Kann mir kaum vorstellen, dass ein Arbeitgeber Interesse daran hat, dass Mitarbeiter 2-3 Monate am Stück Urlaub haben.Piotr hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:22 [spoil]Stewardess hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:18Jetzt Urlaub beeantragen für alle 44 Tage bis Ende März.H_D hat geschrieben: 21. Dez 2023, 20:37 Kennt sich jemand mit dem Verfallen von Resturlaub aus?
Auf Grund wichtiger Projekte habe ich in den letzten Jahren immer wieder Urlaub abgesagt/verschoben und jetzt noch 44 Tage Resturlaub. Bisher gab es immer das Gentleman Agreement, dass ich den Urlaub auch über März hinaus nehmen kann.
Dieses Jahr wurde mir bereits gedroht, dass der Urlaub gestrichen wird.
Rein rechtlich gilt wohl:
[spoil]Grundsätzlich verfällt Urlaub, der bis zum Jahresende oder bei möglicher Übertragung bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres nicht genommen wird, nach dem BUrlG ersatzlos. Dies gilt jedoch nur noch eingeschränkt. Der gesetzliche (Mindest-)Urlaubsanspruch von Arbeitnehmenden kann nur noch unter sehr strengen Voraussetzungen verfallen. Dafür muss der Arbeitgeber nachweisen können, dass er seinen erforderlichen Mitwirkungspflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Hinweispflicht des Arbeitgebers für Urlaubsverfall
Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeitenden jetzt rechtzeitig schriftlich darauf hinweisen, dass der Urlaub bis zum 31. Dezember oder bis zum Ende des Übertragungszeitraums, also zum 31. März des Folgejahres, in vollem Umfang genommen werden muss und er ansonsten mit Ablauf des Urlaubsjahres oder Übertragungszeitraums erlischt. Die Beweislast trägt der Arbeitgeber
https://www.haufe.de/personal/arbeitsre ... 91108.html[/spoil]
Ich habe zwar so einen Brief bekommen, aber gleichzeitig habe ich weiterhin wichtige Projekte bekommen, von denen erwarten wird dass ich sie erfolgreich abschließe.
Im Zweifelsfall habe ich keine Chance oder, da ich es ja schriftlich bekommen habe oder?
Wenn er dir nicht freigegebn wird an BR eskalieren und deinem Chef halt klar sagen, entweder bekommt er deine Projektmitarbeit und du darfst deine Tage behalten oder du bekommst halt 1,5 Monate frei.
Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Urlaub dient der unterjährigen Erholung und sollte daher auch unterhährig genommen werden. Wenn das so endet wie bei dir ist es halt auch ne ganz klare Führungs-/Managarpanne. Und dann soll die Pfeife von Chef sich auch den Hut dafür aufsetzen.
[/spoil]Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Kommt immer auf's Ausmaß an.
In meiner ersten Firma haben manche sehr viel Urlaub angesammelt und waren dann 2-3 Monate am Stück reisen.
Aber wenn das wie bei H_D läuft ist das beschissen
Oder halt "mal" 2 Wochen mitnehmen weil man weiß man möchte im März 3 Wochen weg, ohne dass gleich der halbe Jahresurlaub schwindet
Dann lieber in den sauren Apfel beißen und die Leute auch in arbeitsreichen Zeiten 1-2 Wochen daheim lassen.