Naja ist jetzt auch nicht anders wenn man es genau nimmt. Die besetzen auch lustig überall ihre Posten und wollen das Grundgesetz ändern. Finde ich genauso bedenklich.Jdizzle hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:20Die Gefahr ist ja eher das demokratische Vorgänge ausgehöhlt werden, siehe z.B. PolenKiCat hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:19Was aber demokratisch gesehen vom Volk gewünscht wäre. Was wäre daran demokratiefeindlich?
Das Ganze mit aller Macht zu unterbinden gegen den Willen der Wähler ist für mich sehr viel undemokratischer
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- KiCat
- Squat & Curl-Girl
- Beiträge: 4227
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
- Wohnort: B bei K
- Geschlecht: w
- Körpergewicht: 68
- Squat: 85
- Bench: 45
- Deadlift: 110
- Ich bin: speziell
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Wenn die ne absolute Mehrheit bekommen, dann werden sie regieren - bei ner relativen finde ich es auch nicht schlimm, wenn sich ne andere Koalition findet.KiCat hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:19 Was aber demokratisch gesehen vom Volk gewünscht wäre. Was wäre daran demokratiefeindlich?
Das Ganze mit aller Macht zu unterbinden gegen den Willen der Wähler ist für mich sehr viel undemokratischer
Oder eben Minderheitsregierung, aber da kommt meist halt noch weniger bei raus
- KiCat
- Squat & Curl-Girl
- Beiträge: 4227
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
- Wohnort: B bei K
- Geschlecht: w
- Körpergewicht: 68
- Squat: 85
- Bench: 45
- Deadlift: 110
- Ich bin: speziell
Das ist genau das, was mich ankotzt. Die Partei mit den meisten Stimmen sollte auch regieren. Wie kann es sein das eine Partei mit 18 Prozent Stimme oder 8 Prozent Posten besetzt und laut einen Regierungsauftrag propagiert.St0ckf15h hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:25Wenn die ne absolute Mehrheit bekommen, dann werden sie regieren - bei ner relativen finde ich es auch nicht schlimm, wenn sich ne andere Koalition findet.KiCat hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:19 Was aber demokratisch gesehen vom Volk gewünscht wäre. Was wäre daran demokratiefeindlich?
Das Ganze mit aller Macht zu unterbinden gegen den Willen der Wähler ist für mich sehr viel undemokratischer
Oder eben Minderheitsregierung, aber da kommt meist halt noch weniger bei raus
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Vollkommen legitim, wenn es keine Direktwahl ist und alle im Vorfeld auch ankündigen, mit den anderen keine Koalition zu wollen.KiCat hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:29Das ist genau das, was mich ankotzt. Die Partei mit den meisten Stimmen sollte auch regieren. Wie kann es sein das eine Partei mit 18 Prozent Stimme oder 8 Prozent Posten besetzt und laut einen Regierungsauftrag propagiert.St0ckf15h hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:25Wenn die ne absolute Mehrheit bekommen, dann werden sie regieren - bei ner relativen finde ich es auch nicht schlimm, wenn sich ne andere Koalition findet.KiCat hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:19 Was aber demokratisch gesehen vom Volk gewünscht wäre. Was wäre daran demokratiefeindlich?
Das Ganze mit aller Macht zu unterbinden gegen den Willen der Wähler ist für mich sehr viel undemokratischer
Oder eben Minderheitsregierung, aber da kommt meist halt noch weniger bei raus
Etwa so?St0ckf15h hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:31Vollkommen legitim, wenn es keine Direktwahl ist und alle im Vorfeld auch ankündigen, mit den anderen keine Koalition zu wollen.KiCat hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:29Das ist genau das, was mich ankotzt. Die Partei mit den meisten Stimmen sollte auch regieren. Wie kann es sein das eine Partei mit 18 Prozent Stimme oder 8 Prozent Posten besetzt und laut einen Regierungsauftrag propagiert.St0ckf15h hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:25
Wenn die ne absolute Mehrheit bekommen, dann werden sie regieren - bei ner relativen finde ich es auch nicht schlimm, wenn sich ne andere Koalition findet.
Oder eben Minderheitsregierung, aber da kommt meist halt noch weniger bei raus
https://twitter.com/steffan_nethe/statu ... 90247?s=61
- Knolle
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Hab ich nicht behauptetMäx hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:18Und die AfD ist natürlich das unschuldige Opfer politischer Intrigen der etablierten Parteien?Knolle hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:03Spoiler!Ach komm, das meinst du doch nicht ernst. Die AfD war unter Lucke nichts anderes als ne konservativere CDU und wurde schon damals nicht mit der Kneifzange angefasst von den anderen Parteien. Besonders nach den ganzen letzten Jahren ist die AFD doch extrem verbrannt.
Man hat die Partei jahrelang grundlos medial fertig gemacht und politisch isoliert, hat gewisse Punkte komplett ignoriert und hat jetzt das Ergebnis. Wir werden jahrelangen politischen Stillstand in Deutschland erleben, weil sich die "demokratischen" Parteien, die inhaltlich gar nicht zusammen passen, zu großen Koalitionen zusammenschließen, nur damit man nicht mit der AFD zusammen arbeiten muss.
Die teilweise schon damals rhetorisch unterirdischen Ausfälle gegen Merkel und andere streicht man einfach aus dem Gedächtnis. Da waren ja schon heftige Aussagen dabei.
Ist doch klar, dass man sich nicht jahrelang von denen als Volksverräter beschimpfen lässt und anschließend eine Koalition eingeht.
Die AfD hat schon ordentlich mitgeholfen bei ihrer Verbrennung.

Und pls, erzähl mir doch nichts von "rhetorischen Ausfällen". Schäuble hat die Partei als "Schande für Deutschland" bezeichnet. Ist das kein Ausfall?
Ich sage, dass die AFD damals ähnlich behandelt wurde wie heute. Man hat sie häufig ignoriert und ist eher mit Polemik gekommen als mit Argumenten. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch dazu geführt hat, dass "seriösere" Leute eher das Handtuch geworfen haben.
Du hast es dir nicht wirklich angehört. Zum einen geht es um die kommenden Wahlen in den ostdeutschen Bundesländern und zum anderen druckst Röttgen in Sachen Brandmauer gegen die Linke ziemlich rum.St0ckf15h hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:57 Schwer aus dem Schnipsel da was rauszunehmen, aber ja, in etwa so.
Das Thema Linke hat sich jetzt wahrscheinlich eh erledigt
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Vergleichsweise seriöse Leute wie Lucke, Petry oder Meuthen wurden gegangen.Knolle hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:17Hab ich nicht behauptetMäx hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:18Und die AfD ist natürlich das unschuldige Opfer politischer Intrigen der etablierten Parteien?Knolle hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:03Spoiler!Ach komm, das meinst du doch nicht ernst. Die AfD war unter Lucke nichts anderes als ne konservativere CDU und wurde schon damals nicht mit der Kneifzange angefasst von den anderen Parteien. Besonders nach den ganzen letzten Jahren ist die AFD doch extrem verbrannt.
Man hat die Partei jahrelang grundlos medial fertig gemacht und politisch isoliert, hat gewisse Punkte komplett ignoriert und hat jetzt das Ergebnis. Wir werden jahrelangen politischen Stillstand in Deutschland erleben, weil sich die "demokratischen" Parteien, die inhaltlich gar nicht zusammen passen, zu großen Koalitionen zusammenschließen, nur damit man nicht mit der AFD zusammen arbeiten muss.
Die teilweise schon damals rhetorisch unterirdischen Ausfälle gegen Merkel und andere streicht man einfach aus dem Gedächtnis. Da waren ja schon heftige Aussagen dabei.
Ist doch klar, dass man sich nicht jahrelang von denen als Volksverräter beschimpfen lässt und anschließend eine Koalition eingeht.
Die AfD hat schon ordentlich mitgeholfen bei ihrer Verbrennung.
Und pls, erzähl mir doch nichts von "rhetorischen Ausfällen". Schäuble hat die Partei als "Schande für Deutschland" bezeichnet. Ist das kein Ausfall?
Ich sage, dass die AFD damals ähnlich behandelt wurde wie heute. Man hat sie häufig ignoriert und ist eher mit Polemik gekommen als mit Argumenten. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch dazu geführt hat, dass "seriösere" Leute eher das Handtuch geworfen haben.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Gibt es denn ne Brandmauer gegen die Linke? Da die ja beispielsweise auch in der letzten Berliner Regierung waren, gehe ich mal nicht davon aus.Eric hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:20Du hast es dir nicht wirklich angehört. Zum einen geht es um die kommenden Wahlen in den ostdeutschen Bundesländern und zum anderen druckst Röttgen in Sachen Brandmauer gegen die Linke ziemlich rum.St0ckf15h hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:57 Schwer aus dem Schnipsel da was rauszunehmen, aber ja, in etwa so.
Das Thema Linke hat sich jetzt wahrscheinlich eh erledigt
Und wie gesagt, aus dem Ausschnitt ist nicht wirklich viel rauszuhören, außer dass man mit der AfD wohl nach wie vor nicht will - was in meinen Augen legitim ist, wenn man es im Wahlkampf klipp und klar auch so kommuniziert
Röttgen ist in der CDU und die war an der letzten Berliner Regierung nicht beteiligt. Und von eben dieser CDU gibt es einen Beschluss, nicht mit den Linken ( und der AFD ) zusammenzuarbeiten.St0ckf15h hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:29Gibt es denn ne Brandmauer gegen die Linke? Da die ja beispielsweise auch in der letzten Berliner Regierung waren, gehe ich mal nicht davon aus.Eric hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:20Du hast es dir nicht wirklich angehört. Zum einen geht es um die kommenden Wahlen in den ostdeutschen Bundesländern und zum anderen druckst Röttgen in Sachen Brandmauer gegen die Linke ziemlich rum.St0ckf15h hat geschrieben: 2. Feb 2024, 16:57 Schwer aus dem Schnipsel da was rauszunehmen, aber ja, in etwa so.
Das Thema Linke hat sich jetzt wahrscheinlich eh erledigt
Und wie gesagt, aus dem Ausschnitt ist nicht wirklich viel rauszuhören, außer dass man mit der AfD wohl nach wie vor nicht will - was in meinen Augen legitim ist, wenn man es im Wahlkampf klipp und klar auch so kommuniziert
Aber egal, du willst es nicht verstehen.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Das ist dann ein parteiinterner Beschluss, keine Brandmauer - so wird es bei der AfD genannt, weil sich eben alle anderen Parteien einig sind, dass niemand mit der AfD koalieren möchte.
Aber ja, da hast du wohl die Antwort auf deine Frage von vorhin - Röttgen hätte wohl noch lieber die Linke als die AfD für eine Koalition
Aber ja, da hast du wohl die Antwort auf deine Frage von vorhin - Röttgen hätte wohl noch lieber die Linke als die AfD für eine Koalition
Also gegen ihre eigenen Beschlüsse. Kommt bestimmt super an.Certa hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:50 Die CDU wird mit der Linkspartei Zusammenarbeit, hat Spahn doch neulich bei Lanz gesagt. In Thüringen machen sie das auch schon seit Jahren im Rahmen der Minderheitsregierung
Und ich warte noch auf eine Antwort, warum eine AFD-Regierung schlecht für die Demokratie wäre.
Die Zusammenarbeit mit der Linken, die es wie gesagt schon lange gibt, ist halt der kleinere Tod für die CDU.Eric hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:54Also gegen ihre eigenen Beschlüsse. Kommt bestimmt super an.Certa hat geschrieben: 2. Feb 2024, 17:50 Die CDU wird mit der Linkspartei Zusammenarbeit, hat Spahn doch neulich bei Lanz gesagt. In Thüringen machen sie das auch schon seit Jahren im Rahmen der Minderheitsregierung
Und ich warte noch auf eine Antwort, warum eine AFD-Regierung schlecht für die Demokratie wäre.
Die Antwort hatte ich dir gegeben.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute