Guten Morgen zusammen,
Ich trainiere morgens im Zeitfenster von 5.30 bis 7.00 Uhr alternierend Kraft-/ leichtes Ausdauertraining.
Gerne würde ich meine Ernährung zeitweise auf das Intervallfasten umstellen. Geplant hatte ich lediglich von 12 bis 20 Uhr zu essen. Das überschneidet sich mit dem morgendlichen Training, welches ich aber zeitlich nicht verschieben kann.
Ist es aus eurer Sicht sinnvoll dennoch das Intervallfasten durchzuführen? Ich müsste nach dem Training noch ca. 5 Stunden auf Nährstoffzufuhr warten.
Danke für eure Einschätzung.
VG
Intervallfasten + Training morgens
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 20
- Registriert: 15. Apr 2023, 14:38
- Wohnort: Niederbayern
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 97
- KFA: 18
- Ich bin: hungrig
Guten Morgen!
Gutes Thema, habe ich erst vor kurzem mit einen Kollegen hier im Fitnessstudio vor Ort besprochen.
Direkt nach dem Training müsstest du theoretisch nicht essen, auch wenn viele immer vom "anabolen Fenster" sprechen, welches nur 30-60 Minuten nach dem Training existieren soll. Das ist meiner Meinung quatsch, weil du deine Glykogenspeicher wahrscheinlich eh nicht geleert bekommst durch dein Training morgens. Eine vollwertige Mahlzeit irgendwann innerhalb der nächsten Stunden nach dem Training mit ausreichend Protein und Kohlenhydrate sollte reichen. Klar ist das nicht ganz optimal aber trotzdem noch gut!
Allerdings wären mir 5 Stunden auch zu lange, um auf die erste Mahlzeit zu warten. Du arbeitest ja mit 16/8 soweit ich das sehe, daher hab ich hier folgende Empfehlungen für dich:
1. 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder 11:00 bis 19:00 Uhr, also einfach die 8 Stunden etwas nach vorne verschieben
2. 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder 08:00 bis 18:00 Uhr, also das 16/8 "etwas aufweichen" auf ein 14/10
Je nachdem wie du arbeitest oder wie dein Tagesablauf ist würde ich dir eine der beiden Varianten empfehlen, so kombinierst du die Vorteile des Fastens mit der Ernährung nach dem Training.
LG Andi
Gutes Thema, habe ich erst vor kurzem mit einen Kollegen hier im Fitnessstudio vor Ort besprochen.
Direkt nach dem Training müsstest du theoretisch nicht essen, auch wenn viele immer vom "anabolen Fenster" sprechen, welches nur 30-60 Minuten nach dem Training existieren soll. Das ist meiner Meinung quatsch, weil du deine Glykogenspeicher wahrscheinlich eh nicht geleert bekommst durch dein Training morgens. Eine vollwertige Mahlzeit irgendwann innerhalb der nächsten Stunden nach dem Training mit ausreichend Protein und Kohlenhydrate sollte reichen. Klar ist das nicht ganz optimal aber trotzdem noch gut!
Allerdings wären mir 5 Stunden auch zu lange, um auf die erste Mahlzeit zu warten. Du arbeitest ja mit 16/8 soweit ich das sehe, daher hab ich hier folgende Empfehlungen für dich:
1. 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder 11:00 bis 19:00 Uhr, also einfach die 8 Stunden etwas nach vorne verschieben
2. 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder 08:00 bis 18:00 Uhr, also das 16/8 "etwas aufweichen" auf ein 14/10
Je nachdem wie du arbeitest oder wie dein Tagesablauf ist würde ich dir eine der beiden Varianten empfehlen, so kombinierst du die Vorteile des Fastens mit der Ernährung nach dem Training.
LG Andi
- curdyoatz
- Top Lounger
- Beiträge: 1570
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Lieblingsübung: Breirühren (unilat.)
- Ich bin: im Breikoma
Wohl auch abhängig vom gewünschten Effekt durch das Intervallfasten. Wenn es dir nur um Kalorien einsparen geht, kannst du es mal meinen Weg versuchen.
letzte Mahlzeit 20-23 Uhr, Training 5-7 Uhr, danach nur Whey, erste feste Mahlzeit gegen 12-13 Uhr.
Nach dem Training Proteine möglichst schnell zuführen, falls nicht zuvor getan und Insulin danach erhöhen ist schon vorteilhaft und soll Muskelaufbau bzw. Muskelabbau deutlich fördern bzw. hemmen.
letzte Mahlzeit 20-23 Uhr, Training 5-7 Uhr, danach nur Whey, erste feste Mahlzeit gegen 12-13 Uhr.
Nach dem Training Proteine möglichst schnell zuführen, falls nicht zuvor getan und Insulin danach erhöhen ist schon vorteilhaft und soll Muskelaufbau bzw. Muskelabbau deutlich fördern bzw. hemmen.
Kein Brei ist illegal
LogUnterstützt das Forum mit dem Code lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
Ja, dass hatte ich mir in dieser Form auch schon überlegt.curdyoatz hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:41 Wohl auch abhängig vom gewünschten Effekt durch das Intervallfasten. Wenn es dir nur um Kalorien einsparen geht, kannst du es mal meinen Weg versuchen.
letzte Mahlzeit 20-23 Uhr, Training 5-7 Uhr, danach nur Whey, erste feste Mahlzeit gegen 12-13 Uhr.
Nach dem Training Proteine möglichst schnell zuführen, falls nicht zuvor getan und Insulin danach erhöhen ist schon vorteilhaft und soll Muskelaufbau bzw. Muskelabbau deutlich fördern bzw. hemmen.
Im wesentlichen will ich durch das Intervallfasten mein Gewicht leicht reduzieren bzw den Kfa senken und möglichst Kraft beibehalten.
- curdyoatz
- Top Lounger
- Beiträge: 1570
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Lieblingsübung: Breirühren (unilat.)
- Ich bin: im Breikoma
Dann scheint Whey nach Training und Hinauszögern der nächsten Mahlzeit ein gangbarer Weg zu sein. Viel Erfolg. Für mich funktioniert es jedenfalls sehr gut.borusse09 hat geschrieben: 7. Jun 2023, 13:27Ja, dass hatte ich mir in dieser Form auch schon überlegt.curdyoatz hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:41 Wohl auch abhängig vom gewünschten Effekt durch das Intervallfasten. Wenn es dir nur um Kalorien einsparen geht, kannst du es mal meinen Weg versuchen.
letzte Mahlzeit 20-23 Uhr, Training 5-7 Uhr, danach nur Whey, erste feste Mahlzeit gegen 12-13 Uhr.
Nach dem Training Proteine möglichst schnell zuführen, falls nicht zuvor getan und Insulin danach erhöhen ist schon vorteilhaft und soll Muskelaufbau bzw. Muskelabbau deutlich fördern bzw. hemmen.
Im wesentlichen will ich durch das Intervallfasten mein Gewicht leicht reduzieren bzw den Kfa senken und möglichst Kraft beibehalten.
Kein Brei ist illegal
LogUnterstützt das Forum mit dem Code lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 20
- Registriert: 15. Apr 2023, 14:38
- Wohnort: Niederbayern
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 97
- KFA: 18
- Ich bin: hungrig
Wäre natürlich auch ein guter Weg und ist idealer als mein zuvor beschriebener Weg. Nur ist das dann kein Intervallfasten mehr im 16/8 Stilcurdyoatz hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:41 Wohl auch abhängig vom gewünschten Effekt durch das Intervallfasten. Wenn es dir nur um Kalorien einsparen geht, kannst du es mal meinen Weg versuchen.
letzte Mahlzeit 20-23 Uhr, Training 5-7 Uhr, danach nur Whey, erste feste Mahlzeit gegen 12-13 Uhr.
Nach dem Training Proteine möglichst schnell zuführen, falls nicht zuvor getan und Insulin danach erhöhen ist schon vorteilhaft und soll Muskelaufbau bzw. Muskelabbau deutlich fördern bzw. hemmen.

- curdyoatz
- Top Lounger
- Beiträge: 1570
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Lieblingsübung: Breirühren (unilat.)
- Ich bin: im Breikoma
Daher meine Frage zur Intention. Autophagie dann natürlich nicht möglich, wobei das bei 16h Fasten ja auch laut diverser Leute noch nicht relevant eintreten soll.hiekea90 hat geschrieben: 7. Jun 2023, 14:54Wäre natürlich auch ein guter Weg und ist idealer als mein zuvor beschriebener Weg. Nur ist das dann kein Intervallfasten mehr im 16/8 Stilcurdyoatz hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:41 Wohl auch abhängig vom gewünschten Effekt durch das Intervallfasten. Wenn es dir nur um Kalorien einsparen geht, kannst du es mal meinen Weg versuchen.
letzte Mahlzeit 20-23 Uhr, Training 5-7 Uhr, danach nur Whey, erste feste Mahlzeit gegen 12-13 Uhr.
Nach dem Training Proteine möglichst schnell zuführen, falls nicht zuvor getan und Insulin danach erhöhen ist schon vorteilhaft und soll Muskelaufbau bzw. Muskelabbau deutlich fördern bzw. hemmen.![]()
Kein Brei ist illegal
LogUnterstützt das Forum mit dem Code lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 20
- Registriert: 15. Apr 2023, 14:38
- Wohnort: Niederbayern
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 97
- KFA: 18
- Ich bin: hungrig
Da hast du natürlich völlig Rechtcurdyoatz hat geschrieben: 7. Jun 2023, 14:57Daher meine Frage zur Intention. Autophagie dann natürlich nicht möglich, wobei das bei 16h Fasten ja auch laut diverser Leute noch nicht relevant eintreten soll.hiekea90 hat geschrieben: 7. Jun 2023, 14:54Wäre natürlich auch ein guter Weg und ist idealer als mein zuvor beschriebener Weg. Nur ist das dann kein Intervallfasten mehr im 16/8 Stilcurdyoatz hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:41 Wohl auch abhängig vom gewünschten Effekt durch das Intervallfasten. Wenn es dir nur um Kalorien einsparen geht, kannst du es mal meinen Weg versuchen.
letzte Mahlzeit 20-23 Uhr, Training 5-7 Uhr, danach nur Whey, erste feste Mahlzeit gegen 12-13 Uhr.
Nach dem Training Proteine möglichst schnell zuführen, falls nicht zuvor getan und Insulin danach erhöhen ist schon vorteilhaft und soll Muskelaufbau bzw. Muskelabbau deutlich fördern bzw. hemmen.![]()
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
Ich würde das Fasten so legen, dass du mit der post workout mahlzeit das Fasten brichst. Wenn du denn unbedingt fasten möchtest. Ich halte aber nicht viel davon, ausser zum zwecke den Verdauungsaparat zu sarnieren.borusse09 hat geschrieben: 7. Jun 2023, 07:09 Guten Morgen zusammen,
Ich trainiere morgens im Zeitfenster von 5.30 bis 7.00 Uhr alternierend Kraft-/ leichtes Ausdauertraining.
Gerne würde ich meine Ernährung zeitweise auf das Intervallfasten umstellen. Geplant hatte ich lediglich von 12 bis 20 Uhr zu essen. Das überschneidet sich mit dem morgendlichen Training, welches ich aber zeitlich nicht verschieben kann.
Ist es aus eurer Sicht sinnvoll dennoch das Intervallfasten durchzuführen? Ich müsste nach dem Training noch ca. 5 Stunden auf Nährstoffzufuhr warten.
Danke für eure Einschätzung.
VG
- Berliner
- Moderator
- Beiträge: 2652
- Registriert: 9. Mär 2023, 10:48
- Alter: 25
- Körpergröße: 193
- Körpergewicht: 106
Fällt vielen glaube ich deutlich schwerer. Abends ist der Hunger dann doch größer. Kann da auch aus eigener Erfahrung sprechen, dass ich (trotz morgendlichem Training) aufs Frühstück besser verzichten kann als auf ein Abendessen.H_D hat geschrieben: 7. Jun 2023, 21:18 Macht mehr Sinn gegen Ende des Tages die KCAL zu reduzieren bzw. das Fastenfenster auf den Abend zu legen
15-07-2008
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute