Harun hat geschrieben: 8. Nov 2023, 08:10
Ich bezweifle, dass das Wähler abschreckt.
Soll halt am Ende keiner mehr sagen, dass die AFD "nur" die rechts-konservative Lücke füllt, die vor 20 Jahren noch von der CDU besetzt war.
Ja, es wäre halt ziemlich einfach vermeidbar.
CDU/CSU harten Kurs in der Thematik Migration. Und nicht nur leere Worte.
Dann wäre die AfD vermutlich schnell eine NPD 2.0.
Harun hat geschrieben: 8. Nov 2023, 08:10
Ich bezweifle, dass das Wähler abschreckt.
Soll halt am Ende keiner mehr sagen, dass die AFD "nur" die rechts-konservative Lücke füllt, die vor 20 Jahren noch von der CDU besetzt war.
Wer hat denn ein Interesse daran, dass das politische Spektrum möglichst gut ausgefüllt ist?
Die extremen Parteien? Sicher nicht. Sie profitieren ja von mehr radikalen Ansichten.
Die Wähler dieser Parteien? Auch nicht. Sie sind doch froh, wenn ihre Interessen möglichst im großen Stil angegangen werden.
Für die "Allgemeinheit" oder "Gesellschaft" wäre es gut. Aber die wählt nun mal niemanden und wird auch nicht gewählt.
Das sind immer einzelne Personen bzw. kleinere Personenkreise.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Wenn das Thema so einfach ist, warum schaffen es bspw. die Briten dann nicht, obwohl sie eine Insel sind, die Regierung gerne abschieben will, ein Abkommen mit Ruanda existiert und man keinen Zwängen durch die EU ausgesetzt ist?
Harun hat geschrieben: 8. Nov 2023, 08:10
Ich bezweifle, dass das Wähler abschreckt.
Soll halt am Ende keiner mehr sagen, dass die AFD "nur" die rechts-konservative Lücke füllt, die vor 20 Jahren noch von der CDU besetzt war.
Ja, es wäre halt ziemlich einfach vermeidbar.
CDU/CSU harten Kurs in der Thematik Migration. Und nicht nur leere Worte.
Dann wäre die AfD vermutlich schnell eine NPD 2.0.
Ich glaube der Zug ist abgefahren ehrlich gesagt. Das wird ein langer Prozess
Beim Verfassungsschutz arbeiten auch nur noch Entscheider mit dem richtigen Parteibuch, sollte spätestens jedem seit Corona klar sein. Von der Seite ist keine neutrale/objektive Einstufung zu erwarten.
Soll halt am Ende keiner mehr sagen, dass die AFD "nur" die rechts-konservative Lücke füllt, die vor 20 Jahren noch von der CDU besetzt war.
Ja, es wäre halt ziemlich einfach vermeidbar.
CDU/CSU harten Kurs in der Thematik Migration. Und nicht nur leere Worte.
Dann wäre die AfD vermutlich schnell eine NPD 2.0.
Ich glaube der Zug ist abgefahren ehrlich gesagt. Das wird ein langer Prozess
Irgendwo müssen wir anfang
Habe weder Bock auf AfD noch auf Open Borders, und das zweite sollte hoffentlich auch ohne das erste vermeidbar sein.
Harun hat geschrieben: 8. Nov 2023, 08:10
Ich bezweifle, dass das Wähler abschreckt.
Soll halt am Ende keiner mehr sagen, dass die AFD "nur" die rechts-konservative Lücke füllt, die vor 20 Jahren noch von der CDU besetzt war.
Der sogenannte Verfassungsschutz ist keine unabhängige Behörde sondern wird von den Regierungsparteien mit ihnen genehmen Personen besetzt (siehe Austausch Maaßen/Haldenwang) und zur Diskreditierung der politischen Opposition instrumentalisiert.
Das Urteil des sogenannten Verfassungsschutzes über die AfD ist irrelevant.
Harun hat geschrieben: 8. Nov 2023, 08:10
Ich bezweifle, dass das Wähler abschreckt.
Soll halt am Ende keiner mehr sagen, dass die AFD "nur" die rechts-konservative Lücke füllt, die vor 20 Jahren noch von der CDU besetzt war.
Der sogenannte Verfassungsschutz ist keine unabhängige Behörde sondern wird von den Regierungsparteien mit ihnen genehmen Personen besetzt (siehe Austausch Maaßen/Haldenwang) und zur Diskreditierung der politischen Opposition instrumentalisiert.
Das Urteil des sogenannten Verfassungsschutzes über die AfD ist irrelevant.
Welche Institution könnte denn ein Urteil über die AFD abgeben, welche relevant wäre?
Certa hat geschrieben: 8. Nov 2023, 08:03
Nach Thüringen ist die AfD auch in Sachsen-Anhalt vom Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft worden. Der Landesverband wurde seit 2021 bereits als Verdachtsfall behandelt. Er habe sich seitdem weiter radikalisiert.
Nächste Woche soll es so weit sein: Die Linksfraktion im Bundestag will dann ihre Auflösung einleiten und ein konkretes Datum dafür benennen. Dies teilte Fraktionschef Bartsch mit.
Certa hat geschrieben: 8. Nov 2023, 08:03
Nach Thüringen ist die AfD auch in Sachsen-Anhalt vom Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft worden. Der Landesverband wurde seit 2021 bereits als Verdachtsfall behandelt. Er habe sich seitdem weiter radikalisiert.
Eine Nachricht die ich sehr positiv aufgenommen habe bzw. fand.
Es ist nun langsam so dass man nicht mehr sagen kann nur der B. Höcke ist ein rechtsextremist sondern im gegenteil. Ganze landesverbände sind rechtsextrem.
Solch eine qualifizierung schreckt vielleicht nicht die hardcore Wähler ab (wie schon hier gesagt von dir die fahren eher drauf ab) aber einige die an der kippe stehen defintiv.
Normal möchte man einfach kein rechtsextremist sein bzw das unterstützen.
Als ob diese Meldung irgendwas an z. B. den 33% aus Sachsen ändern wird.
Da diese ganzen Worte mittlerweile so inflationär verwendet werden, bedeutet es mittlerweile kaum noch etwas als "Nazi" oder "rechts" eingestuft zu werden, vor 15 Jahren hätte man das wohl nur Glatzköpfen an den Kopf geworfen die Gräber von Juden schänden oder Leuten die "Drecks Ausländer raus aus Deutschland" skandiert haben.
Heute braucht es dafür deutlich weniger.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Das nehme ich ganz anders wahr. Dass jemand als nazi bezeichnet wird habe ich überhaupt erst das letzte mal in der schule gehört und da hat man das eher aus Jugendlichen kurzsinn so zu jemanden gesagt der halt auffällig gekleidet war (springerstiefel usw).
Ich denke du siehst das wirklich etwas übertrieben.