Ohne Spezialisierung geht gar nichts voran?
Hat jemand von euch die gleichen Erfahrungen gemacht? Die ersten 6 Jahre meines Trainings hab ich nach einem 2er Split trainiert, mit einer Standardübungsauswahl z.b. Push-Einheit: Kniebeuge, Bank, Schulterdrücken, Seitheben, Pushdowns. Als ich recht schnell (nach 2-3 Jahren) bei 80kg für paar reps Bankdrücken angelangt bin, stagnierte ich die darauffolgenden 3-4 Jahre. Erst als ich anfing mich aufs Bankdrücken zu spezialisieren (habe nur noch Bankdrücken als Push-Grundübung gemacht) ging es weiter voran, soddass ich nun nach 4 weiteren Jahren bei 140 kg für 1 rep angelangt bin
Hey, also ich finde den Post Recht interessant, weil ich bei mir die gleiche Vermutung habe. Ich habe die letzten Jahre mehr oder weniger Grundübungen trainiert und das in verschiedenen Plänen. Aber jedesmal wenn ich zb Bankdrücken oder OHP 3 mal die Woche machte, gingen die Werte rauf.tony hat geschrieben: 27. Aug 2023, 00:18 Hat jemand von euch die gleichen Erfahrungen gemacht? Die ersten 6 Jahre meines Trainings hab ich nach einem 2er Split trainiert, mit einer Standardübungsauswahl z.b. Push-Einheit: Kniebeuge, Bank, Schulterdrücken, Seitheben, Pushdowns. Als ich recht schnell (nach 2-3 Jahren) bei 80kg für paar reps Bankdrücken angelangt bin, stagnierte ich die darauffolgenden 3-4 Jahre. Erst als ich anfing mich aufs Bankdrücken zu spezialisieren (habe nur noch Bankdrücken als Push-Grundübung gemacht) ging es weiter voran, soddass ich nun nach 4 weiteren Jahren bei 140 kg für 1 rep angelangt bin
Was mich bei deinem Post interessiert:
1. Bezieht sich diese Feststellung nur aufs Bankdrücken, oder auch anderen Übungen?
2. Mit welchem Trainingsplan hast du ungefähr trainiert, als du "nur Bankdrücken" als "Push" gemacht hast?
Also auch mit welcher Frequenz und Satzzahl?
3. Wie sah der Plan vorher ungefähr aus.
4. Wie trainierst du jetzt?
Interessiert mich tatsächlich brennend, da ich wie gesagt ähnliches festgestellt habe und überlege das weiter auszubauen.
VG
- -theANIMAL-
- Top Lounger
- Beiträge: 1501
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 87
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: WannabeQuadzilla
Ich hab lt. meiner Erfahrung gelernt.
Trainiere so wie du aussehen willst.
Will man aussehen wie ein BB das sollte man auch so trainieren (Übungsauswahl, Sätze, Wh ect)
Also ja, Körper kann mit Spezialisierung AM BESTEN umgehn.
Trainiere so wie du aussehen willst.
Will man aussehen wie ein BB das sollte man auch so trainieren (Übungsauswahl, Sätze, Wh ect)
Also ja, Körper kann mit Spezialisierung AM BESTEN umgehn.
LOGDorian Yates hat geschrieben:“I didn't want People to say - ohh that's a nice physique “
“I wanted People to look and say - “What the fuck is that ? “
Habe für mich auch festgestellt, wenn ich die Frequenz in einer Übung oder einem Trainingsfokus erhöhe, kommen bessere Fortschritte.
Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, aber ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Gerade was Bankdrücken und Überkopfdrücken angeht.
Muss man beides mit hoher Frequenz und schwer trainieren und ist dann schnell zu viel, wenn man beide Übungen gleichzeitig trainieren will.
Gerade was Bankdrücken und Überkopfdrücken angeht.
Muss man beides mit hoher Frequenz und schwer trainieren und ist dann schnell zu viel, wenn man beide Übungen gleichzeitig trainieren will.
Thommy182 hat geschrieben: 10. Dez 2023, 11:44
Was mich bei deinem Post interessiert:
1. Bezieht sich diese Feststellung nur aufs Bankdrücken, oder auch anderen Übungen?
Ich habe es auch auf Klimmzüge angewandt und auch da kam die kraft plötzlich viel schneller
2. Mit welchem Trainingsplan hast du ungefähr trainiert, als du "nur Bankdrücken" als "Push" gemacht hast?
Also auch mit welcher Frequenz und Satzzahl?
anfangs 3x die woche mit 5-6 sätzen, mittlerweile vertrage ich bei gleicher frequenz nur noch 2-3 sätze (ansonsten ständig muskelkater)
3. Wie sah der Plan vorher ungefähr aus.
hatte vorher mehrere jahre nach den klassischen 2er splits trainiert, genauer gesagt die DZA pläne (push pull bzw Ok/uk)
4. Wie trainierst du jetzt?
hab es dabei belassen
Interessiert mich tatsächlich brennend, da ich wie gesagt ähnliches festgestellt habe und überlege das weiter auszubauen.
VG
Das beste Training ist halt das, was spezifisch ist. Deshalb sind Crossfitter in vieles okay bis gut aber in nichts sehr gut.
Gilt auch für Kraft und Muskelaufbau.
Als Fortgeschrittener ist es deshalb immer empfehlenswert, bestimmte Übungen oder Muskelgruppen zu priorisieren und dafür andere Übungen und Muskelgruppen nur auf "halten" zu setzen.
Andernfalls läuft man halt Gefahr, dass man für alles nur das tut, was notwendig ist, um auf der Stelle stehen zu bleiben.
In der Trainingsplanung ist der einfachste Weg, dass man das Gesamtvolumen berechnet und dann überwiegend auf die Schwachstelle aufteilt.
Gilt auch für Kraft und Muskelaufbau.
Als Fortgeschrittener ist es deshalb immer empfehlenswert, bestimmte Übungen oder Muskelgruppen zu priorisieren und dafür andere Übungen und Muskelgruppen nur auf "halten" zu setzen.
Andernfalls läuft man halt Gefahr, dass man für alles nur das tut, was notwendig ist, um auf der Stelle stehen zu bleiben.
In der Trainingsplanung ist der einfachste Weg, dass man das Gesamtvolumen berechnet und dann überwiegend auf die Schwachstelle aufteilt.
Ich bin auch so jemand.tony hat geschrieben: 27. Aug 2023, 00:18 Hat jemand von euch die gleichen Erfahrungen gemacht? Die ersten 6 Jahre meines Trainings hab ich nach einem 2er Split trainiert, mit einer Standardübungsauswahl z.b. Push-Einheit: Kniebeuge, Bank, Schulterdrücken, Seitheben, Pushdowns. Als ich recht schnell (nach 2-3 Jahren) bei 80kg für paar reps Bankdrücken angelangt bin, stagnierte ich die darauffolgenden 3-4 Jahre. Erst als ich anfing mich aufs Bankdrücken zu spezialisieren (habe nur noch Bankdrücken als Push-Grundübung gemacht) ging es weiter voran, soddass ich nun nach 4 weiteren Jahren bei 140 kg für 1 rep angelangt bin
Ich hatte lange Leerlauf und dieses Jahr habe ich mich auf drei Übungen konzentriert:
Bankdrücken, Klimmzüge und Kniebeuge.
Da ging 2023 für meine Verhältnisse echt gut was, ich hoffe dass ich 2024 auch noch was schnitzen kann.

-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Mär 2023, 16:50
Das heisst, Du hast nur diese 3 Übungen trainiert bei jeder Einheit oder auch Assistenz / Isos?bilbo hat geschrieben: 11. Dez 2023, 11:56Ich bin auch so jemand.tony hat geschrieben: 27. Aug 2023, 00:18 Hat jemand von euch die gleichen Erfahrungen gemacht? Die ersten 6 Jahre meines Trainings hab ich nach einem 2er Split trainiert, mit einer Standardübungsauswahl z.b. Push-Einheit: Kniebeuge, Bank, Schulterdrücken, Seitheben, Pushdowns. Als ich recht schnell (nach 2-3 Jahren) bei 80kg für paar reps Bankdrücken angelangt bin, stagnierte ich die darauffolgenden 3-4 Jahre. Erst als ich anfing mich aufs Bankdrücken zu spezialisieren (habe nur noch Bankdrücken als Push-Grundübung gemacht) ging es weiter voran, soddass ich nun nach 4 weiteren Jahren bei 140 kg für 1 rep angelangt bin
Ich hatte lange Leerlauf und dieses Jahr habe ich mich auf drei Übungen konzentriert:
Bankdrücken, Klimmzüge und Kniebeuge.
Da ging 2023 für meine Verhältnisse echt gut was, ich hoffe dass ich 2024 auch noch was schnitzen kann.![]()
OK/Uk-Split (3 TE/Woche)MarkusBE73 hat geschrieben: 11. Dez 2023, 12:03Das heisst, Du hast nur diese 3 Übungen trainiert bei jeder Einheit oder auch Assistenz / Isos?bilbo hat geschrieben: 11. Dez 2023, 11:56Ich bin auch so jemand.tony hat geschrieben: 27. Aug 2023, 00:18 Hat jemand von euch die gleichen Erfahrungen gemacht? Die ersten 6 Jahre meines Trainings hab ich nach einem 2er Split trainiert, mit einer Standardübungsauswahl z.b. Push-Einheit: Kniebeuge, Bank, Schulterdrücken, Seitheben, Pushdowns. Als ich recht schnell (nach 2-3 Jahren) bei 80kg für paar reps Bankdrücken angelangt bin, stagnierte ich die darauffolgenden 3-4 Jahre. Erst als ich anfing mich aufs Bankdrücken zu spezialisieren (habe nur noch Bankdrücken als Push-Grundübung gemacht) ging es weiter voran, soddass ich nun nach 4 weiteren Jahren bei 140 kg für 1 rep angelangt bin
Ich hatte lange Leerlauf und dieses Jahr habe ich mich auf drei Übungen konzentriert:
Bankdrücken, Klimmzüge und Kniebeuge.
Da ging 2023 für meine Verhältnisse echt gut was, ich hoffe dass ich 2024 auch noch was schnitzen kann.![]()
OK beginnend mit Bankdrücken und Klimmzügen + NÜ
UK beginnend mit Kniebeugen + NÜ
- runn12
- Top Lounger
- Beiträge: 1477
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 47
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
- Ich bin: fan von theoretikern
Ich hatte schon Phasen, die mehrere Jahre abdauerten und in denen es keine nennenswerte Steigerung gab - und auf einmal kam dann ein Schub.
Man muss einfach geduldig und beständig sein.
Das System hilft dabei sicher, aber letztendlich kann man sich mit jedem Split / System deutlich länger und stärker steigern, als die meisten Menschen denken.
Man muss einfach geduldig und beständig sein.
Das System hilft dabei sicher, aber letztendlich kann man sich mit jedem Split / System deutlich länger und stärker steigern, als die meisten Menschen denken.
Bankdrücken ist meiner Meinung nach aber auch die Übung in der es am langsamsten voran geht. Genau wie Brustpressen aller Varianten.
Hänge auch seit 3 Wochen auf 6x70kg pro Seite bei Schrägbrustrpresse und komm nicht voran. So ne Phase kann auch gerne mal bis zu 6 Wochen dauern. Irgendwann geht es dann aber wieder vorwärts.
Glaube aber es braucht keine Spezialisierung um sich konstant in den Übungen zu steigern. Dauert halt nur etwas länger. Nach 2-3 Jahren 80kg auf Reps drücken ist aber auch außergewöhnlich schlecht. Vielleicht bist du bei den Übungen einfach generell recht schwach.
Hänge auch seit 3 Wochen auf 6x70kg pro Seite bei Schrägbrustrpresse und komm nicht voran. So ne Phase kann auch gerne mal bis zu 6 Wochen dauern. Irgendwann geht es dann aber wieder vorwärts.
Glaube aber es braucht keine Spezialisierung um sich konstant in den Übungen zu steigern. Dauert halt nur etwas länger. Nach 2-3 Jahren 80kg auf Reps drücken ist aber auch außergewöhnlich schlecht. Vielleicht bist du bei den Übungen einfach generell recht schwach.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute