Ja, sehe ich ein. Da habe ich wohl zu viel Certa bei dir beigemischt.St0ckf15h hat geschrieben: 8. Mai 2023, 11:11Jetzt legst du mir aber etwas in den Mund, ich habe geschrieben, ich sehe euch trotzdem nicht langfristig bei den Schlusslichtern.BlackStarZ hat geschrieben: 8. Mai 2023, 09:16Nein, das kann man gar nicht sehen. Außer natürlich an der BIP- Entwicklung 2022 im Vergleich zum Vorjahr. Während der Schnitt in der EU-27 +3,5% beträgt ,liegt Deutschland mit 1,8% doch schon weit hinten. Damit sind nur Estland (-1,3%) ,Luxemburg (1,5%) und die Slowakei (1,7%) noch schlechter.St0ckf15h hat geschrieben: 8. Mai 2023, 09:02 Langfristig wird man sicher sehen müssen was man gegen die Probleme der Zukunft jetzt schon machen kann, aber dass Deutschland plötzlich zu den Schlusslichtern in Europa bzw. der EU abrutscht sehe ich nicht.
Die aktuelle Prognose des laufenden Jahres sieht sogar stolze 0,0% vor. Wir machen das richtig gut. Hast Recht![]()
Das ist schon ein Unterschied.
Allerdings habe ich aber das Gefühl wir kommen hier nicht weiter und werden einfach unterschiedlicher Meinung bleiben.
Was nicht weiter schlimm ist. An belegbaren Fakten/Daten bin ich aber wirklich interessiert. Falls du was passendes findest, was für eine gute Zukunft Deutschlands spricht, lass es mich bitte wissen.
Spoiler!