there you goAmpholyt hat geschrieben: 12. Jan 2024, 00:26Spoiler!Aber vielleicht suche ich auch einfach falsch und weiß deshalb nicht, wo die Informationen herkommen?

https://www.seattletimes.com/nation-wor ... ar-no-one/
there you goAmpholyt hat geschrieben: 12. Jan 2024, 00:26Spoiler!Aber vielleicht suche ich auch einfach falsch und weiß deshalb nicht, wo die Informationen herkommen?
Die reine Anzahl an Soldaten ist zwar relevant aber wenn nun leider erneut die Munition ausgeht, der Nachschub an Fahrzeugen aller Art versiegt oder die Versorgung mit Ersatzteilen hapert weil Zussagen von Seiten der Nato-Partner nicht eingehalten werden dann ist das am Ende des Tages entscheidender.. was nützt es 200k Personal zusätzlich zuhaben wenn ich diese adequat mit Fahrzeugen, Waffen und Munition austatten kann.Leoric hat geschrieben: 12. Jan 2024, 12:22 Denkt ihr mit mehr Manpower für UA würde sich das Blatt wenden? Den Medien nach zu urteilen scheitert es ja gar nicht mehr am Gerät sondern am Fach- / Frontpersonal.
Wenn die sich die nicht eingezogenen Ukrainer im In- und Ausland geschlossen melden würden wären das ja hundertausende zusätzliche Soldaten, welche die Wende bringen könnten. Alles natürlich nur hypothetisch.
Seattle Times. DankeAlcertraz hat geschrieben: 12. Jan 2024, 11:26 there you go
https://www.seattletimes.com/nation-wor ... ar-no-one/
Hab die Tage eine Statistik gelesen das sich das Artillerie Verhältnis wieder sehr zu Ungunsten der Ukraine entwickelt hat.Leoric hat geschrieben: 12. Jan 2024, 12:22 Denkt ihr mit mehr Manpower für UA würde sich das Blatt wenden? Den Medien nach zu urteilen scheitert es ja gar nicht mehr am Gerät sondern am Fach- / Frontpersonal.
Wenn die sich die nicht eingezogenen Ukrainer im In- und Ausland geschlossen melden würden wären das ja hundertausende zusätzliche Soldaten, welche die Wende bringen könnten. Alles natürlich nur hypothetisch.
NeinAmpholyt hat geschrieben: 12. Jan 2024, 16:37Seattle Times.Alcertraz hat geschrieben: 12. Jan 2024, 11:26 there you go
https://www.seattletimes.com/nation-wor ... ar-no-one/
Exakt. Deshalb ist zum Beispiel die Anzahl der Bevölkerung, die "wehrfähig" ist nicht aussagekräftig.Certa hat geschrieben: 12. Jan 2024, 12:25 Man müsste diese Leute ja auch erstmal in die Lage versetzen einen Mehrwert beizutragen oder? Was mit frisch rekrutierten Personal passiert konnte man ja auf der russischen Seite beobachten
Ja ich bin nicht darauf eingegangen welches Kräfte Verhältnis benötigt wird für offensive. Hatte moseltaler mal referiertSt0ckf15h hat geschrieben: 13. Jan 2024, 17:16 Defensives Kräfte sind wohl immer noch ausreichend vorhanden auf beiden Seiten; glaube kaum, dass Russland in 2024 seine Geländegewinne stark ausbauen können wird.
Und die Ukraine wird, wenn sie schlau ist, keine weitere Gegenoffensive starten.
BTW. habe nachgerechnet, Info war wirklich Bullshit - hätte 0,1 % da stehen müssen, Ukraine ist rund 600k Quadratkilometer groß, 0,1% wären demnach 600 Quadratkilometer - und mehr war nicht in 2023
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute