Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

clayz hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:06 Du meinst wie bei Habecks Engergiewende? :guenni:

Aber bin bei dir Certa, dass es erstmal deutschlandweit einheitlich laufen sollte.
Siehe Unterschiede bei KITA-Gebühren bei uns beiden.
Korrekt, bei Wärmepumpen sind uns viele viele Länder weit voraus, da müssen wir aufholen. Das meinst du doch oder? :guenni:

Was sagen denn die Eltern hier? Mit welchen Leistungen on top zum Status quo könnte man die Situation noch besser machen?
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Certa hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:02

Du Mal wieder. Ich habe nicht argumentiert, dass man es nicht machen sollte. Aber bevor man Geld für sowas in die Hand nimmt, könnte man doch Mal international gucken, ob andere Länder mit solchen Maßnahmen schon Mal Erfolg oder Misserfolge hatten oder? Das könnte ganz nützlich sein, um Ressourcen effektiv einzusetzen finde ich. Weiterhin dachte ich immer, dass der Staat sich aus der privaten Lebensplanung der Menschen raushalten solle
:facepaln:

Man könnte auch einfach mal selber das Geld in die Hand nehmen und schauen wie sich das auswirkt auf 10-Jahre.

Aber ich weiss was besseres. Wir machen es nach dem Axel Steier Prinzip. Damit verhindern wir künftig die AfD und haben auch noch qualifizierte junge Facharbeiter im Land. Win/Win!

[media]https://twitter.com/axel_steier/status/ ... 2523254785[/media]
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

BlackStarZ hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:13
Certa hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:02

Du Mal wieder. Ich habe nicht argumentiert, dass man es nicht machen sollte. Aber bevor man Geld für sowas in die Hand nimmt, könnte man doch Mal international gucken, ob andere Länder mit solchen Maßnahmen schon Mal Erfolg oder Misserfolge hatten oder? Das könnte ganz nützlich sein, um Ressourcen effektiv einzusetzen finde ich. Weiterhin dachte ich immer, dass der Staat sich aus der privaten Lebensplanung der Menschen raushalten solle
:facepaln:

Man könnte auch einfach mal selber das Geld in die Hand nehmen und schauen wie sich das auswirkt auf 10-Jahre.

Aber ich weiss was besseres. Wir machen es nach dem Axel Steier Prinzip. Damit verhindern wir künftig die AfD und haben auch noch qualifizierte junge Facharbeiter im Land. Win/Win!

[media]https://twitter.com/axel_steier/status/ ... 2523254785[/media]
:-) :-) :-)
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

BlackStarZ hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:13
Certa hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:02

Du Mal wieder. Ich habe nicht argumentiert, dass man es nicht machen sollte. Aber bevor man Geld für sowas in die Hand nimmt, könnte man doch Mal international gucken, ob andere Länder mit solchen Maßnahmen schon Mal Erfolg oder Misserfolge hatten oder? Das könnte ganz nützlich sein, um Ressourcen effektiv einzusetzen finde ich. Weiterhin dachte ich immer, dass der Staat sich aus der privaten Lebensplanung der Menschen raushalten solle
:facepaln:

Man könnte auch einfach mal selber das Geld in die Hand nehmen und schauen wie sich das auswirkt auf 10-Jahre.

Aber ich weiss was besseres. Wir machen es nach dem Axel Steier Prinzip. Damit verhindern wir künftig die AfD und haben auch noch qualifizierte junge Facharbeiter im Land. Win/Win!

[media]https://twitter.com/axel_steier/status/ ... 2523254785[/media]
Natürlich kann man das machen. Aber wärst du im Falle eines Misserfolgs (hohe Ausgaben ohne messbare Auswirkung auf die Geburtenrate) nicht der erste, der sich beschwert, dass man doch Mal vorher hätte dazu forschen sollen, bevor man Steuergelder in die Hand nimmt?
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Answers: 0
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: MexicanGroundKarate
Ich bin: 🍔

Dann kommt denmächst eine Schariapartei
Benutzeravatar
M0bschder
Gesperrt!
Beiträge: 637
Registriert: 9. Mär 2023, 16:33
Answers: 0
Körpergewicht: 100

chiki hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:19 Dann kommt denmächst eine Schariapartei
Haben wir schon.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Certa hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:17
Natürlich kann man das machen. Aber wärst du im Falle eines Misserfolgs (hohe Ausgaben ohne messbare Auswirkung auf die Geburtenrate) nicht der erste, der sich beschwert, dass man doch Mal vorher hätte dazu forschen sollen, bevor man Steuergelder in die Hand nimmt?
So so. Man soll das also erstmal erforschen.

Frage:

Was wird üblicherweise in der Verhaltensforschung von Menschen gemacht um die These zu bestätigen ?

Antwort:
Ein Experiment


Merkste was ?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

BlackStarZ hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:22
Certa hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:17
Natürlich kann man das machen. Aber wärst du im Falle eines Misserfolgs (hohe Ausgaben ohne messbare Auswirkung auf die Geburtenrate) nicht der erste, der sich beschwert, dass man doch Mal vorher hätte dazu forschen sollen, bevor man Steuergelder in die Hand nimmt?
So so. Man soll das also erstmal erforschen.

Frage:

Was wird üblicherweise in der Verhaltensforschung von Menschen gemacht um die These zu bestätigen ?

Antwort:
Ein Experiment


Merkste was ?
Ja, und wenn dieses Experiment bereits durchgeführt worden ist? Darum geht es mir doch lieber blacky. Man muss Fehler nicht wiederholen, also kann man vorher ja Mal schauen, welche Hebel sich als effektiv erwiesen haben, um diesen Umstand zu verändern.
Benutzeravatar
NickyJr
Lounge Ultra
Beiträge: 3440
Registriert: 9. Mär 2023, 15:42
Answers: 0
Körpergröße: 178
Squat: 150
Bench: 140
Ich bin: sweet

Knolle hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:09 https://amp.focus.de/finanzen/analyse-v ... 81381.html

Zum Thema Mindestlohn und der letzten Erhöhung ein guter Kommentar
Sehe ich auch so, vor allem der letzte Absatz ist relevant.
Mein Log: Im Osten nichts Neues by NickyJr: viewtopic.php?t=2593
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 2756
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Answers: 0
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Certa hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:26


Ja, und wenn dieses Experiment bereits durchgeführt worden ist? Darum geht es mir doch lieber blacky. Man muss Fehler nicht wiederholen, also kann man vorher ja Mal schauen, welche Hebel sich als effektiv erwiesen haben, um diesen Umstand zu verändern.
Um spezifische Studien zu finden, die sich mit der Wirksamkeit bestimmter Maßnahmen zur Steigerung der Geburtenrate befassen, empfehle ich dir, eine akademische Suchmaschine wie Google Scholar, PubMed oder andere Datenbanken für wissenschaftliche Literatur zu nutzen. Dort kannst du nach Stichwörtern wie "effectiveness of financial incentives on birth rate", "impact of parental leave on birth rate" oder "childcare availability and birth rate" suchen, um Studien zu diesen spezifischen Themen zu finden.

Diese Suchmaschinen liefern dir eine Vielzahl von Forschungsartikeln, in denen die Ergebnisse von Studien zu den jeweiligen Maßnahmen diskutiert werden. Du kannst die neuesten Studien finden und die Erkenntnisse direkt aus erster Hand lesen. Es ist immer ratsam, die Qualität der Studien zu überprüfen, indem du auf Faktoren wie die Forschungsmethodik, die Stichprobengröße und die Glaubwürdigkeit der Quelle achtest.
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Vreneli hat geschrieben: 28. Jun 2023, 07:50 Kann ich so unterschreiben
wäre eine gute idee

bin ja selbst in der "väter bubble" und es ist sehr interessant das meine bekannten in der "unterschicht" wenig / kaum über das finanzielle nachdenken wenn es um ein zweites kind geht während es für meine gut verdienenden akademiker kollegen ein relativ wichtiges thema ist

hab schon paar mal gehört "wir können uns im moment kein zweites kind leisten" von kollegen welche deutlich mehr verdienen als ich, die sind halt finanziell deutlich sensibler und haben einen ganz anderen lebensstandard (und klar ist die aussage erstmal seltsam aber es ist eher gemeint das der mix aus lebensstandard, urlaub, rücklagen etc nicht mehr in dem gewünschten ausmaß haltbar ist, leisten können die sich das 100% aber z.b. in der schweiz mit der extrem kurzen elternzeit ist ein kind schon deutlich teurer wenn ein partner 1-3 jahre zuhause bleiben will)

hab auch mal bisschen gegoogelt und es gibt schon viele maßnahmen in dem bereich und auch positive erfolge

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... achen.html
https://www.bpb.de/themen/familie/famil ... urtenrate/

Es gibt viele Studien mit unterschiedlichen Analysestrategien zur Wirkung von Familienpolitik auf die Geburtenrate, entsprechend sind die Befunde heterogen. Dennoch lassen sich einige zentrale Erkenntnisse identifizieren, die für die Ausgestaltung der zukünftigen Familienpolitik wichtig sind: Familienpolitik hat durchaus einen Einfluss auf die Entscheidung für Kinder. Dennoch lässt sich die Geburtenrate nicht direkt steuern und die Maßnahmen wirken meist zeitverzögert.
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:11
clayz hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:06 Du meinst wie bei Habecks Engergiewende? :guenni:

Aber bin bei dir Certa, dass es erstmal deutschlandweit einheitlich laufen sollte.
Siehe Unterschiede bei KITA-Gebühren bei uns beiden.
Korrekt, bei Wärmepumpen sind uns viele viele Länder weit voraus, da müssen wir aufholen. Das meinst du doch oder? :guenni:

Was sagen denn die Eltern hier? Mit welchen Leistungen on top zum Status quo könnte man die Situation noch besser machen?
Eine Reform des Elterngelds wäre angebracht. Es sollte egal sein, ob der Besser- oder der Schlechterverdiener Elterngeld in Anspruch nimmt, da aktuell der schlechter verdienende Part (idR die Frau) eher in Elternzeit und später in Teilzeit gedrängt wird und somit lebenslang finanzielle Nachteile hat.

Steuerlich sollte das Ehegattensplitting für kinderlose Paare abgeschafft werden und dafür die steuerliche Entlastung für Eltern größer werden.
Die Anpassung bei der Pflegeversicherung zum 01.07. ist schon mal ein richtiger Schritt, hier könnte die Differenzierung zwischen Eltern und Kinderlosen mMn aber noch größer sein.

Und natürlich kann man diskutieren, ob das Kindergeld in der Höhe angemessen ist, wenn der Staat seinen Beamten noch weitere Zuschläge zur Beibehaltung des Lebensstandards zahlt.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

GoldenInside hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:59
Certa hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:11
clayz hat geschrieben: 28. Jun 2023, 09:06 Du meinst wie bei Habecks Engergiewende? :guenni:

Aber bin bei dir Certa, dass es erstmal deutschlandweit einheitlich laufen sollte.
Siehe Unterschiede bei KITA-Gebühren bei uns beiden.
Korrekt, bei Wärmepumpen sind uns viele viele Länder weit voraus, da müssen wir aufholen. Das meinst du doch oder? :guenni:

Was sagen denn die Eltern hier? Mit welchen Leistungen on top zum Status quo könnte man die Situation noch besser machen?
Eine Reform des Elterngelds wäre angebracht. Es sollte egal sein, ob der Besser- oder der Schlechterverdiener Elterngeld in Anspruch nimmt, da aktuell der schlechter verdienende Part (idR die Frau) eher in Elternzeit und später in Teilzeit gedrängt wird und somit lebenslang finanzielle Nachteile hat.

Steuerlich sollte das Ehegattensplitting für kinderlose Paare abgeschafft werden und dafür die steuerliche Entlastung für Eltern größer werden.
Die Anpassung bei der Pflegeversicherung zum 01.07. ist schon mal ein richtiger Schritt, hier könnte die Differenzierung zwischen Eltern und Kinderlosen mMn aber noch größer sein.

Und natürlich kann man diskutieren, ob das Kindergeld in der Höhe angemessen ist, wenn der Staat seinen Beamten noch weitere Zuschläge zur Beibehaltung des Lebensstandards zahlt.
Du würdest also bei der Berechnung vom Elterngeld das Haushaltseinkommen als Bemessungsgrundlage nehmen?

Das mit dem Kinderzuschlag beim Beamten ist natürlich korrekt. Ich habe es bisher allerdings als incentive angesehen, welches die Arbeit im öD gegenüber der Privatwirtschaft attraktivere gestalten soll
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Ja genau, das Haushaltseinkommen (am besten Brutto) sollte relevant sein.

Und schreib bitte nicht öD, die vielen Tarifangestellten im öD kriegen diese Zuschläge nicht.
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Answers: 0

H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in