Beincurl stehend - vorgebeugt stärker

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Kraftmasse 3000
Lounger
Beiträge: 130
Registriert: 11. Mär 2023, 12:38
Answers: 0

Huhu.

Ich habe neulich gemerkt, dass ich beim stehenden Beincurl um einiges stärker bin, wenn ich mich dabei ähnlich dem Donkey Wadenheben vorlehne und abstütze.
Doch nicht nur das: Selbst wenn ich gerade stehe, merke ich, wie mein Becken kippen will, um Erleichterung in die Bewegung zu bringen.


Kennt ihr das? Und warum ist das so?

Klar, die Ischios sind auch Hüftmuskeln. Dennoch ist mir der Zusammenhang bezüglich der Kraft nicht ganz klar.
Die Ischios kommen wohl etwas mehr auf Länge durch das Vorbeugen, doch das gibt dann mehr Kraft?

#05#

P.S.: Ich spreche übrigens vom Beincurl einbeinig, was stehend ja auch kein Wunder ist.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Answers: 0
Wohnort: Wien
Alter: 53
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 86
Lieblingsübung: Immer was anderes

Die Beinbeuger sind, abgesehen vom kurzem Kopf des Bizeps Femoris, alle zweigelenkig.
D.h. sie beugen das Knie UND stecken die Hüfte.
Wenn also die Hüfte, durch den aufrechten Stand, schon gestreckt ist, bleibt für die Knie Beugung nicht mehr so viel "Kontraktions-Weg " übrig -> der Muskel kommt in den Bereich der Insuffizienz. (Die wenigsten können gleichzeitig die Hüfte voll stecken, und das Knie voll beugen)
Außerdem entwickelt jeder Muskel, in einer bestimmten Kontraktions-Phase seine größte Kraft.

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Benutzeravatar
Jasmin
Lounger
Beiträge: 263
Registriert: 6. Mär 2023, 21:22
Answers: 0
Wohnort: Frankfurt a.M.
Alter: 35
Geschlecht: w
Ich bin: platzsparend

Sitzend ist aufgrund der Vorverkürzung für den Beuger effizienter als liegend oder stehend. Warum hat [mention]GolliMolli[/mention] bereits erklärt.
Wettkampf & Lifestyle Coach ᕙ(⇀‸↼‶)ᕗ // Instagram // Log / Youtube
Benutzeravatar
Kraftmasse 3000
Lounger
Beiträge: 130
Registriert: 11. Mär 2023, 12:38
Answers: 0

Vielen Dank euch zwei. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Primate
Lounger
Beiträge: 135
Registriert: 13. Mär 2023, 08:34
Answers: 0

Mit dem vorbeugen beim stehenden Beicurl imitierst du quasi sitzendes Beinbeugen und hast auch mehr Dehnung im Beuger. Ich dehne mich deswegen bei der Übung bewusst vor.
bantu
Lounger
Beiträge: 50
Registriert: 20. Mär 2023, 13:08
Answers: 0
Geschlecht: w
Trainingsbeginn: 1992
Körpergröße: 171
Sportart: Ex-KDK
Squat: 170
Bench: 120
Deadlift: 170
Ich bin: netti

Kraftmasse 3000 hat geschrieben: 15. Apr 2023, 16:33 Huhu.

Ich habe neulich gemerkt, dass ich beim stehenden Beincurl um einiges stärker bin, wenn ich mich dabei ähnlich dem Donkey Wadenheben vorlehne und abstütze.
Doch nicht nur das: Selbst wenn ich gerade stehe, merke ich, wie mein Becken kippen will, um Erleichterung in die Bewegung zu bringen.


Kennt ihr das? Und warum ist das so?

Klar, die Ischios sind auch Hüftmuskeln. Dennoch ist mir der Zusammenhang bezüglich der Kraft nicht ganz klar.
Die Ischios kommen wohl etwas mehr auf Länge durch das Vorbeugen, doch das gibt dann mehr Kraft?

#05#

P.S.: Ich spreche übrigens vom Beincurl einbeinig, was stehend ja auch kein Wunder ist.
Nachdem Du von "Erleichterung" der Übung durch Vorneigung sprichst, würde ich rein von der Beschreibung eher vermuten, dass Du unbewusst versuchst, der Belastung auszuweichen, weil der Beinbizeps zu schwach für die gewählte Last ist. Kann aber sein, dass Du es anders meinst (siehe unten das Folgende zur Klärung, was ich meine).

Man muss da unterscheiden: es ist eines, sich bei der Übungsausführung leicht vorzuneigen, wenn dabei der untere Rücken dann in genau dieser Position bzw. die Hüfte fest arretiert am Polster bleibt und somit die Last primär auf den Beinbizeps geht. Und etwas gänzlich anderes, wenn man aus dem unteren Rücken bzw. der Hüfte heraus bei der Übung mitschwingt und somit faktisch Last vom (für eine korrekte Übungsausführung zu schwachen) Zielmuskel runternimmt. Letzteres ist meiner Erfahrung nach bei eher die Regel, denn die Ausnahme bei Trainierenden in Fitness-Studios. Lässt sich auch sehr gut bei liegenden Beincurls beobachten, wenn die Leute bei den liegenden Curls ihre Hüfte, statt sie aktiv ans Polster zu drücken und dort zu belassen, während der Übungsausführung anheben (weil Beinbizeps viel zu schwach für das gewählte Gewicht) und die Last vor allem aus dem (Hohl-)Kreuz mitschwingen.
Kaffee ist immer eine gute Idee
Benutzeravatar
-theANIMAL-
Top Lounger
Beiträge: 1501
Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
Answers: 0
Wohnort: AUT/KTN
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2001
Körpergröße: 172
Körpergewicht: 87
Lieblingsübung: Legs
Ich bin: WannabeQuadzilla

TA_Primate hat geschrieben: 17. Apr 2023, 15:37 Mit dem vorbeugen beim stehenden Beicurl imitierst du quasi sitzendes Beinbeugen und hast auch mehr Dehnung im Beuger. Ich dehne mich deswegen bei der Übung bewusst vor.
Das is mal ein guter Tipp! *thinkabout*
Muss ich mal in der nächsten TE ausprobieren. :thumbsup:
Dorian Yates hat geschrieben:“I didn't want People to say - ohh that's a nice physique “
“I wanted People to look and say - “What the fuck is that ? “
LOG
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 3354
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Answers: 0

Kommt halt auf deinen Plan an, kann ja Sinn machen sich bei der Übung komplett aufzurichten
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in