Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Migo22

WSB hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:06 Geht einfach an der Lebensrealität vorbei
Das ist noch nett ausgedrückt, mir würden spontan andere Ausdrücke einfallen.
Wir alimentieren hier wirklich jeden der es irgendwie schafft seinen Arsch ins Land zu bekommen und die eigene Bevölkerung wird geschröpft.
Benutzeravatar
ELPocoLoco
Top Lounger
Beiträge: 823
Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Answers: 0

Es sei an der Zeit, findet die Wirtschaftsweise, bestehende Fehlanreize, weniger oder gar nicht zu arbeiten, insbesondere für Frauen zu beseitigen.
Wir ist denn das durchschnittliche Alter der Beziher?
Benutzeravatar
ELPocoLoco
Top Lounger
Beiträge: 823
Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Answers: 0

Migo22 hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:18
WSB hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:06 Geht einfach an der Lebensrealität vorbei
Das ist noch nett ausgedrückt, mir würden spontan andere Ausdrücke einfallen.
Wir alimentieren hier wirklich jeden der es irgendwie schafft seinen Arsch ins Land zu bekommen und die eigene Bevölkerung wird geschröpft.
Es braucht immer zwei Seiten, eine Seite die es macht und eine Seite die es mit sich machen lässt.
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

ELPocoLoco hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:19
Es sei an der Zeit, findet die Wirtschaftsweise, bestehende Fehlanreize, weniger oder gar nicht zu arbeiten, insbesondere für Frauen zu beseitigen.
Wir ist denn das durchschnittliche Alter der Beziher?
Es geht ja laut Artikel nicht um aktuelle Bezieher, sondern um zukünftige. Also sollten bspw. jetzt 30jährige Frauen lieber selbst arbeiten und Rentenpunkte sammeln, als sich ewig auf die Rente des Manns zu verlassen. Was angesichts der Gleichberechtigung ja auch Sinn macht.

Insgesamt aber ein ziemlich komplexes Thema, kann ich nicht wirklich bewerten.

An Leute, die mehr Ahnung haben:
Würde nach aktuellem Modell eine 20jährige, die sich einen herzkranken 80jährigen sucht und heiratet, noch bis an ihr eigenes Lebensende 55% seiner Rente erhalten?
Zuletzt geändert von GoldenInside am 8. Jul 2023, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NickyJr
Lounge Ultra
Beiträge: 3440
Registriert: 9. Mär 2023, 15:42
Answers: 0
Körpergröße: 178
Squat: 150
Bench: 140
Ich bin: sweet

Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 7. Jul 2023, 18:52 Weil sich Kinder scheiße fühlen weil sie es nicht gebacken kriegen nen Ball zu werfen oder in nen Sandkasten zu springen sägen wir die Bundesjugend spiele ab, könnte sich ja jemand schlecht fühlen.

Aber passt zu diesem absoluten weichem Zeitalter wo alles so zurecht gebogen wird damit sich keiner irgendwie schlecht fühlt statt an sich zu arbeiten. Dass das die Verantwortung der Eltern und Lehrer wäre ist klar, es müsste halt mehr Fokus drauf gelegt werden und Sport nicht als Stunde zum Schwänzen etc. gesehen werden.

Ich hab mir damals immer ne Teilnehmerurkunde abgeholt und hatte trotzdem meinen Spaß. Als ich ein mal eine Ehrenurkunde wollte habe ich 2-3 Wochen dafür trainiert und die dann auch bekommen - was für ein schlechtes Signal für mein weiteres leben... Arbeit lohnt sich
+1, verstehe nicht. warum in der heutigen Gesellschaft diese Losermentalität so krass gefördert wird.
Mein Log: Im Osten nichts Neues by NickyJr: viewtopic.php?t=2593
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Unterm strich sollen mehr Leute arbeiten gehen und insgesamt mehr arbeiten (weniger Teilzeit)

Wäre aber schön wenn man sich erstmal auf die sozialhilfe Bezieher fokussiert

Einfach falsche Priorität und nur Umverteilung wird das Problem nicht lösen
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

WSB hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:29 Unterm strich sollen mehr Leute arbeiten gehen und insgesamt mehr arbeiten (weniger Teilzeit)

Wäre aber schön wenn man sich erstmal auf die sozialhilfe Bezieher fokussiert

Einfach falsche Priorität und nur Umverteilung wird das Problem nicht lösen
Jetzt Mal rein nüchtern betrachtet ist die Witwenrente doch auch ein Leistungsloses Einkommen und eine Form der Umverteilung.

Ich weiß auch nicht, welche Effizienzreserve du von den Sozialhilfe Beziehern erwartest. Ich vermute, dass du da falsche Vorstellungen im Bezug auf den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt hast
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Certa hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:46
WSB hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:29 Unterm strich sollen mehr Leute arbeiten gehen und insgesamt mehr arbeiten (weniger Teilzeit)

Wäre aber schön wenn man sich erstmal auf die sozialhilfe Bezieher fokussiert

Einfach falsche Priorität und nur Umverteilung wird das Problem nicht lösen
Jetzt Mal rein nüchtern betrachtet ist die Witwenrente doch auch ein Leistungsloses Einkommen und eine Form der Umverteilung.

Leistungslos also, Aha.

Also meine Mutter hat meinem Vater den rücken freigehalten und zwei Kinder groß gezogen die jetzt kräftig in das Rentensystem einzahlen. Wenn das keine Leistung ist, dann ciao.

Aber passt ja auch in den Zeitgeist der Ampel.
Kinder brauchen wir keine, Ausländische Halbsklaven die unsere Dreckjobs erledigen die aufgrund Ihrer Arbeitsumstände kaum noch jemand ausführen will.

Und die die dann nicht arbeiten ,weil wir leider auch viele importieren die gar nicht erst dran denken, werden vom ehemaligen Witwenrenten Topf bezahlt.

Super, ein Gewinn für Deutschland und die Welt. Entwicklungsländer die selber keine Fachkräfte mehr haben werden uns die Füße küssen.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 4866
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Answers: 0
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Jetzt Mal rein nüchtern betrachtet ist die Witwenrente doch auch ein Leistungsloses Einkommen und eine Form der Umverteilung
Das Gehalt der meisten Bundestagsabgeordneten doch auch :guenni:
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 3973
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10
Answers: 0

Piotr hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:53
Jetzt Mal rein nüchtern betrachtet ist die Witwenrente doch auch ein Leistungsloses Einkommen und eine Form der Umverteilung
Das Gehalt der meisten Bundestagsabgeordneten doch auch :guenni:
Von den Rentenansprüchen ganz zu schweigen.
Migo22

Certa hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:46
WSB hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:29 Unterm strich sollen mehr Leute arbeiten gehen und insgesamt mehr arbeiten (weniger Teilzeit)

Wäre aber schön wenn man sich erstmal auf die sozialhilfe Bezieher fokussiert

Einfach falsche Priorität und nur Umverteilung wird das Problem nicht lösen
Jetzt Mal rein nüchtern betrachtet ist die Witwenrente doch auch ein Leistungsloses Einkommen und eine Form der Umverteilung.

Ich weiß auch nicht, welche Effizienzreserve du von den Sozialhilfe Beziehern erwartest. Ich vermute, dass du da falsche Vorstellungen im Bezug auf den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt hast
Mal rein nüchtern betrachtet ist ein kein leistungsloses Einkommen. Denn es gibt auch Leistungen die nicht in Lohn und Brot beglichen werden.
Z.B. Kindererziehung, Unterstützung des Partners usw. Ich z.B. könnte meinen Job ohne die Rückendeckung meiner Frau so nicht durchziehen.

Und man sollte nicht vergessen das die "gute" Frau bei Rente ja nicht halt macht sondern auch gleich mal die Familienkrankenversicherung mit in Frage stellt.

Ich würde einfach mal die Wirtschaftsweisen abstellen. Spart sicherlich auch ne Menge Geld :-)
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Kriegen nicht arbeitende Frauen nicht mittlerweile für die Zeit der Ehe sowieso die halben Rentenpunkte des Manns, so dass die Leistung entsprechend gewürdigt wird?
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 3973
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10
Answers: 0

GoldenInside hat geschrieben: 8. Jul 2023, 10:03 Kriegen nicht arbeitende Frauen nicht mittlerweile für die Zeit der Ehe sowieso die halben Rentenpunkte des Manns, so dass die Leistung entsprechend gewürdigt wird?
Nein.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

BlackStarZ hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:53
Certa hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:46
WSB hat geschrieben: 8. Jul 2023, 09:29 Unterm strich sollen mehr Leute arbeiten gehen und insgesamt mehr arbeiten (weniger Teilzeit)

Wäre aber schön wenn man sich erstmal auf die sozialhilfe Bezieher fokussiert

Einfach falsche Priorität und nur Umverteilung wird das Problem nicht lösen
Jetzt Mal rein nüchtern betrachtet ist die Witwenrente doch auch ein Leistungsloses Einkommen und eine Form der Umverteilung.

Leistungslos also, Aha.

Also meine Mutter hat meinem Vater den rücken freigehalten und zwei Kinder groß gezogen die jetzt kräftig in das Rentensystem einzahlen. Wenn das keine Leistung ist, dann ciao.

Aber passt ja auch in den Zeitgeist der Ampel.
Kinder brauchen wir keine, Ausländische Halbsklaven die unsere Dreckjobs erledigen die aufgrund Ihrer Arbeitsumstände kaum noch jemand ausführen will.

Und die die dann nicht arbeiten ,weil wir leider auch viele importieren die gar nicht erst dran denken, werden vom ehemaligen Witwenrenten Topf bezahlt.

Super, ein Gewinn für Deutschland und die Welt. Entwicklungsländer die selber keine Fachkräfte mehr haben werden uns die Füße küssen.
In der Logik der Umlage finanzierten Rentenversicherung ist es ein Leistungsloses Einkommen. Aus gesellschaftlicher Sicht nicht. Das ist der Unterschied.
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

https://www.deutsche-rentenversicherung ... nsplitting.
Eheleute und eingetragene Lebenspartner haben die Möglichkeit, ihre Rentenansprüche aus der Zeit der Ehe oder der Lebenspartnerschaft zu gleichen Teilen aufzuteilen. Die Partnerin oder der Partner mit den höheren Rentenansprüchen gibt dabei einen Teil seiner Ansprüche an seine Partnerin oder seinen Partner ab. Danach sind die während der Ehe oder der Partnerschaft erworbenen gesetzlichen Rentenansprüche gleich hoch. Diese partnerschaftliche Teilung heißt Rentensplitting.
#05#
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in