Ungleichheit ist mit der wichtigste punkt einer funktionierenden Gesellschaft
Wenn sich Leistung nicht mehr auszahlt, good by Wohlstand
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 1011
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 29
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Mannesmast
Wahnsinn, in dem shithole wundert einen gar nichts mehr.
Gut das es scheinbar schnell entfernt wurde.
Gut das es scheinbar schnell entfernt wurde.
https://twitter.com/WerteInitiative/sta ... WeE6g&s=19Auf den Plakaten des „Palästinensischen Gefangenensolidaritätsnetzwerk – Samidoun“ wird um Unterstützung von Gefangenen und sogenannten Märtyrern gebeten – darunter Terroristen, die zu Mördern wurden.
Auf anderen Postern werden die Bombenangriffe des „Islamischen Dschihad“ auf Israel gelobt. Die Raketen „wurden von unseren Händen geschaffen“, werden fallen und für „Blut“ sorgen, heißt es sinngemäß. Die Poster sind massenhaft zwischen der Fulda- und Friedelstraße angebracht worden.
Aktuell wird niemand dazu gezwungen und auch mit dem neuen heizungsgesetz nicht, wenn die (wie im vorliegenden Fall) alle fast oder über 80 sind.mello hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:56 Reden wir aneinander vorbei? Natürlich werden die Personen, die das Angebot aus nicht annehmen wollen, dazu gezwungen zu verkaufen, wenn die Grüne Keule einschlägt. Aber schön, dass es solche Projekte gibt. Schon diverse Beiträge und Reportagen dazu gesehen. Gibt vielen sicherlich ein Stück Lebensfreude zurück. Man muss aber auch akzeptieren, dass es Menschen gibt, in ihrem Haus wohnen bleiben wollen und die man nicht hinterrücks das Gesetzesmesser in den Rücken rammen darf.
PS Ganz davon abgesehen, dass das Gesetz und die Pflicht natürlich kompletter Quatsch ist.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
WSB hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:00 Ungleichheit ist mit der wichtigste punkt einer funktionierenden Gesellschaft
Wenn sich Leistung nicht mehr auszahlt, good by Wohlstand
Dürfte unstrittig sein.
- Jck
- Prager Wurst
- Beiträge: 3150
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
- Wohnort: Prag
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 184
- Lieblingsübung: Wursten
- Ich bin: Unterwegs
[spoil]
Und die Waermepumpe rettet uns alle? Zumal der Strom aus erneuerbaren Energien kommen sollte oder eine geeignete Waermequelle gegeben sein muss.
Ueber Zwang, und ob das ganze einfach nur einen wirtschaftlichen Nutzen hat wie andere "Projekte" der Vergangenheit (siehe Abwrackpraemie) usw kann man nun streiten, aber Ich denke der Kerngedanke hier ist wir muessen unser Handeln ueberdenken und Gewohnheiten ablegen die wir als gegeben angesehen haben.
Das wird weh tun und unangenehm sein aber leider noetig in fast allen Aspekten des Lebens. Und nicht nur in DE, ueberall sonst wird es irgendwann eine sehr boese Ueberraschung geben.
[/spoil]Hebenichts hat geschrieben: 7. Jun 2023, 10:53 Aber dieses "jeder macht was er will, egal ob der Schaden von anderen den eigenen Nutzen krass übersteigt" ist okay?
Dann können wir ja auch erlauben, wieder in der bahn oder in Restaurants zu rauchen.
Wenn die Ressourcen knapp werden und die Umwelt an einem Wendepunkt steht, dann ist ein wenig Restriktion nunmal angemessen. Klar trifft das dieses mal die gut situierten am meisten. Die haben aber ja dafür die letzten 70 Jahre konstant ihre zückerlis bekommen.
Heut kann sich der KfZ-meister halt kein haus mehr holen, obwohl seine frau auch vollzeit arbeitet. Dass das für euch "aber die Regel war" bedeutet nicht, dass es richtig ist.
Inb4 kommunismus debatte
Und die Waermepumpe rettet uns alle? Zumal der Strom aus erneuerbaren Energien kommen sollte oder eine geeignete Waermequelle gegeben sein muss.
Ueber Zwang, und ob das ganze einfach nur einen wirtschaftlichen Nutzen hat wie andere "Projekte" der Vergangenheit (siehe Abwrackpraemie) usw kann man nun streiten, aber Ich denke der Kerngedanke hier ist wir muessen unser Handeln ueberdenken und Gewohnheiten ablegen die wir als gegeben angesehen haben.
Das wird weh tun und unangenehm sein aber leider noetig in fast allen Aspekten des Lebens. Und nicht nur in DE, ueberall sonst wird es irgendwann eine sehr boese Ueberraschung geben.
Zuletzt geändert von Jck am 7. Jun 2023, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Bin da bei dir, dann muss der Staat aber auch die Spielregeln so festlegen, dass man mit Leistung einen entsprechenden Wohlstand aufbauen kann.WSB hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:00 Ungleichheit ist mit der wichtigste punkt einer funktionierenden Gesellschaft
Wenn sich Leistung nicht mehr auszahlt, good by Wohlstand
- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
Und das niemand abgehängt wirdGoldenInside hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:15Bin da bei dir, dann muss der Staat aber auch die Spielregeln so festlegen, dass man mit Leistung einen entsprechenden Wohlstand aufbauen kann.WSB hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:00 Ungleichheit ist mit der wichtigste punkt einer funktionierenden Gesellschaft
Wenn sich Leistung nicht mehr auszahlt, good by Wohlstand
Am besten funktionieren Gesellschaften mit einer sehr breiten Mittelschicht wie heute dänemark oder Deutschland in den 90ern
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Wohlstand aufbauen klappt doch ganz gut mit Leistung?GoldenInside hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:15Bin da bei dir, dann muss der Staat aber auch die Spielregeln so festlegen, dass man mit Leistung einen entsprechenden Wohlstand aufbauen kann.WSB hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:00 Ungleichheit ist mit der wichtigste punkt einer funktionierenden Gesellschaft
Wenn sich Leistung nicht mehr auszahlt, good by Wohlstand
Besteuerung der Mittelschicht sollte halt gesenkt werden.
Und wenn sie 79 Jahre alt ist? Tja Pech gehabt.donjon hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:04Aktuell wird niemand dazu gezwungen und auch mit dem neuen heizungsgesetz nicht, wenn die (wie im vorliegenden Fall) alle fast oder über 80 sind.mello hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:56 Reden wir aneinander vorbei? Natürlich werden die Personen, die das Angebot aus nicht annehmen wollen, dazu gezwungen zu verkaufen, wenn die Grüne Keule einschlägt. Aber schön, dass es solche Projekte gibt. Schon diverse Beiträge und Reportagen dazu gesehen. Gibt vielen sicherlich ein Stück Lebensfreude zurück. Man muss aber auch akzeptieren, dass es Menschen gibt, in ihrem Haus wohnen bleiben wollen und die man nicht hinterrücks das Gesetzesmesser in den Rücken rammen darf.
PS Ganz davon abgesehen, dass das Gesetz und die Pflicht natürlich kompletter Quatsch ist.

Hat das eigentlich irgendeine Partei vor?Piotr hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:26Wohlstand aufbauen klappt doch ganz gut mit Leistung?GoldenInside hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:15Bin da bei dir, dann muss der Staat aber auch die Spielregeln so festlegen, dass man mit Leistung einen entsprechenden Wohlstand aufbauen kann.WSB hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:00 Ungleichheit ist mit der wichtigste punkt einer funktionierenden Gesellschaft
Wenn sich Leistung nicht mehr auszahlt, good by Wohlstand
Besteuerung der Mittelschicht sollte halt gesenkt werden.
Falsch, die derzeitige Koalition hatte bei der letzten Bundestagswahl lediglich 39,832% Zustimmung von der wahlberechtigten Bevölkerung.Certa hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:01 Fakt ist, dass diese Regierung eine Mehrheit hat bei einer offiziellen Wahl. Bis zur nächsten Wahl bleibt das auch so.
Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Was ändert das an meiner Aussage?St0ckf15h hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:42 Wer nicht Wählen geht braucht sich nachher auch nicht zu beschweren

Moseltaler hat geschrieben: 25. Okt 2023, 11:26 Geh doch noch paar Beiträge melden, machst du doch gerne.
Komisch, ich dachte immer dass von den 736 Sitze im Bundestag 206 an die SPD, 118 an die Grünen und 92 an die FDP gehen.Dreadlift hat geschrieben: 7. Jun 2023, 12:39Falsch, die derzeitige Koalition hatte bei der letzten Bundestagswahl lediglich 39,832% Zustimmung von der wahlberechtigten Bevölkerung.Certa hat geschrieben: 7. Jun 2023, 11:01 Fakt ist, dass diese Regierung eine Mehrheit hat bei einer offiziellen Wahl. Bis zur nächsten Wahl bleibt das auch so.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute