Wie Beine bis zum Muskelversagen trainieren?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Hallo,
ich habe das Problem, dass ich meine Beine nicht bis zum kompletten Muskelversagen trainieren kann.
Aus folgenden Grund:
Ich trainiere zu Hause und kann die LH nicht auf den Boden fallen lassen, wenn ich nicht wieder hoch komme.
Als Übung mache ich High Bar KB. Beinpresse oder andere Beingeräte habe ich nicht. Außer einen Latzug.

Habt ihr Tipps, wie ich unter diesen Bedingungen ganz nah ans Muskelversagen kommen kann?
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 798
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Answers: 0

KB einfach mit RIR 1-2 und dann später im Training heel elevated Bulgarian Split Squats ins Versagen. Komplettes Muskelversagen ist übrigens nicht notwendig für Hypertrophie.
Benutzeravatar
DarthRaper
Lounger
Beiträge: 170
Registriert: 10. Mär 2023, 08:03
Answers: 0

Hast du ein Rack oder wie setzt du die Stange um? Sumo deadlift geht auch gut bis zum Muskelversagen
Benutzeravatar
onkelholli
Lounger
Beiträge: 92
Registriert: 9. Mär 2023, 16:21
Answers: 0
Wohnort: Lohmar
Alter: 53
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2006
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 96
Lieblingsübung: LH Rudern

Zur Not rechts, links Wasser oder Bierkisten stapeln, so dass die Höhe in etwa stimmt , solltest du nicht mehr hoch kommen.
Benutzeravatar
Guut
Lounger
Beiträge: 235
Registriert: 19. Apr 2023, 10:15
Answers: 0
Alter: 33
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2005
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 75
Squat: 160
Bench: 110
Deadlift: 192
Snatch: 80
Lieblingsübung: Overhead Press

Ganz einfach; Mach Freie Langhantel Hackenschmidt Kniebeugen.
Die kannst Du bis zum umfallen machen :thumbsup:
Mache die gerne mit 15er Wiederholungen, und SCHWER.

Kniebeugen ist zwar eigentlich nicht die richtige Beschreibung, es ist eigentlich Kreuzheben/Deadlifts. Da die Hantel aber hinter einem ist, verteilt sich die Last fast vollständig nur auf die Beine, und viel (!) weniger auf den unteren Rücken wie bei regulären Deadlifts.

Kann man super zuhause, ohne weiteres Equipment machen. Verletzungsgefahr gleich Null. Runterfallen lassen musste auch nix, Spotter braucht man auch keinen :)

Andere, ähnliche Alternative wäre der Straddle Lift, auch bekannt als Jefferson Lift. Auch wieder eine Deadliftvariante, die ebenfalls mehr auf die Beine geht als herkömmliche Deadlifts.
Man "sattelt" quasi die Langhantel. Die liegt also weder vor, noch hinter einem. Man stellt sich mit beiden Beinen versetzt mittig über die Hantel. Hantel ist zwischen beiden Beinen. Ein Bein zeigt gerade nach Vorne, das Andere ist im rechten Winkel nach Außen gedreht, kann und sollte man immer mal wechseln die Position.

Aber rein für die Beine, finde Ich die Hackenschmidt besser, die isolieren die Beine noch mehr als der Jefferson Lift. Aber Beides sehr gute Varianten die man zuhause ohne Rack machen kann.
Außer Langhantel und Gewichte braucht man nichts weiter.

Und zu guter Letzt:
Du kannst die Hackenschmidt auch in der Original Ausführung machen, wenn Du hauptsächlich die Squads so richtig abschießen willst!
Dazu ist die Ausführung im Prinzip wie oben beschrieben, nur müssen die Fersen stark(!) erhöht sein, beispielsweise mit einem Holzkeil, dicke Scheiben etc.
Und der Körper muss(!) so aufrecht wie es nur geht bleiben, die gesamte Ausführung lang.
Gewicht kann man hierbei viel weniger nehmen, und braucht auch nicht viel. Das geht dermaßen auf die Quads.
Das würde Ich auch erstmal mit der leeren Langhantel probieren, dass wirste merken und den Muskelkater des Todes haben.
Zuletzt geändert von Guut am 9. Jun 2023, 10:05, insgesamt 2-mal geändert.
*/ Silver Era Old-School BB Mass Log */
viewtopic.php?t=1156
Benutzeravatar
Moseltaler
Moderator
Beiträge: 3613
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Answers: 1
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Was sollen vordere Quads sein? :o
‼️Unterstützt das Forum:
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24 ‼️
Benutzeravatar
Guut
Lounger
Beiträge: 235
Registriert: 19. Apr 2023, 10:15
Answers: 0
Alter: 33
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2005
Körpergröße: 170
Körpergewicht: 75
Squat: 160
Bench: 110
Deadlift: 192
Snatch: 80
Lieblingsübung: Overhead Press

Meinte nur die Quads, noch zu früh am Morgen gewesen :D Habs mal angepasst.
*/ Silver Era Old-School BB Mass Log */
viewtopic.php?t=1156
Migo22

Wären Zercher-Squads nicht auch eine Möglichkeit ?
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

Nicht notwendig. Höheres Volumen und dafür RIR 1-2 führt zum gleichen Ergebnis.
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 798
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Answers: 0

Cool42 hat geschrieben: 9. Jun 2023, 09:34 Nicht notwendig. Höheres Volumen und dafür RIR 1-2 führt zum gleichen Ergebnis.
RIR 1 & einfach einen Satz mehr oder RIR 2 und 2 Sätze mehr. Bei komplexen (Mehrgelenks-) Übungen für den Quad halte ich Muskelversagen im Tradeoff von Ermüdung/Verletzungsgefahr zu Reiz sowieso nicht notwendig. Ich gehe nur zum MV mit Beinstrecker und heel elevated BSS. Das geht ohne die potenziell negativen Seiten.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 3546
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Answers: 0
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Test

Matze hat geschrieben: 9. Jun 2023, 11:06
Cool42 hat geschrieben: 9. Jun 2023, 09:34 Nicht notwendig. Höheres Volumen und dafür RIR 1-2 führt zum gleichen Ergebnis.
RIR 1 & einfach einen Satz mehr oder RIR 2 und 2 Sätze mehr. Bei komplexen (Mehrgelenks-) Übungen für den Quad halte ich Muskelversagen im Tradeoff von Ermüdung/Verletzungsgefahr zu Reiz sowieso nicht notwendig. Ich gehe nur zum MV mit Beinstrecker und heel elevated BSS. Das geht ohne die potenziell negativen Seiten.
+1
Benutzeravatar
ConanTheCanon
Gesperrt!
Beiträge: 1104
Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
Answers: 0
Ich bin: Nicht VeniceBeach

barbell0123 hat geschrieben: 8. Jun 2023, 23:30 Hallo,
ich habe das Problem, dass ich meine Beine nicht bis zum kompletten Muskelversagen trainieren kann.
Aus folgenden Grund:
Ich trainiere zu Hause und kann die LH nicht auf den Boden fallen lassen, wenn ich nicht wieder hoch komme.
Als Übung mache ich High Bar KB. Beinpresse oder andere Beingeräte habe ich nicht. Außer einen Latzug.

Habt ihr Tipps, wie ich unter diesen Bedingungen ganz nah ans Muskelversagen kommen kann?
Wenn du zuhause mit absolut rudimentärem Equipment trainierst, kannst du nunmal einfach nicht das Optimum rausholen. Also entweder leb damit, oder kauf dir richtiges Equipment oder melde dich im Studio an.

Ein anständiges Rack mit Safetybars ist jetzt auch kein Lamborghini in der Anschaffung.
WideLoad
Lounger
Beiträge: 129
Registriert: 9. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Österreich, Neunkirchen
Alter: 44
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 114
KFA: 24
Squat: 170
Bench: 130
Deadlift: 200
Ich bin: breit

oder man baut sich ein Squat Rack selbst wenn man handwerklich nicht ganz patschert ist
https://homegymbuild.com/diy-squat-rack-plans/
https://www.google.com/search?q=wooden+squatrack
barbell0123
Lounger
Beiträge: 197
Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Answers: 0

Ebiator hat geschrieben: 9. Jun 2023, 11:07
Matze hat geschrieben: 9. Jun 2023, 11:06
Cool42 hat geschrieben: 9. Jun 2023, 09:34 Nicht notwendig. Höheres Volumen und dafür RIR 1-2 führt zum gleichen Ergebnis.
RIR 1 & einfach einen Satz mehr oder RIR 2 und 2 Sätze mehr. Bei komplexen (Mehrgelenks-) Übungen für den Quad halte ich Muskelversagen im Tradeoff von Ermüdung/Verletzungsgefahr zu Reiz sowieso nicht notwendig. Ich gehe nur zum MV mit Beinstrecker und heel elevated BSS. Das geht ohne die potenziell negativen Seiten.
+1
Was ist mit RIR 1 und 2 gemeint? Verstehe den Beitrag nicht.
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 541
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Answers: 0

barbell0123 hat geschrieben: 9. Jun 2023, 16:06
Ebiator hat geschrieben: 9. Jun 2023, 11:07
Matze hat geschrieben: 9. Jun 2023, 11:06
RIR 1 & einfach einen Satz mehr oder RIR 2 und 2 Sätze mehr. Bei komplexen (Mehrgelenks-) Übungen für den Quad halte ich Muskelversagen im Tradeoff von Ermüdung/Verletzungsgefahr zu Reiz sowieso nicht notwendig. Ich gehe nur zum MV mit Beinstrecker und heel elevated BSS. Das geht ohne die potenziell negativen Seiten.
+1
Was ist mit RIR 1 und 2 gemeint? Verstehe den Beitrag nicht.
Reps in Reserve.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in