Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

chiki hat geschrieben: 24. Jan 2024, 13:29 denke wenn man mal die Sprach und Bildungsunwilligen Schüler rausrechnet siehts ganz okay aus für uns.
denke wenn man mal die arbeitsunwilligen Arbeitslosen rausrechnet sieht die Arbeitslosenquote ganz okay aus :guenni:
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 651
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Answers: 0
Wohnort: Altersheim
Alter: 52
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 74
KFA: 20
Bench: 105
Deadlift: 140

mello hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:10
Alt, aber weise? hat geschrieben: 24. Jan 2024, 13:56 Mir geht einfach auf den Sack, dass man generell immer sein Land kritisiert und meint, anderswo wäre es besser.
Vielleicht wäre ich mit über 50 Jahren und Kindern, die aus dem Gröbsten raus sind, auch so entspannt. Vielleicht würde ich aber auch trotzdem mit dem Finger auf Missstände zeigen. Das darf man übrigens auch dann, wenn die Welt um einen herum brennt :thumbup:
Es kommt auf die Art an, mit der man auf Missstände hinweist. Deutschland geht eh den Bach runter etc., ist jetzt nicht so wirklich konstruktiv. Bezüglich vieler Missstände haben wir vermutlich sogar eine ähnliche Meinung. Pessimismus ist prinzipiell keine gute Eigenschaft und führt auch eher zu wenig. Fehler ansprechen und Lösungen vorschlagen manchmal (leider nicht immer) schon.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

BlackStarZ hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:15
chiki hat geschrieben: 24. Jan 2024, 13:29 denke wenn man mal die Sprach und Bildungsunwilligen Schüler rausrechnet siehts ganz okay aus für uns.
denke wenn man mal die arbeitsunwilligen Arbeitslosen rausrechnet sieht die Arbeitslosenquote ganz okay aus :guenni:
mmh ja passt nicht so ganz ne, die Arbeitslosen gehen nicht Arbeiten, die Schüler sind aber alle in der Schule.
Was ich sagen will checkst du ja schon oder?
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 651
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Answers: 0
Wohnort: Altersheim
Alter: 52
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 74
KFA: 20
Bench: 105
Deadlift: 140

chiki hat geschrieben: 24. Jan 2024, 13:29 denke wenn man mal die Sprach und Bildungsunwilligen Schüler rausrechnet siehts ganz okay aus für uns.
Ist so. Da gibt es durchaus auch Erhebungen im Rahmen der Pisastudie. Und z.B. ohne Migranten sähe es schon deutlich besser aus und zwar nicht nur beim Leseverständnis, wo es naheliegend ist, sondern auch bei Mathe. Das ist aber auch nicht überraschend, denn ohne entsprechende Sprachkenntnisse, versteht man den Matheunterricht dann halt auch nicht.

Aber wirklich besser sind die deutschen Schüler in den letzten Jahrzehnten nun auch nicht geworden, um es vorsichtig zu formulieren. Meine Tochter ist in der 10. Klasse Gymnasium und was da so in Mathe gemacht wird, ist jetzt nicht wirklich kompliziert. Da könnte ich auch 33 Jahre nach meinem Abitur ohne Vorbereitung midnestens eine "2" schreiben, teilweise eine "1". Das sollte so nicht sein...
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

chiki hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:20
BlackStarZ hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:15
chiki hat geschrieben: 24. Jan 2024, 13:29 denke wenn man mal die Sprach und Bildungsunwilligen Schüler rausrechnet siehts ganz okay aus für uns.
denke wenn man mal die arbeitsunwilligen Arbeitslosen rausrechnet sieht die Arbeitslosenquote ganz okay aus :guenni:
mmh ja passt nicht so ganz ne, die Arbeitslosen gehen nicht Arbeiten, die Schüler sind aber alle in der Schule.
Was ich sagen will checkst du ja schon oder?
Nein, so richtig verstehe ich diese Argumentation nicht. Die anderen rechnen es ja auch nicht heraus. Also wenn die Tendenz schlecht ist, scheint irgendwas nicht zu stimmen. Da fange ich nicht an mir das schön zu rechnen, sondern begebe mich auf die Suche der Ursache.
mello
Lounger
Beiträge: 374
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35
Answers: 0

[smention u=3421]Alt, aber weise?[/smention], da bin ich ganz bei dir.

chiki hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:20 mmh ja passt nicht so ganz ne, die Arbeitslosen gehen nicht Arbeiten, die Schüler sind aber alle in der Schule.
Was ich sagen will checkst du ja schon oder?
Blacky spielt auf die Tatsache an, dass man weder leistungsschwache SuS mit Migrationshintergrund noch Arbeitslose aus der Statistik herausrechnen kann. Deine Aussage ist so halt murks.
Benutzeravatar
KiCat
Squat & Curl-Girl
Beiträge: 4227
Registriert: 6. Mär 2023, 12:54
Answers: 0
Wohnort: B bei K
Geschlecht: w
Körpergewicht: 68
Squat: 85
Bench: 45
Deadlift: 110
Ich bin: speziell

Alt, aber weise? hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:20
chiki hat geschrieben: 24. Jan 2024, 13:29 denke wenn man mal die Sprach und Bildungsunwilligen Schüler rausrechnet siehts ganz okay aus für uns.
Aber wirklich besser sind die deutschen Schüler in den letzten Jahrzehnten nun auch nicht geworden, um es vorsichtig zu formulieren. Meine Tochter ist in der 10. Klasse Gymnasium und was da so in Mathe gemacht wird, ist jetzt nicht wirklich kompliziert. Da könnte ich auch 33 Jahre nach meinem Abitur ohne Vorbereitung midnestens eine "2" schreiben, teilweise eine "1". Das sollte so nicht sein...
Findest du? Ich finde eher, dass das ganze Schulsystem bescheiden ist. Kleine ist 10.Gym. Grosse hat vor 3 Jahren Abi gemacht. Ich finde eher, dass gerade in Mathe absichtlich Glasbodenmäßig gelehrt wird. Also nur punktuell und nicht das Ganze drumherum. Dazu dann schön extra umständlich.
Mich stört sehr, dass eigenes Denken bzw Lösungen nicht gewünscht sind.
Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.


Ein Log
Benutzeravatar
Roscoe
Top Lounger
Beiträge: 751
Registriert: 9. Mär 2023, 16:20
Answers: 0

Alt, aber weise? hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:15
mello hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:10
Alt, aber weise? hat geschrieben: 24. Jan 2024, 13:56 Mir geht einfach auf den Sack, dass man generell immer sein Land kritisiert und meint, anderswo wäre es besser.
Vielleicht wäre ich mit über 50 Jahren und Kindern, die aus dem Gröbsten raus sind, auch so entspannt. Vielleicht würde ich aber auch trotzdem mit dem Finger auf Missstände zeigen. Das darf man übrigens auch dann, wenn die Welt um einen herum brennt :thumbup:
Es kommt auf die Art an, mit der man auf Missstände hinweist. Deutschland geht eh den Bach runter etc., ist jetzt nicht so wirklich konstruktiv. Bezüglich vieler Missstände haben wir vermutlich sogar eine ähnliche Meinung. Pessimismus ist prinzipiell keine gute Eigenschaft und führt auch eher zu wenig. Fehler ansprechen und Lösungen vorschlagen manchmal (leider nicht immer) schon.
Man sieht leider keinerlei Besserung in Aussicht, ja nicht mal eine Einsicht. Die regierenden Parteien feiern sich sogar noch selbst für ihre Taten auf den jeweiligen Parteitagen.
schlafschaf
Push Up Bro
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Answers: 0

Harun hat geschrieben: 24. Jan 2024, 11:04
Alt, aber weise? hat geschrieben: 24. Jan 2024, 11:03
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 24. Jan 2024, 10:57 Ich wäre allgemein für Volksabstimmungen zu gewissen Themen.
Ich persönlich würde gegen einen EU Aussteig stimmen, da ich da weniger Vor als Nachteile sehe.
Volksabstimmungen wären prinzipiell wünschenswert, wenn es nicht das sehr große Problem der Manipulation gäbe. Da mischen sich dann die Botarmeen anderen Staaten mit. In der Schweiz funktioniert es relativ gut, aber eigentlich habe ich da eher Angst. Auch bezüglich des Brexits wurde ja viel beeinflusst, mal unabhängig davon, ob das Endergebnis ohne Beeinflussung anders ausgefallen wäre.
Schlimm wenn bei so ner Volksabstimmungen nicht das gewünschte Ergebnis bei rumkommt... Das kann dann nur Einfluss von Putin sein.
Nicht immer ist das Ergebnis eines Volksentscheids so positiv:

https://www.fidelity.de/fidelity-articl ... odcast-eu/#

Wobei ich definitiv nicht gebildet genug bin das in der Tiefe zu beurteilen
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 651
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Answers: 0
Wohnort: Altersheim
Alter: 52
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 74
KFA: 20
Bench: 105
Deadlift: 140

schlimmfinger hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:14 Singapore ist die Nr.1 im Vergleich- daran sollten wir uns messen. An den besten. Und nicht freuen, dass wir noch einige Punkte Vorsprung vor Mexico haben...
PS: Wenn es hier in Dschland schlimmer wird mit Zwangssteuern, Delikten und Kommunismus, dann wandere ich auch aus. Bereite mich vor. Kapital ist scheu wie ein Reh... sagte Marx bereits.
Also möchtest Du, dass deutschen Schülern wie in einigen asiatischen Ländern (überraschenderweise die, die in den Studien vorne liegen), schon ab Grundschule die Freizeit nahezu komplett gestrichen wird und die Schule und die Noten nahezu immer im Vordergrund stehen? Das hat dort nämlich nur bedingt etwas mit dem Schulsystem zu tun, sondern mit einer anderen Kultur. Das kann man gut erkennen, wenn z.B. die Südkoreaner, Japaner etc. im Ausland sieht. Die gehören immer zu den Besten.

Und wo es Kommunismus in Deutschland gibt, würde mich durchaus interessieren.
Benutzeravatar
elsie
Moderator
Beiträge: 5143
Registriert: 3. Mär 2023, 18:52
Answers: 0
Wohnort: HD
Alter: 6201
Ich bin: 🤡

Alt, aber weise? hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:37
schlimmfinger hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:14 Singapore ist die Nr.1 im Vergleich- daran sollten wir uns messen. An den besten. Und nicht freuen, dass wir noch einige Punkte Vorsprung vor Mexico haben...
PS: Wenn es hier in Dschland schlimmer wird mit Zwangssteuern, Delikten und Kommunismus, dann wandere ich auch aus. Bereite mich vor. Kapital ist scheu wie ein Reh... sagte Marx bereits.
Also möchtest Du, dass deutschen Schülern wie in einigen asiatischen Ländern (überraschenderweise die, die in den Studien vorne liegen), schon ab Grundschule die Freizeit nahezu komplett gestrichen wird und die Schule und die Noten nahezu immer im Vordergrund stehen? Das hat dort nämlich nur bedingt etwas mit dem Schulsystem zu tun, sondern mit einer anderen Kultur. Das kann man gut erkennen, wenn z.B. die Südkoreaner, Japaner etc. im Ausland sieht. Die gehören immer zu den Besten.

Und wo es Kommunismus in Deutschland gibt, würde mich durchaus interessieren.
isso, man muss sich ja nur mal mit südkoreanern unterhalten und wird schnell feststellen, dass man selbst SO nie hätte aufwachsen bzw. großwerden wollen

da ist mittags keine zeit für bodybuilding oder zocken. da ist der tag durchstrukturiert von 7 uhr morgens bis 9 uhr abends. dann hast noch 1-2 stunden freizeit und dann repeat.

schaut euch dazu doch auch die suizidrate dort an, geringstes versagen wird brutal bestraft
Thor hat geschrieben: 7. Mär 2023, 12:37 Danke hartzi, du bist der beste hier
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

Roscoe hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:30
Alt, aber weise? hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:15
mello hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:10
Vielleicht wäre ich mit über 50 Jahren und Kindern, die aus dem Gröbsten raus sind, auch so entspannt. Vielleicht würde ich aber auch trotzdem mit dem Finger auf Missstände zeigen. Das darf man übrigens auch dann, wenn die Welt um einen herum brennt :thumbup:
Es kommt auf die Art an, mit der man auf Missstände hinweist. Deutschland geht eh den Bach runter etc., ist jetzt nicht so wirklich konstruktiv. Bezüglich vieler Missstände haben wir vermutlich sogar eine ähnliche Meinung. Pessimismus ist prinzipiell keine gute Eigenschaft und führt auch eher zu wenig. Fehler ansprechen und Lösungen vorschlagen manchmal (leider nicht immer) schon.
Man sieht leider keinerlei Besserung in Aussicht, ja nicht mal eine Einsicht. Die regierenden Parteien feiern sich sogar noch selbst für ihre Taten auf den jeweiligen Parteitagen.
Da nähern wir uns doch dem Kern des Ganzen. Während wir vielleicht dieselben Ansichten haben, bezüglich der Missstände, sind viele hier schon eine Ecke weiter und wählen eben nicht mehr wie früher stur ihre Altpartei. Viele Leute wollen sich eben nicht mehr damit abfinden, dass man der Regierung in einer Art Ohnmachtszustand Jahr für Jahr zugucken kann, wie einfach nichts unternommen wird.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Alt, aber weise?
Top Lounger
Beiträge: 651
Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
Answers: 0
Wohnort: Altersheim
Alter: 52
Geschlecht: m
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 74
KFA: 20
Bench: 105
Deadlift: 140

Das hängt halt davon ab, ob man der AFD mehr zutraut als den Altparteien. Du ja. Ich nein. Und dass Du deswegen einen Schritt weiter wärst, mag sein, aber führt der Weg dann in die richtige Richtung? Leider Kaffeesatzleserei.
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

Alt, aber weise? hat geschrieben: 24. Jan 2024, 14:48 Das hängt halt davon ab, ob man der AFD mehr zutraut als den Altparteien. Du ja. Ich nein. Und dass Du deswegen einen Schritt weiter wärst, mag sein, aber führt der Weg dann in die richtige Richtung? Leider Kaffeesatzleserei.
Noch weniger traue ich es den aktuellen Parteien zu, wenn man einfach so wie bisher weiter wählt. Das kann nicht funktionieren.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Dann wählst du halt die AFD, ist ja jedem überlassen wem er seine Stimme gibt.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in