Volumen ist nicht der wichtigste Faktor, zumindest wenn es um Muskelaufbau geht.
Es kommt auf effektive und fordernde Wiederholungen für die Muskulatur an.
Die optimale Frequenz, Intensität, Volumen usw. ist auch unterschiedlich für unterschiedliche Muskeln meiner Erfahrung nach.
Kann man alles mehr oder weniger googeln, oder fragen was bei anderen funktioniert.
Aber letztlich ist das individuell und muss man seine eigenen Erfahrungen machen.
Die Stärken und Schwächen sind auch sehr unterschiedlich.
Der eine braucht tausend Übungen und Wiederholungen damit die Schultern oder die Waden wachsen, der andere bekommt sie von 08/15 Training 2x die Woche.
Grundsätzlich braucht es für Schwachstellen mehr Volumen und ist ein grosser Teil davon "Junkvolumen", weil man erst lernen muss die Schwachstellen anzusteuern.
Ist von daher also kein Junkvolumen, sondern halt Übungssache.
Wenn man ne gute Mind-Muscle-comnection hat und dementsprechend ne ausgeprägte Muskulatur( das bedingt sich m. E. Nach gegenseitig), braucht man nicht viel Volumen und weiss auch wann man den Muskel erschöpft hat. 2, 3 reps nahe Muskelversagen halt. Also 2,3 harte Reps.
Dann braucht man aber auch einige Aufwärmsätze, um die Muskulatur überhaupt warm zu machen.
Kurz gesagt: Mehr Volumen und mehr "Junkvolumen" für Schwachstellen.
Wieviel, wie oft usw. Ist individuell seht unterschiedlich und darauf gibt alleine das Trainingstagebuch Hinweise.
Das wäre jetzt mein "Profibodybuilder-tip".
