Wieso falsch verstehen, sehe es ja genauso (für die meisten).-theANIMAL- hat geschrieben: 26. Jul 2023, 14:12 Nicht falsch verstehen, durch meine Vergangenheit in K3K habe ich oft und viel gehoben, aber für meine derzeitige Ziele (BB) sehe ich RDL wegen schon genannten Vorteilen als bessere Variante. (z.b. TuT)
Mit Beinstrecker und Beinbeuger besser aufbauen als mit KB?
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 3546
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
Test
- -theANIMAL-
- Top Lounger
- Beiträge: 1501
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 87
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: WannabeQuadzilla
Weiss nicht ob der Thread hier oder im "alten" Forum war, der DL für Rückenentwicklung favorisierte.Ebiator hat geschrieben: 26. Jul 2023, 14:48Wieso falsch verstehen, sehe es ja genauso (für die meisten).-theANIMAL- hat geschrieben: 26. Jul 2023, 14:12 Nicht falsch verstehen, durch meine Vergangenheit in K3K habe ich oft und viel gehoben, aber für meine derzeitige Ziele (BB) sehe ich RDL wegen schon genannten Vorteilen als bessere Variante. (z.b. TuT)
Deswegen mein "nicht falsch verstehn".
Dachte ja früher auch oft DL = Rücken
Bis ich mich etwas mit Lockout und Stickypoint beschäftigt hab und siehe da Rücken tut (bis auf stabilisieren/Wirbelsäule schützen) nicht viel um die Hantel vom Boden auf Hüfthöhe zu bewegen... aba egal andere Geschichte....
LOGDorian Yates hat geschrieben:“I didn't want People to say - ohh that's a nice physique “
“I wanted People to look and say - “What the fuck is that ? “
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 965
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Gute alte SchuleH_D hat geschrieben: 26. Jul 2023, 14:20 Andreas Pürzel (Europameister im Kreuzheben) hält übrigens KH mit betonter Negativen für eine super Zubringerübung für KH selbst
https://www.ironcompany.com/blog/throwi ... gative-rep
-
- Push Up Bro
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Mein Englisch ist manchmal ein wenig eingerostet - was wird uber die Geschwindigkeit beim Ablassen der langhantel genau geschrieben ? Je näher man dem Boden kommt desto langsamersollte man werden ?
Aber dann schreibt er:
Our preferred eccentric rep speed is “purposefully slowed” or more precisely, “barely slowed.”
Und das heißt doch kaum verlangsamt (barely)?
So ganz kann ich diesen Widerspruch ncijt auflösen.
Der Punkt das die konzentrische Phase „erleichtert“ wird wenn die Hantel in der exzentrischen Phase nicht runterdonnert, ergibt ja total Sinn. Aber im Prinzip ja auch nur dann wenn man beim kreuzheben nicht bei jeder neuen Wiederholung die Spannung neu aufbaut ? Was ja auch häufig empfohlen wird.
Aber dann schreibt er:
Our preferred eccentric rep speed is “purposefully slowed” or more precisely, “barely slowed.”
Und das heißt doch kaum verlangsamt (barely)?
So ganz kann ich diesen Widerspruch ncijt auflösen.
Der Punkt das die konzentrische Phase „erleichtert“ wird wenn die Hantel in der exzentrischen Phase nicht runterdonnert, ergibt ja total Sinn. Aber im Prinzip ja auch nur dann wenn man beim kreuzheben nicht bei jeder neuen Wiederholung die Spannung neu aufbaut ? Was ja auch häufig empfohlen wird.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 965
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 140
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Jaschlafschaf hat geschrieben: 27. Jul 2023, 06:53 Mein Englisch ist manchmal ein wenig eingerostet - was wird uber die Geschwindigkeit beim Ablassen der langhantel genau geschrieben ? Je näher man dem Boden kommt desto langsamersollte man werden ?
Im Prinzip geht es darum, so viel Spannung wie nötig aufzubauen, um die nächste konzentrische Phase so explosiv wie möglich zu gestalten. Also keine Kadenz im BB Sinne. Hier geht es letztendlich um Maximalkraft.Aber dann schreibt er:
Our preferred eccentric rep speed is “purposefully slowed” or more precisely, “barely slowed.”
Und das heißt doch kaum verlangsamt (barely)?
So ganz kann ich diesen Widerspruch ncijt auflösen.
Wie gesagt, es geht um Explosivität. Wird in diesem Artikel deutlicher https://www.ironcompany.com/blog/reacti ... il-explodeDer Punkt das die konzentrische Phase „erleichtert“ wird wenn die Hantel in der exzentrischen Phase nicht runterdonnert, ergibt ja total Sinn. Aber im Prinzip ja auch nur dann wenn man beim kreuzheben nicht bei jeder neuen Wiederholung die Spannung neu aufbaut ? Was ja auch häufig empfohlen wird.
Ist ja kein Dogma. Könnte für den einen oder anderen aber ein Gamechanger sein, wie man neudeutsch sagt.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute