Harun hat geschrieben: 7. Dez 2023, 09:43
Certa hat geschrieben: 7. Dez 2023, 09:07
mello hat geschrieben: 7. Dez 2023, 08:52
Na komm, gerade dieses strikte Vorgehen gefällt dir doch
Nicht wirklich, sonst hätte ich nicht jahrelang ehrenamtlich dagegen angekämpft. Es macht nicht eher traurig, dass wir den Leuten, die hier etwas machen wollen, sehr viele Steine in den Weg legen.
Durfte die Tage einen unserer Auszubildenden, dessen Aufenthaltstitel abgelaufen war, beim Antrag für den neuen unterstützen. Ohne Hilfe hätte der junge Herr das nicht geschafft. Ein absolutes Trauerspiel von den Behörden.
Meine Frau braucht auch einen Aufenthaltstitel, beim letzten mal beantragen hab ich wirklich fast den Glauben an die Menschheit verloren. Nur so als Beispiel: Antrag ausgefüllt, alle Anlagen beigefügt. Kommt einen Monat später komplett zurück, weil mein Arbeitsvertrag gefehlt hat. Die haben nicht den Arbeitsvertrag angefordert, nein der Antrag wurde abgelehnt, bitte neu stellen. Mal abgesehen davon das man in meinen Bezügeabrechnungen auch gesehen hätte, dass ich Beamter bin und überhaupt keinen Arbeitsvertrag habe.
Zum Thema Sprachtests: Meine Frau arbeitet in einer Sprachschule die hauptsächlich Deutschkurse und auch die Sprachtests anbieten, also sowohl für die Kurse als auch die Tests gibt es momentan monatelange Wartezeiten, ich kann mir schon vorstellen, dass das frustrierend ist wenn man einen Studienplatz oder Job in Aussicht hat und dann nicht antreten kann weil der Wisch fehlt.