konsequenzen aufzuzeigen. In deinem Fall war der Stadtrat einfach nicht vernünftig informiert, da es keinerlei Nachteile gibt, wenn man beides (On-,Offline) zur Verfügung stellt.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 2502
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Answers: 0

Papi Juju hat geschrieben: 22. Mai 2023, 10:43
Skagerath hat geschrieben: 22. Mai 2023, 10:20
Papi Juju hat geschrieben: 22. Mai 2023, 10:00

Wirst von der Polizei selbst trotz Rezept noch dumm angemacht, die sind sich da intern auch noch nicht wirklich einig, wie die das alles finden :-)
Bayern ? :guenni:
Zum Glück nicht, aber in den Patientenchats hört man über die Probleme tatsächlich stark auffällig am meisten aus Bayern.
Also wenn ich ne allgemeine Fahrzeugkontrolle durchführen würde.. und du kommst da auf meine Höhe und ich bitte dich mir deine Fhr-Schein und Fahrzeugpapiere zu geben und schaust mich dabei so an

Bild

dann könnte es schon sein das ich dein Rezept möglicherweise in Frage stelle :guenni:
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 3973
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10
Answers: 0

Also hier in Frankreich geht vieles nur noch online.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

Deutschland ist ja auch digitales Entwicklungsland
Barde
Lounger
Beiträge: 152
Registriert: 9. Mär 2023, 18:32
Answers: 0

Dreadlift hat geschrieben: 22. Mai 2023, 10:44 Bei uns ist bereits alles Online, weiterhin aber auch noch Offline durchführbar. Anträge, Termine, Bescheide etc.
3000 Einwohner Gemeinde, sehr ländlich.

Ich denke das wichtigste bei solchen Entscheiden, egal ob von Stadträten oder dem Volk direkt, ist es diesen alle Informationen, Optionen und Konsequenzen aufzuzeigen. In deinem Fall war der Stadtrat einfach nicht vernünftig informiert, da es keinerlei Nachteile gibt, wenn man beides (On-,Offline) zur Verfügung stellt.
So wäre es natürlich super! Aber die Realität sieht meines Erachtens leider anders aus.

Im vorliegen Fall wurde es aufgrund der Kosten abgelehnt (IT-Infrastruktur etc). Naja dann mach mans halt in 10 Jahren für wahrscheinlich deutlich mehr Geld :guenni:
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

In einem Land, in welchem Jetzt bereits jeder 4. Einwohner über 60 Jahre alt ist (mit stark steigender Tendenz), eine direkte Demokratie zu stärken, kann halt auch nach hinten losgehen. Das sollte man dabei im Hinterkopf haben.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Certa hat geschrieben: 22. Mai 2023, 12:23 In einem Land, in welchem Jetzt bereits jeder 4. Einwohner über 60 Jahre alt ist (mit stark steigender Tendenz), eine direkte Demokratie zu stärken, kann halt auch nach hinten losgehen. Das sollte man dabei im Hinterkopf haben.
Aus welchen Daten kannst du eine stark steigenden Tendenz entnehmen , welche deine Dramatisierung untermauert ?

Ich sehe hier eher eine konstante Tendenz:
https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/ ... -1871.html

Was nicht bedeutet, dass es unbedeutend ist.

Aber stark steigende Tendenz ist Unfug. Gleichbleibende Tendenz ist korrekt.
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Bild
Bitteschön
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

St0ckf15h hat geschrieben: 22. Mai 2023, 12:37 Bild
Bitteschön
Deine Grafik spricht sogar für eine fallende Tendenz. Dankeschön.
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Darfst uns allen hier gerne erklären, wieso es für eine fallende Tendenz an ü-60 Wählern spricht, wenn im nächsten Jahrzehnt die beiden größten Altersgruppen in Deutschland diese Schwelle überschreiten werden.
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

BlackStarZ hat geschrieben: 22. Mai 2023, 12:30
Certa hat geschrieben: 22. Mai 2023, 12:23 In einem Land, in welchem Jetzt bereits jeder 4. Einwohner über 60 Jahre alt ist (mit stark steigender Tendenz), eine direkte Demokratie zu stärken, kann halt auch nach hinten losgehen. Das sollte man dabei im Hinterkopf haben.
Aus welchen Daten kannst du eine stark steigenden Tendenz entnehmen , welche deine Dramatisierung untermauert ?

Ich sehe hier eher eine konstante Tendenz:
https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/ ... -1871.html

Was nicht bedeutet, dass es unbedeutend ist.

Aber stark steigende Tendenz ist Unfug. Gleichbleibende Tendenz ist korrekt.
Wie du dich einfach sinnloserweise an subjektiven und völlig unbedeutenden Details aufhängst :-)

Halt nein! es darf nicht sinnlos heißen, es sollte lieber nicht sinnstifftend genannt werden :-)
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

St0ckf15h hat geschrieben: 22. Mai 2023, 13:20 Darfst uns allen hier gerne erklären, wieso es für eine fallende Tendenz an ü-60 Wählern spricht, wenn im nächsten Jahrzehnt die beiden größten Altersgruppen in Deutschland diese Schwelle überschreiten werden.
Nun, die Daten stammen ja aus 2021, wir sind also zwei Jahre weiter. Der "Gipfel" 55-59 dürfte also schon zum Teil in die 60+ hineingerutscht sein. Das ist klar.
Bedeutet alles was in den zukünftigen Jahren an absoluten Zahlen jährlich zuwächst wird von Jahr zu Jahr etwas geringer ausfallen, da wir gerade am Scheitelpunkt sind.

Die Tendenz, also erste Ableitung, beschreibt die Steigung des Zuwachses auf Grundlage des vorherigen Jahres. Somit ist die Tendenz zukünftig wieder fallend.

Gern geschehen.
Benutzeravatar
Promthi82
Top Lounger
Beiträge: 601
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0
Wohnort: Magdeburg
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1999
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 93
Bench: 120
Deadlift: 180

Hebenichts hat geschrieben: 22. Mai 2023, 13:24
BlackStarZ hat geschrieben: 22. Mai 2023, 12:30
Certa hat geschrieben: 22. Mai 2023, 12:23 In einem Land, in welchem Jetzt bereits jeder 4. Einwohner über 60 Jahre alt ist (mit stark steigender Tendenz), eine direkte Demokratie zu stärken, kann halt auch nach hinten losgehen. Das sollte man dabei im Hinterkopf haben.
Aus welchen Daten kannst du eine stark steigenden Tendenz entnehmen , welche deine Dramatisierung untermauert ?

Ich sehe hier eher eine konstante Tendenz:
https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/ ... -1871.html

Was nicht bedeutet, dass es unbedeutend ist.

Aber stark steigende Tendenz ist Unfug. Gleichbleibende Tendenz ist korrekt.
Wie du dich einfach sinnloserweise an subjektiven und völlig unbedeutenden Details aufhängst :-)

Halt nein! es darf nicht sinnlos heißen, es sollte lieber nicht sinnstifftend genannt werden :-)
isso, ändert rein garnix an der kernaussage. :kruemel:
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Du weißt aber auch, dass man erst ab 18 Wähler ist und es vor allem um den Nachwuchs mau ausschaut? Die untersten dreieinhalb Balken kannst also schon mal abziehen.

Jeder, der in der oberen Gruppe die Schwelle überschreitet tut fast doppelt weh, weil unten wenig nachkommt.

Und viele in den aktuell drei größten Altersgruppen werden aufgrund der aktuellen Lebenserwartung auch in 15 Jahren noch ü-60 Wähler sein.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in