Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Blubbs
Lounger
Beiträge: 58
Registriert: 10. Mär 2023, 10:12
Answers: 0

GoldenInside hat geschrieben: 17. Nov 2023, 13:22 Das entsprechende Bundesministerium hat zumindest die Gleichstellung von Frauen und Männern als Ziel.

Und persönlich als Vater finde ich es auch sehr sinnvoll, wenn man mal den Part des Hausmanns übernimmt und sich temporär alleine um Erziehung und Haushalt kümmert. Da merke ich selbst in meiner Generation nämlich noch oft, dass viele Männer das unterschätzen.
Naja aber das Elterngeld muss ich doch in den ersten 14 Lebensmonaten beziehen, danach gehts nicht mehr. Ich kenne super viele die ihr Kind so früh noch nicht in die Fremdbetreuung geben wollen. Bei uns war meine Frau 18 Monate zuhause. Sie hatte mit 24 geplant. Ich war 3x 1 Monat zuhause (1. , 7. und 14. Monat) um verschiedene Phasen zu erleben. In der Zeit war meine Frau zwar aber dennoch nicht arbeiten. Klar hätten wir nun das Elterngeld so aufsplitten können, dass im Endeffekt jeder der 14 Monate nur einer etwas bezieht und dann wären wir die neue Regelung auch wieder umgangen. Faktisch hatten wir halt im 1. und 7. Monat beide Elterngeld und im 14. nur meins. Meine Frau natürlich eh nur 11 Monate, da ich 3 hatte.
Und diese Bindung herstellen zum Kind weil man mit dem Kind alleine ist und der Partner parallel nicht dabei ist? So ein Quatsch. Wir hatten die geilste Zeit als wir zu dritt im Urlaub waren und übelst viel erlebt haben. Das bindet doch mehr als "Papa macht Haushalt und erzählt Geschichten während er das Bad putzt und kocht" ... sorry, aber da stimme ich gar nicht zu.
Wo ich dir zustimme, dass viele das Thema Haushalt unterschätzen, aber eben weil es viel Arbeit ist und man dadurch nicht mehr Zeit fürs Kind hat.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 2381
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Answers: 0

Blubbs hat geschrieben: 20. Nov 2023, 22:51
GoldenInside hat geschrieben: 17. Nov 2023, 13:22 Das entsprechende Bundesministerium hat zumindest die Gleichstellung von Frauen und Männern als Ziel.

Und persönlich als Vater finde ich es auch sehr sinnvoll, wenn man mal den Part des Hausmanns übernimmt und sich temporär alleine um Erziehung und Haushalt kümmert. Da merke ich selbst in meiner Generation nämlich noch oft, dass viele Männer das unterschätzen.
Naja aber das Elterngeld muss ich doch in den ersten 14 Lebensmonaten beziehen, danach gehts nicht mehr.
Man kann ElterngeldPlus länger beziehen. Was ja nichts anderes zum Basis Elterngeld ist, außer dass man 50% erhält, aber dafür doppelt so lang.
Benutzeravatar
BREITLING
Lounger
Beiträge: 94
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Wohnort: STADT AM MAIN

Landesmeister hat geschrieben: 21. Nov 2023, 08:10
Blubbs hat geschrieben: 20. Nov 2023, 22:51
GoldenInside hat geschrieben: 17. Nov 2023, 13:22 Das entsprechende Bundesministerium hat zumindest die Gleichstellung von Frauen und Männern als Ziel.

Und persönlich als Vater finde ich es auch sehr sinnvoll, wenn man mal den Part des Hausmanns übernimmt und sich temporär alleine um Erziehung und Haushalt kümmert. Da merke ich selbst in meiner Generation nämlich noch oft, dass viele Männer das unterschätzen.
Naja aber das Elterngeld muss ich doch in den ersten 14 Lebensmonaten beziehen, danach gehts nicht mehr.
Man kann ElterngeldPlus länger beziehen. Was ja nichts anderes zum Basis Elterngeld ist, außer dass man 50% erhält, aber dafür doppelt so lang.
Zinsfreies Darlehen an den Staat quasi
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 2381
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48
Answers: 0

BREITLING hat geschrieben: 21. Nov 2023, 08:21
Landesmeister hat geschrieben: 21. Nov 2023, 08:10
Blubbs hat geschrieben: 20. Nov 2023, 22:51

Naja aber das Elterngeld muss ich doch in den ersten 14 Lebensmonaten beziehen, danach gehts nicht mehr.
Man kann ElterngeldPlus länger beziehen. Was ja nichts anderes zum Basis Elterngeld ist, außer dass man 50% erhält, aber dafür doppelt so lang.
Zinsfreies Darlehen an den Staat quasi
Deswegen würde ich es nicht in Anspruch nehmen, aber wenn man nicht mit Geld umgehen kann für einige die bessere Wahl
Vreneli
Top Lounger
Beiträge: 638
Registriert: 9. Mär 2023, 21:13
Answers: 0

Blubbs hat geschrieben: 20. Nov 2023, 22:51
GoldenInside hat geschrieben: 17. Nov 2023, 13:22 Das entsprechende Bundesministerium hat zumindest die Gleichstellung von Frauen und Männern als Ziel.

Und persönlich als Vater finde ich es auch sehr sinnvoll, wenn man mal den Part des Hausmanns übernimmt und sich temporär alleine um Erziehung und Haushalt kümmert. Da merke ich selbst in meiner Generation nämlich noch oft, dass viele Männer das unterschätzen.

Und diese Bindung herstellen zum Kind weil man mit dem Kind alleine ist und der Partner parallel nicht dabei ist? So ein Quatsch. Wir hatten die geilste Zeit als wir zu dritt im Urlaub waren und übelst viel erlebt haben. Das bindet doch mehr als "Papa macht Haushalt und erzählt Geschichten während er das Bad putzt und kocht" ... sorry, aber da stimme ich gar nicht zu.

Genau das sagten mir gestern 2 Kollegen und 1 Kollegin, dass die prägendeste Zeit der gemeinsame Urlaub zu dritt war.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 4866
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Answers: 0
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Vreneli hat geschrieben: 21. Nov 2023, 09:28
Blubbs hat geschrieben: 20. Nov 2023, 22:51
GoldenInside hat geschrieben: 17. Nov 2023, 13:22 Das entsprechende Bundesministerium hat zumindest die Gleichstellung von Frauen und Männern als Ziel.

Und persönlich als Vater finde ich es auch sehr sinnvoll, wenn man mal den Part des Hausmanns übernimmt und sich temporär alleine um Erziehung und Haushalt kümmert. Da merke ich selbst in meiner Generation nämlich noch oft, dass viele Männer das unterschätzen.

Und diese Bindung herstellen zum Kind weil man mit dem Kind alleine ist und der Partner parallel nicht dabei ist? So ein Quatsch. Wir hatten die geilste Zeit als wir zu dritt im Urlaub waren und übelst viel erlebt haben. Das bindet doch mehr als "Papa macht Haushalt und erzählt Geschichten während er das Bad putzt und kocht" ... sorry, aber da stimme ich gar nicht zu.

Genau das sagten mir gestern 2 Kollegen und 1 Kollegin, dass die prägendeste Zeit der gemeinsame Urlaub zu dritt war.
Glaub bei dem zitierten Post ging es ihm dann darum, dass viele Männer nicht verstehen was für eine Belastung Erziehung und Haushalt ist.
Ursprünglich ging es natürlich um was anderes, nämlich um die Vater Kind Bindung, die man im Urlaub sicher besser aufbauen kann (mehr Zeit & Liebe & Aktivitäten).

[mention]GoldenInside[/mention]
Hab eher das Gefühl, dass es geschlechterübergreifend schlimmer wird.
Bei den Leuten im Alter meiner "Schwägerin" kann gefühlt keiner mehr kochen zum beispiel
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Habe jetzt von meinem Berater einen Versicherungsvergleich für 4 PKV bekommen.
Ohne Altersrückstellungen und ohne Erstattungen wäre ich ca 40-50€ pro Monat günstiger als in der GKV aktuell, mit erhöhten Altersrückstellungen bin ich so 35€ pro Monat teurer. Dafür würde mein Beitrag mit 67 auch bei 190€ für mich liegen (nach Abzug aller Zuschüsse). Das hieße, ich würde quasi dasselbe zahlen wie bisher (Zahnzusatz fällt ja weg) und hätte deutlich bessere Leistungen.
Benutzeravatar
TIMMY!
Lounger
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
Answers: 0
Sportart: KDK
Squat: 277
Bench: 172
Deadlift: 332
Ich bin: Der Captain

Steuernachteil eingerechnet?
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Das sind die reinen Beiträge.
Benutzeravatar
TIMMY!
Lounger
Beiträge: 335
Registriert: 9. Mär 2023, 16:04
Answers: 0
Sportart: KDK
Squat: 277
Bench: 172
Deadlift: 332
Ich bin: Der Captain

Normalerweise sollte auf den Angeboten der Absetzbare Basisbeitrag der jeweiligen PKV ausgewiesen sein. Mit der Differenz zur GKV kann man sich das dann leicht ausrechnen.
Benutzeravatar
donquijote
Lounger
Beiträge: 104
Registriert: 13. Mär 2023, 01:09
Answers: 0

Knolle hat geschrieben: 6. Dez 2023, 13:57 Habe jetzt von meinem Berater einen Versicherungsvergleich für 4 PKV bekommen.
Ohne Altersrückstellungen und ohne Erstattungen wäre ich ca 40-50€ pro Monat günstiger als in der GKV aktuell, mit erhöhten Altersrückstellungen bin ich so 35€ pro Monat teurer. Dafür würde mein Beitrag mit 67 auch bei 190€ für mich liegen (nach Abzug aller Zuschüsse). Das hieße, ich würde quasi dasselbe zahlen wie bisher (Zahnzusatz fällt ja weg) und hätte deutlich bessere Leistungen.
1. Hast du, wie bereits erwähnt einen Steuernachteil, der die Ersparnis gegenüber der GKV schnell kompensiert
2. Der AG-Anteil liegt häufig unter 50% der von dir zu zahlenden Prämie
3. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dir ein Betrag X ab 67 garantiert wird?
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

donquijote hat geschrieben: 6. Dez 2023, 22:12
Knolle hat geschrieben: 6. Dez 2023, 13:57 Habe jetzt von meinem Berater einen Versicherungsvergleich für 4 PKV bekommen.
Ohne Altersrückstellungen und ohne Erstattungen wäre ich ca 40-50€ pro Monat günstiger als in der GKV aktuell, mit erhöhten Altersrückstellungen bin ich so 35€ pro Monat teurer. Dafür würde mein Beitrag mit 67 auch bei 190€ für mich liegen (nach Abzug aller Zuschüsse). Das hieße, ich würde quasi dasselbe zahlen wie bisher (Zahnzusatz fällt ja weg) und hätte deutlich bessere Leistungen.
1. Hast du, wie bereits erwähnt einen Steuernachteil, der die Ersparnis gegenüber der GKV schnell kompensiert
2. Der AG-Anteil liegt häufig unter 50% der von dir zu zahlenden Prämie
3. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dir ein Betrag X ab 67 garantiert wird?
1. Gibt es quasi keinerlei Ersparnis
2. Ist das so? Warum sollte der AG das nicht zu 50% zahlen?
3. Es ist eine Simulation, wie ein Beitrag im Alter aussehen könnte (Stand jetzt) inkl Entlastungskomponente, keine Garantie


Den Absetzbaren Anteil hab ich nicht gesehen, es ist aber bisher auch nur ein Leistungsvergleich, werde ich aber bei meinem Gespräch nachfragen.
Benutzeravatar
Beobachter
Lounger
Beiträge: 278
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Answers: 0
Wohnort: Ruhrpott
Trainingsbeginn: 2009

Knolle hat geschrieben: 7. Dez 2023, 05:49 2. Ist das so? Warum sollte der AG das nicht zu 50% zahlen?
3. Es ist eine Simulation, wie ein Beitrag im Alter aussehen könnte (Stand jetzt) inkl Entlastungskomponente, keine Garantie
2. Zitat: "Der Arbeitgeberzuschuss richtet sich nach der Beitragsbemessungsgrenze in der GKV und liegt 2023 bei maximal 403,99 Euro für die Krankenversicherung und bei 76,06 Euro für die Pflegeversicherung." >> der Beitrag ist also gedeckelt. Will sagen, es sind nicht immer 50%, sondern nur solange man unter dem Grenzwert ist. Dafür zahlt der AG dann auch die freiwilligen Altersrückstellungen mit, wenn man in Summe unter dem Grenzwert bleibt.

3. Bei Barmenia ist's zB so: ich zahle 93e pro Monat für eine Altersentlastung von pauschal 300e ab 62 (bis dahin 50/50 AG/AN). Die Krux bei der Sache, man zahlt die 93e auch im Alter weiter, (dann 100 AN) sodass unterm Strich nur 210 ankommen. Dafür erhöht sich der Entlastungsbetrag um 5% aller 3 Jahre mit Beginn der Inanspruchnahme.

Finde aber die Gesamtsumme echt hoch. Selbst im Toptarif mit max. Pflegeversicherung, die oben erwähnte Beitragsentlastung sowie 200e KT ist man bei den mir vorliegenden Angeboten immernoch 1.050e p.a. günstiger als die GKV.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Beobachter hat geschrieben: 7. Dez 2023, 06:27
Knolle hat geschrieben: 7. Dez 2023, 05:49 2. Ist das so? Warum sollte der AG das nicht zu 50% zahlen?
3. Es ist eine Simulation, wie ein Beitrag im Alter aussehen könnte (Stand jetzt) inkl Entlastungskomponente, keine Garantie
2. Zitat: "Der Arbeitgeberzuschuss richtet sich nach der Beitragsbemessungsgrenze in der GKV und liegt 2023 bei maximal 403,99 Euro für die Krankenversicherung und bei 76,06 Euro für die Pflegeversicherung." >> der Beitrag ist also gedeckelt. Will sagen, es sind nicht immer 50%, sondern nur solange man unter dem Grenzwert ist. Dafür zahlt der AG dann auch die freiwilligen Altersrückstellungen mit, wenn man in Summe unter dem Grenzwert bleibt.

3. Bei Barmenia ist's zB so: ich zahle 93e pro Monat für eine Altersentlastung von pauschal 300e ab 62 (bis dahin 50/50 AG/AN). Die Krux bei der Sache, man zahlt die 93e auch im Alter weiter, (dann 100 AN) sodass unterm Strich nur 210 ankommen. Dafür erhöht sich der Entlastungsbetrag um 5% aller 3 Jahre mit Beginn der Inanspruchnahme.

Finde aber die Gesamtsumme echt hoch. Selbst im Toptarif mit max. Pflegeversicherung, die oben erwähnte Beitragsentlastung sowie 200e KT ist man bei den mir vorliegenden Angeboten immernoch 1.050e p.a. günstiger als die GKV.
Ja eben, da zahlt der AG das mit.

Bei dem einen Angebot ist die Beitragsentlastung 400€ im Alter und ich habe auch ein hohes Krankentagegeld von 130€ pro Tag. Vielleicht liegt es auch an den Vorerkrankungen. Aber wie gesagt, das Gespräch kommt ja erst noch.
Benutzeravatar
Beobachter
Lounger
Beiträge: 278
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Answers: 0
Wohnort: Ruhrpott
Trainingsbeginn: 2009

Kollege hatte eben im Büro erzählt dass seine PKV jetzt um 8% erhöht wurde und er seit Versicherungsbeginn vor 10 Jahren jetzt so ziemlich eine Beitragsverdopplung hat (Liegt damit aber immernoch unter dem GKV Höchstsatz und bekommt drei Monatsbeiträge wieder da nie krank).

Wenn man jetzt aber schon so hoch einsteigt und die Entwicklung so bleibt, dann wird das ziemlich schnell sehr teuer glaube ich.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in