Obwohl, nee Quatsch, ich habe natürlich auch mal Kreuzheben mit hoher Hüfte trainiert und auch gestrecktes und so weiter. Doch diese Varianten waren mir "unheimlich".
Doch man ist wohl echt stärker, wenn man hoher Hüfte zieht. Da hatte ich manchmal das Gefühl, die Ischios reißen gleich.
Na ja.
Mit Beinstrecker und Beinbeuger besser aufbauen als mit KB?
- Kraftmasse 3000
- Lounger
- Beiträge: 130
- Registriert: 11. Mär 2023, 12:38
Stimmt, da gibt es ja auch Unterschiede.
Und die Länge des Oberkörpers, die Länge der Unterschenkel, die Länge der Oberschenkel, das Verhältnis zueinander.
Schon einige Faktoren, die einen immensen Einfluss haben können.
- Kraftmasse 3000
- Lounger
- Beiträge: 130
- Registriert: 11. Mär 2023, 12:38
Vielleicht gilt das Kreuzheben ja deshalb als "überbewertet" im Bodybuilding, weil man es so macht, wie es eigentlich falsch ist, aber weitläufig als richtig gilt.Matze hat geschrieben: 26. Jul 2023, 12:37 Falsch ist halt ultra relativ. Mein Meister Thomas sagt immer: es gibt quasi kein falsch. Was er damit meint: kontext-abhängig könnte (!) es Sinn ergeben.
Man hebt wie ein Kran und mit "Hauruck" mit kaum gebeugten Beinen und lässt die Negative weg. Stattdessen macht man ordentlich Krach. Dass da die verwendeten Gewichte nicht unbedingt zum Erscheinungsbild passen, verwundert da wenig.
- MattDemon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3634
- Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
- Alter: 25
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 101
- Sportart: Steckenpferd Reiten
- Bench: 160
- Lieblingsübung: Stapler fahren
- Ich bin: krank
hört sich nach Powerlifting an, wobei so stark sind die dann auch wieder nedKraftmasse 3000 hat geschrieben: 26. Jul 2023, 12:54
Dass da die verwendeten Gewichte nicht unbedingt zum Erscheinungsbild passen, verwundert da wenig.
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 3546
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
Test
Ach Jungs, manchmal könnte man meinen ihr wollt mich absichtlich missverstehen. Ich sage, wie man einem Anfänger Kreuzheben normalerweise beibringen sollte und ihr kommt mir mit irgendwelchen Spezialisten, die es anders ausführen. Dass diese aber komplett andere Zielsetzungen und andere Voraussetzungen haben, blendet ihr dabei einfach mal aus. Da gebe ich [mention]Matze[/mention] Recht, dass es auf den Kontext ankommt. Und natürlich hat auch [mention]H_D[/mention] recht wenn er sagt, dass die ideale Starposition auf die individuellen Hebel und Proportionen ankommt, was ich im Übrigen ja auch selbst schon geschrieben habe. Ändert halt trotzdem nichts daran, dass ich einem Anfänger niemals beibringen würde in eine tiefe Hocke zu gehen um die Quads maximal einzubringen weil es eben nach wie vor falsch wäre.
Das ist genauso, wie wenn ich mir ein Video der Westside Barbell-Jungs anschaue und danach propagiere, dass man bei einer Kniebeuge idealerweise doppelt schulterbreit stehen sollte. Ebenso runden einige Strongmen wie Magnusson oder Hall den oberen Rücken beim Heben extrem stark ein, ganz einfach weil sie es abkönnen. Wenn man aber einem Anfänger erklärt, dass das so sein muss tut man ihm eben damit keinen Gefallen.
Kommen wir zu Sportsfreund [mention]Kraftmasse3000[/mention] der offenbar nicht mal meine Beiträge genau liest und mir deshalb mit Trapbar Kreuzheben kommt. Aber da hat man eben einen ganz anderen Bewegungsablauf eben weil man keine Stange an den Schienbeinen hat die verhindert, dass man gleichzeitig tief in die Hocke gehen und trotzdem den Schwerpunkt an der Körpermitte haben kann. Und um die Frage zu beantworten, warum KH in Hinsicht auf BB so unbeliebt ist. Das liegt hauptsächlich an drei Punkten:
1. Wie schon beschrieben wird die negative Phase quasi übersprungen, dadurch fehlt die konstante Spannung bzw. die erforderliche TuT.
2. Trainiert Kreuzheben viele Muskeln gleichzeitig, aber keinen so gezielt dass es einen großen Wachstumsreiz auslösen würde.
3. Das Verhältnis von Ermüdung und Risiko zu Hypertrophie steht einfach in keinem Verhältnis. Wenn du es dir mit KH richtig besorgst, sammelst du einfach extrem viel Erschöpfung an, die dein restliches Training behindern ohne dass du einen großen Wachstumsreiz ausgelöst hättest, deshalb fährt man im BB mit anderen Übungen meist besser. Ich schreibe bewusst meist, weil sonst der nächste um´s Eck kommt mit einem BBler, der viel Kreuzheben ausführt und damit offensichtlich gute Ergebnisse erzielt. Wie gesagt, kommt immer auf den Kontext an.
Das ist genauso, wie wenn ich mir ein Video der Westside Barbell-Jungs anschaue und danach propagiere, dass man bei einer Kniebeuge idealerweise doppelt schulterbreit stehen sollte. Ebenso runden einige Strongmen wie Magnusson oder Hall den oberen Rücken beim Heben extrem stark ein, ganz einfach weil sie es abkönnen. Wenn man aber einem Anfänger erklärt, dass das so sein muss tut man ihm eben damit keinen Gefallen.
Kommen wir zu Sportsfreund [mention]Kraftmasse3000[/mention] der offenbar nicht mal meine Beiträge genau liest und mir deshalb mit Trapbar Kreuzheben kommt. Aber da hat man eben einen ganz anderen Bewegungsablauf eben weil man keine Stange an den Schienbeinen hat die verhindert, dass man gleichzeitig tief in die Hocke gehen und trotzdem den Schwerpunkt an der Körpermitte haben kann. Und um die Frage zu beantworten, warum KH in Hinsicht auf BB so unbeliebt ist. Das liegt hauptsächlich an drei Punkten:
1. Wie schon beschrieben wird die negative Phase quasi übersprungen, dadurch fehlt die konstante Spannung bzw. die erforderliche TuT.
2. Trainiert Kreuzheben viele Muskeln gleichzeitig, aber keinen so gezielt dass es einen großen Wachstumsreiz auslösen würde.
3. Das Verhältnis von Ermüdung und Risiko zu Hypertrophie steht einfach in keinem Verhältnis. Wenn du es dir mit KH richtig besorgst, sammelst du einfach extrem viel Erschöpfung an, die dein restliches Training behindern ohne dass du einen großen Wachstumsreiz ausgelöst hättest, deshalb fährt man im BB mit anderen Übungen meist besser. Ich schreibe bewusst meist, weil sonst der nächste um´s Eck kommt mit einem BBler, der viel Kreuzheben ausführt und damit offensichtlich gute Ergebnisse erzielt. Wie gesagt, kommt immer auf den Kontext an.
- MattDemon
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3634
- Registriert: 14. Jun 2023, 12:03
- Alter: 25
- Trainingsbeginn: 2021
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 101
- Sportart: Steckenpferd Reiten
- Bench: 160
- Lieblingsübung: Stapler fahren
- Ich bin: krank
Stimme allen 3 Punkten zu, aber Kreuzheben macht halt auch unglaublich Laune, haben es selbst auch wieder im Plan seit letzter Woche und ich bin ehrlich es hat mir gefehltEbiator hat geschrieben: 26. Jul 2023, 13:19
1. Wie schon beschrieben wird die negative Phase quasi übersprungen, dadurch fehlt die konstante Spannung bzw. die erforderliche TuT.
2. Trainiert Kreuzheben viele Muskeln gleichzeitig, aber keinen so gezielt dass es einen großen Wachstumsreiz auslösen würde.
3. Das Verhältnis von Ermüdung und Risiko zu Hypertrophie steht einfach in keinem Verhältnis. Wenn du es dir mit KH richtig besorgst, sammelst du einfach extrem viel Erschöpfung an, die dein restliches Training behindern ohne dass du einen großen Wachstumsreiz ausgelöst hättest,
Aber z. B Cbum macht auch Kreuzheben! er schwört sogar drauf und viele erfolgreiche BBler haben gesagt, Kreuzheben, hat Ihnen am meisten Fleisch auf den Rücken gebracht!
[spoil]
Nevermind:Ebiator hat geschrieben: 26. Jul 2023, 13:19 sonst der nächste um´s Eck kommt mit einem BBler, der viel Kreuzheben ausführt und damit offensichtlich gute Ergebnisse erzielt.

[/spoil]
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 3546
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
-
Test
Jo, habe es auch wieder im Programm. Erstens weil es mir eben auch viel Freude macht, im Gegensatz zu RDL. Und zweitens, weil ich eben trotz der genannten Punkte auch das Gefühl habe davon in der letzten Offseason profitiert zu haben. Und ja, Cbum schwört auch auf klassisches Kreuzheben. Da haben wir dann wieder den Kontext.
- -theANIMAL-
- Top Lounger
- Beiträge: 1501
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 87
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: WannabeQuadzilla
Beim mir genau die andere Richtung.
Habe DL aus dem Rückenprogramm (als Rack Pull Version) aus den Plan genommen, weil wie gesagt Rücken bei der Übung (egal welche Version) nur als Stabilizer arbeitet und Rest Ham&Glut machen.
Nicht falsch verstehen, durch meine Vergangenheit in K3K habe ich oft und viel gehoben, aber für meine derzeitige Ziele (BB) sehe ich RDL wegen schon genannten Vorteilen als bessere Variante. (z.b. TuT)
Bottom Line: DL für mich KEINE Rückenübung sondern Ham&Glut Übung.
Habe DL aus dem Rückenprogramm (als Rack Pull Version) aus den Plan genommen, weil wie gesagt Rücken bei der Übung (egal welche Version) nur als Stabilizer arbeitet und Rest Ham&Glut machen.
Nicht falsch verstehen, durch meine Vergangenheit in K3K habe ich oft und viel gehoben, aber für meine derzeitige Ziele (BB) sehe ich RDL wegen schon genannten Vorteilen als bessere Variante. (z.b. TuT)
Bottom Line: DL für mich KEINE Rückenübung sondern Ham&Glut Übung.
LOGDorian Yates hat geschrieben:“I didn't want People to say - ohh that's a nice physique “
“I wanted People to look and say - “What the fuck is that ? “
- -theANIMAL-
- Top Lounger
- Beiträge: 1501
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 87
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: WannabeQuadzilla
Dachte das wär der Alex?!H_D hat geschrieben: 26. Jul 2023, 14:20 Andreas Pürzel (Europameister im Kreuzheben) hält übrigens KH mit betonter Negativen für eine super Zubringerübung für KH selbst

LOGDorian Yates hat geschrieben:“I didn't want People to say - ohh that's a nice physique “
“I wanted People to look and say - “What the fuck is that ? “
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
Ich mache Kreuzheben zwar recht gerne, verspreche mir davon aber keinen Muskelwachstum im Rücken. Wenn, dann bringt es was für den Beinbeuger und den Gluteus. Für den Rücken, gibt es Zig Übungen die hervorragend wirken. Kreuzheben ist keine davon.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute