Ich bin nun zwei Jahre bei McFit Member, aber eine feste Zeit, wie lange, in Minuten, ich trainiere, habe ich noch immer nicht. Das kürzeste war erst neulich, 10 Minuten, als ich gemerkt habe, dass das nicht mein Tag ist, und das längste waren zwei Stunden, von denen aber 20 Minuten Laufen waren.
Wie lange trainiert Ihr, wie lange sollte es eigentlich mindestens sein?
Wie lange (Minuten) trainiert Ihr?
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Warum auchIronJelly hat geschrieben: 26. Aug 2023, 13:05 Ich bin nun zwei Jahre bei McFit Member, aber eine feste Zeit, wie lange, in Minuten, ich trainiere, habe ich noch immer nicht.

lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
Cool42 hat geschrieben: 26. Aug 2023, 13:32 Würde mir da keinen Kopf machen. Wie lange man trainiert, ist ja auch von einigen Faktoren abhängig, die nicht direkt etwas mit dem Training zu tun haben. Im Schnitt sind es bei mir 90 Minuten.
Was sagst du denn zum überschreiten dieser 90 Minuten? Ich für meinen Teil brauche teilweise auch 105 Minuten ca. Frage mich das auch ab und zu aufgrund der Katabolen Phase und der Ausschüttung von Cortisol. Ist das wirklich komplett egal solange es keine 3-4 Stunden sind die man in der Einheit „rumtrödelt“?
-
- Lounger
- Beiträge: 90
- Registriert: 22. Apr 2023, 13:48
- Alter: 38
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 177
- Lieblingsübung: Dips
Naja was heißt rumtrödeln. Klar redet man auch mal mit den anderen Leuten im Studio war jedenfalls bei mir so. Kommt ja auch immer auf deinen Plan drauf an. Habe mir die letzte Zeit dann immer Kopfhörer mitgenommen und mein Training durchgezogen waren im Schnitt 90min. Ob nun mal mehr oder weniger würde ich denken ist vollkommen egal. Das sind alles Sachen, an denen kann man sich "Zerdenken" genau wie der Shake direkt nach dem Training. Mit der Zeit so würde ich es von meiner Seite aus sagen nimmst du das alles etwas "lockerer"Mxxrv98 hat geschrieben: 26. Aug 2023, 17:54Cool42 hat geschrieben: 26. Aug 2023, 13:32 Würde mir da keinen Kopf machen. Wie lange man trainiert, ist ja auch von einigen Faktoren abhängig, die nicht direkt etwas mit dem Training zu tun haben. Im Schnitt sind es bei mir 90 Minuten.
Was sagst du denn zum überschreiten dieser 90 Minuten? Ich für meinen Teil brauche teilweise auch 105 Minuten ca. Frage mich das auch ab und zu aufgrund der Katabolen Phase und der Ausschüttung von Cortisol. Ist das wirklich komplett egal solange es keine 3-4 Stunden sind die man in der Einheit „rumtrödelt“?
- curdyoatz
- Top Lounger
- Beiträge: 1570
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Lieblingsübung: Breirühren (unilat.)
- Ich bin: im Breikoma
Push/Pull ohne Beine 50-60 Minuten
mit Beinen dann ca. 90 Minuten
Aber nur, wenn kein Plausch mit Leuten oder Wartezeit auf Geräte.
Cortisol hat beim Überschreiten einer gewissen zeitlichen Schwelle wohl tatsächlich diesen negativen Effekt. Zum einen könnte man hier zum Ausgleich aber ja intra Insulinausschüttung mit Carbs/Whey provozieren, zum anderen hast durch längeres Training aber auch entsprechend einen höheren anabolen Reiz gesetzt.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass der zusätzliche Reiz den negativen Einfluss von Cortisol deutlich überkompensiert. Cortisol ist ja mit dem PWO-Whey erstmal kein Thema mehr, dafür die erhöhte MPS für die nächsten 24-72h.
mit Beinen dann ca. 90 Minuten
Aber nur, wenn kein Plausch mit Leuten oder Wartezeit auf Geräte.
Cortisol hat beim Überschreiten einer gewissen zeitlichen Schwelle wohl tatsächlich diesen negativen Effekt. Zum einen könnte man hier zum Ausgleich aber ja intra Insulinausschüttung mit Carbs/Whey provozieren, zum anderen hast durch längeres Training aber auch entsprechend einen höheren anabolen Reiz gesetzt.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass der zusätzliche Reiz den negativen Einfluss von Cortisol deutlich überkompensiert. Cortisol ist ja mit dem PWO-Whey erstmal kein Thema mehr, dafür die erhöhte MPS für die nächsten 24-72h.
Kein Brei ist illegal
LogUnterstützt das Forum mit dem Code lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
Glaube das ist viel zu schön gedacht.curdyoatz hat geschrieben: 26. Aug 2023, 19:09 Push/Pull ohne Beine 50-60 Minuten
mit Beinen dann ca. 90 Minuten
Aber nur, wenn kein Plausch mit Leuten oder Wartezeit auf Geräte.
Cortisol hat beim Überschreiten einer gewissen zeitlichen Schwelle wohl tatsächlich diesen negativen Effekt. Zum einen könnte man hier zum Ausgleich aber ja intra Insulinausschüttung mit Carbs/Whey provozieren, zum anderen hast durch längeres Training aber auch entsprechend einen höheren anabolen Reiz gesetzt.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass der zusätzliche Reiz den negativen Einfluss von Cortisol deutlich überkompensiert. Cortisol ist ja mit dem PWO-Whey erstmal kein Thema mehr, dafür die erhöhte MPS für die nächsten 24-72h.
Sonst mach ich um 6 Uhr meinen ersten Satz und um 20 Uhr meinen letzten und hätte das produktivste Training überhaupt
- IronJelly
- Neuer Lounger
- Beiträge: 28
- Registriert: 13. Mär 2023, 00:27
- Wohnort: Oberhausen/Pott
- Alter: 54
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2020
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 102
- Sportart: Fitness
- Lieblingsübung: Bauch
- Ich bin: Motiviert
Wouw, schöne Antworten - vielen Dank dafür!
Da ja sonst viel sehr streng genommen wird, dachte ich, dass es auch da "Regeln" gibt.
Eigentlich sehe ich das ganz entspannt. Heute habe ich nach 45 Minuten Feierabend gemacht, weil ich einfach das Gefühl hatte, dass es für heute genug ist. Und als ich dann die 3km Heimweg hinter mir hatte, die kommen immer noch dazu, war es auch wirklich genug für heute.
Ich trainiere zu 90% nachts, weshalb bei mir Wartezeiten wegfallen, da wirklich alles frei ist. Und ich mache maximal 1-2min Pause, sitze also nicht gelangweilt (oder mit Handy beschäftigt) auf dem Gerät und blockiere es, laufe auch nicht umher, und rede nur selten mit den anderen Membern (Trainer, Putzfrau), mache also wirklich Training. Ich mag es einfach, mich so auszupowern und komme mir geradezu blöde dabei vor, wenn ich umherlaufe.
Habt vielen Dank für Eure Antworten!
Da ja sonst viel sehr streng genommen wird, dachte ich, dass es auch da "Regeln" gibt.
Eigentlich sehe ich das ganz entspannt. Heute habe ich nach 45 Minuten Feierabend gemacht, weil ich einfach das Gefühl hatte, dass es für heute genug ist. Und als ich dann die 3km Heimweg hinter mir hatte, die kommen immer noch dazu, war es auch wirklich genug für heute.
Ich trainiere zu 90% nachts, weshalb bei mir Wartezeiten wegfallen, da wirklich alles frei ist. Und ich mache maximal 1-2min Pause, sitze also nicht gelangweilt (oder mit Handy beschäftigt) auf dem Gerät und blockiere es, laufe auch nicht umher, und rede nur selten mit den anderen Membern (Trainer, Putzfrau), mache also wirklich Training. Ich mag es einfach, mich so auszupowern und komme mir geradezu blöde dabei vor, wenn ich umherlaufe.
Habt vielen Dank für Eure Antworten!
-
- Push Up Bro
- Beiträge: 1592
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Ha be das mit dem Kortisolausschuettrn immer verhindern können indem ich bei langen Trainings immer nach ca. 100 Minuten nen muffin oder einen Donut gegessen habe. Oder ein anderes GebäckMxxrv98 hat geschrieben: 26. Aug 2023, 17:54Cool42 hat geschrieben: 26. Aug 2023, 13:32 Würde mir da keinen Kopf machen. Wie lange man trainiert, ist ja auch von einigen Faktoren abhängig, die nicht direkt etwas mit dem Training zu tun haben. Im Schnitt sind es bei mir 90 Minuten.
Was sagst du denn zum überschreiten dieser 90 Minuten? Ich für meinen Teil brauche teilweise auch 105 Minuten ca. Frage mich das auch ab und zu aufgrund der Katabolen Phase und der Ausschüttung von Cortisol. Ist das wirklich komplett egal solange es keine 3-4 Stunden sind die man in der Einheit „rumtrödelt“?
Warum sollte etwas zu essen die Ausschüttung von Cortisol verhindern?
Ha be das mit dem Kortisolausschuettrn immer verhindern können indem ich bei langen Trainings immer nach ca. 100 Minuten nen muffin oder einen Donut gegessen habe. Oder ein anderes Gebäck
Liege auch meist bei 90 Minuten ca. pro Training.
M.m. kann man keine 90 Minuten trainieren, wenn man halbwegs vernünftig trainiert, also wenn man nicht rumtrödelt und sich anstrengt.
Wenn man nicht sooo hart trainiert oder längere Pausenzeiten hat, wird die Intensität , der Stress und die Cortisolausschüttung auch nicht so hoch sein.
Kommt aber auch auf die Übungen an, den Trainingssplit, die Trainingsfrequenz an.
Die trainingsdauer spielt nur indirekt ne Rolle für die Cortisolausschüttung bzw. ob das Training in vernünftigem Verhältnis zum Gesamtstress ist.
Anders ausgedrückt: Man kann schon 90 oder 120 Minuten trainieren, wenn man davon nur 45 Minuten Gas gibt und gern Zeit im Gym verbringt.
Kann aber auch einfach zu viel Stress sein, und sehr kontraproduktiv, wenn man keine Energie mehr hat und trotzdem weiter trainiert und in der Muskukatur nix nehr ankommt.
Wenn man nicht sooo hart trainiert oder längere Pausenzeiten hat, wird die Intensität , der Stress und die Cortisolausschüttung auch nicht so hoch sein.
Kommt aber auch auf die Übungen an, den Trainingssplit, die Trainingsfrequenz an.
Die trainingsdauer spielt nur indirekt ne Rolle für die Cortisolausschüttung bzw. ob das Training in vernünftigem Verhältnis zum Gesamtstress ist.
Anders ausgedrückt: Man kann schon 90 oder 120 Minuten trainieren, wenn man davon nur 45 Minuten Gas gibt und gern Zeit im Gym verbringt.
Kann aber auch einfach zu viel Stress sein, und sehr kontraproduktiv, wenn man keine Energie mehr hat und trotzdem weiter trainiert und in der Muskukatur nix nehr ankommt.
Weil Kohlenhydrate die Cortisolausschüttung hemmen!grepe hat geschrieben: 27. Aug 2023, 00:03Warum sollte etwas zu essen die Ausschüttung von Cortisol verhindern?
Ha be das mit dem Kortisolausschuettrn immer verhindern können indem ich bei langen Trainings immer nach ca. 100 Minuten nen muffin oder einen Donut gegessen habe. Oder ein anderes Gebäck
Liege auch meist bei 90 Minuten ca. pro Training.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute