Moin,
wie steht ihr zu den neuen überraschenden Studien aus den Staaten bezüglich Blutverklumpung und scheinbar massiv gesteigertem Herzinfarkt und Schlaganfall Risiko durch Erythrit ?
Mich hat das sehr erschreckt. Handelsname Xucker Light bspw.
Das wird ja in so vielen Fitness Rezepten beworden und benutzt das Zeug. Was wäre denn eine Alternative wenn man den Konsum nun einschränken möchte ?
https://www.nature.com/articles/s41591-023-02223-9
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... r-erythrit
https://www.scinexx.de/news/medizin/kue ... erklumpen/
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/e ... erzinfarkt
US Studien - Erythrit - Herzinfarktrisiko, Schlaganfall
- Robin_ric
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Mär 2023, 13:06
- Wohnort: Rellingen
- Alter: 25
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 78
- KFA: 15
- Sportart: Kraftsport
In einigen Zuckerfreien Riegeln oder Zero Getränken drin. Meist als Zusatz zu den anderen Süßungsmitteln wie Sucralose oder Acesulfam K.BFM hat geschrieben: 22. Mär 2023, 12:12 nur in der zeit den konsums oder auch danach? und in was ist das alles drin?
Aber auch sehr beliebt auf YouTube bei vielen "Fitness" Back Rezepten und Gerichten etc. War bisher so als Allrounder zu klassischem Süßstoff bekannt.
- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
Die studie wurde mit hochrisikoparienten durchgeführt
Sind sich selber nicht einig ob es Implikationen mit gesunden menschen gibt
Also würde das nicht zu ernst nehmen, ich habe auch xucker und werde den weiterhin nehmen
Sind sich selber nicht einig ob es Implikationen mit gesunden menschen gibt
Also würde das nicht zu ernst nehmen, ich habe auch xucker und werde den weiterhin nehmen
- Strandkatze
- Lounge-Legende
- Beiträge: 316
- Registriert: 6. Mär 2023, 09:08
- Alter: 53
- Geschlecht: w
- Körpergröße: 181
- Körpergewicht: 71
- Lieblingsübung: V-Squat
- Ich bin: Nordlicht
Ich glaube, die Zusammenhänge sind da einfach noch total unklar.
Die Frage ist ja auch, ob die Infarktpatienten tatsächlich Erythrit konsumiert haben (das hab ich irgendwie nicht herausgelesen auf die Schnelle) oder ob die körpereigene Produktion angestiegen ist. Es wird ja bereits vermutet, dass es ein Marker für Adipositas sein könnte, vielleicht trifft das hier auch zu.
Weiterhin ist die Frage, ob der Konsum bei ansonsten Gesunden irgendeinen negativen Effekt hat. Dass es in vitro zu vermehrter Thrombozytenaggregation gekommen ist oder auch dass es in vivo passiert heisst noch nicht, dass daraus vermehrt Thrombosen entstehen. Auch das konnte ich beim quer lesen nicht erkennen. Da muss man immer ein bisschen aufpassen mit Schlussfolgerungen.
Die Frage ist ja auch, ob die Infarktpatienten tatsächlich Erythrit konsumiert haben (das hab ich irgendwie nicht herausgelesen auf die Schnelle) oder ob die körpereigene Produktion angestiegen ist. Es wird ja bereits vermutet, dass es ein Marker für Adipositas sein könnte, vielleicht trifft das hier auch zu.
Weiterhin ist die Frage, ob der Konsum bei ansonsten Gesunden irgendeinen negativen Effekt hat. Dass es in vitro zu vermehrter Thrombozytenaggregation gekommen ist oder auch dass es in vivo passiert heisst noch nicht, dass daraus vermehrt Thrombosen entstehen. Auch das konnte ich beim quer lesen nicht erkennen. Da muss man immer ein bisschen aufpassen mit Schlussfolgerungen.
-
- Lounger
- Beiträge: 88
- Registriert: 14. Mär 2023, 22:16
- Wohnort: NRW
- Alter: 32
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 77
Ich für meinen Teil werde in naher Zukunft alle Süßstoffe raus hauen.(Leider)
Aber nicht wegen dcem bericht sondern die ganzen Berichte zum Thema Süßstoff in den letzten Monaten / Jahren.
Veränderung des Mikrobioms etc. Hab ich kein Bock drauf :/
Aber nicht wegen dcem bericht sondern die ganzen Berichte zum Thema Süßstoff in den letzten Monaten / Jahren.
Veränderung des Mikrobioms etc. Hab ich kein Bock drauf :/
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute