Ja, Dänemark hat die Gebiete rund um die Hauptstadt Damaskus auch wieder als sicher eingestuft, somit können sie wieder dahin abschieben. Das ist aber erst vor kurzem passiert. Wann folgt dieser Schritt bei uns? 55-60% der Syrer leben von Bürgergeld, wenn man sich die Zahlen anguckt.Certa hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:22Schiebt Dänemark nach Syrien ab?mello hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:20Harun hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:16 Wie läuft das in Dänemark? Es scheint ja irgendwie möglich zu sein.
Auch wenn Experten wie der Linke Marcel Fratzscher es nicht so sehen, sollte man den Pullfaktor Sozialleistungen vielleicht doch noch einmal überdenken.Certa hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:05 Mir persönlich gefällt das auch nicht, aber man sollte mit der Realität umgehen und nicht ins Fantasiewelten abdriften.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Dann probiere es doch in Zukunft Mal mit eigenen Wörtern, dann besteht die Chance, dass man weiß was du eigentlich sagen möchtest.mello hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:29 Wollte dir lediglich Arbeit abnehmen, so dass du dich als Bundesbeamter auf deine berufliche Tätigkeit konzentrieren kannst, sofern dein Geschreibe in Foren nicht Teil deiner beruflichen Arbeit ist.
Aber zurück zum Thema. Siehst du etwa Spielraum bei den Pullfaktoren wie der Sozialleistung?
Hinsichtlich meiner beruflichen Tätigkeit musst du dir keine Sorgen machen.
Ist die überhaupt bewusst welche Leistungen Asylbewerber nach Ankunft in Deutschland erhalten? Bürgergeld ist es nämlich nicht.
Das war mir tatsächlich nicht bekannt, dann müsste Dänemark ja diplomatische Beziehungen nach Syrien unterhalten. Hättest du eine Quelle dazu?H_B hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:33Ja, Dänemark hat die Gebiete rund um die Hauptstadt Damaskus auch wieder als sicher eingestuft, somit können sie wieder dahin abschieben. Das ist aber erst vor kurzem passiert. Wann folgt dieser Schritt bei uns? 55-60% der Syrer leben von Bürgergeld, wenn man sich die Zahlen anguckt.
Meinst du Grenzschutz oder härter mit Asylsuchenden umgehen?Stewardess hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:28Spoiler!Geht das denn?
Also ernsthafte Frage, kenne mich im dänische Asylrecht nicht aus und verfolge die dänische Politik allg. nicht mehr als per Headlines.
Habe nur vorhin in der Recherche für meinen Post z.B. gelernt, dass die Syrern bspw. kein Asyl geben, sie aber auch nicht nach Syrien abschieben aus genannten Gründen.
Zwei Beispiele aus Dänemark:
- Asylbewerber bekommen meist Sachleistungen
- Schmuckgesetz erlaubt es Asylbewerbern, Wertsachen ab 1.350 Euro abzunehmen (dadurch soll auch der Aufenthalt mitfinanziert werden)
Mit solchen Vorschlägen wären man hier direkt Adolf Hitler Junior.
https://www.deutschlandfunk.de/daenemar ... n-100.htmlCerta hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:34Das war mir tatsächlich nicht bekannt, dann müsste Dänemark ja diplomatische Beziehungen nach Syrien unterhalten. Hättest du eine Quelle dazu?H_B hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:33Ja, Dänemark hat die Gebiete rund um die Hauptstadt Damaskus auch wieder als sicher eingestuft, somit können sie wieder dahin abschieben. Das ist aber erst vor kurzem passiert. Wann folgt dieser Schritt bei uns? 55-60% der Syrer leben von Bürgergeld, wenn man sich die Zahlen anguckt.
Gibt glaube ich aktuell kein Bespiel, zumindest nicht im nennenswerten Maß. Wird interessant, wie es in UK weitergeht. Da wurden jetzt Gesetze auf den Wege gebracht, die es ermöglichen sollen, die Leute nach Ruanda zu bringen.Stewardess hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:28
Und nochmal, abseits dem Schreien nach einfachen Lösungen auf komplexe Probleme.
Wie willst du denn erstmal die Leute davon abhalten nach Deutschland reinzukommen? Das war doch dein erster Vorschlag.
Und dann weitere: Welche Beispiele mit Drittstaaten gibt es, die sowas machen? Also wohin werden im Moment Leute "zwischengeschoben" die in einem EU-Land einen Duldungstitel haben?
Wenn sie hier keine oder fast keine Leistungen erhalten und keine Chance sehen ein Bleiberecht zu erhalten werden es immer weniger werden die überhaupt herkommen. Das erledigt sich von alleine. Da muss man niemanden mehr abhalten herzukommen.Stewardess hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:28Geht das denn?Harun hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:16Wie läuft das in Dänemark? Es scheint ja irgendwie möglich zu sein.Stewardess hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:09Spoiler!Wie genau willst du denn in einer EU, die innerhalb offene Grenzen hat, jemanden "gar nicht erst ins Land lassen"?
Ich denke, die meisten Asylanträge werden von Personen gestellt, die sich bereits irgendwie in Deutschland befinden.
Auch wenn Experten wie der Linke Marcel Fratzscher es nicht so sehen, sollte man den Pullfaktor Sozialleistungen vielleicht doch noch einmal überdenken.
Also ernsthafte Frage, kenne mich im dänische Asylrecht nicht aus und verfolge die dänische Politik allg. nicht mehr als per Headlines.
Habe nur vorhin in der Recherche für meinen Post z.B. gelernt, dass die Syrern bspw. kein Asyl geben, sie aber auch nicht nach Syrien abschieben aus genannten Gründen.
Und nochmal, abseits dem Schreien nach einfachen Lösungen auf komplexe Probleme.H_B hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:18Das geht alles, man will nur schlichtweg nicht. man könnte auch einen Drittstaat per Abkommen überzeugen, diese 300.000 Menschen mit Duldungstitel aufzunehmen, bis zur Möglichkeit der Abschiebung.Stewardess hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:09
Wie genau willst du denn in einer EU, die innerhalb offene Grenzen hat, jemanden "gar nicht erst ins Land lassen"?
Ich denke, die meisten Asylanträge werden von Personen gestellt, die sich bereits irgendwie in Deutschland befinden.
Wie willst du denn erstmal die Leute davon abhalten nach Deutschland reinzukommen? Das war doch dein erster Vorschlag.
Und dann weitere: Welche Beispiele mit Drittstaaten gibt es, die sowas machen? Also wohin werden im Moment Leute "zwischengeschoben" die in einem EU-Land einen Duldungstitel haben?
Welche genauen Beziehungen die haben, kann ich dir auch nicht sagen, ich bin kein Teil der dänischen Regierung. Wie so oft, sieht man halt: wenn man will, dann geht es auch. Die Dänen machen es einfach.Certa hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:34Das war mir tatsächlich nicht bekannt, dann müsste Dänemark ja diplomatische Beziehungen nach Syrien unterhalten. Hättest du eine Quelle dazu?H_B hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:33Ja, Dänemark hat die Gebiete rund um die Hauptstadt Damaskus auch wieder als sicher eingestuft, somit können sie wieder dahin abschieben. Das ist aber erst vor kurzem passiert. Wann folgt dieser Schritt bei uns? 55-60% der Syrer leben von Bürgergeld, wenn man sich die Zahlen anguckt.
Diese neue Einstufung und das Abschieben sind erst seit kurzem wieder möglich, so steht es zumindest in der Presse.
https://www.deutschlandfunk.de/daenemar ... n-106.html
https://www.dw.com/de/d%C3%A4nemark-wei ... a-57172310
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... k-100.html
Zuletzt geändert von H_B am 19. Jan 2024, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Da steht nur, dass Dänemark es erlaubt, nicht dass es auch stattfindet. Informationen zu vollzogenen Abschiebungen nach Syrien (woher kommen die Pässe?) Kann ich nicht finden.elsie hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:36https://www.deutschlandfunk.de/daenemar ... n-100.htmlCerta hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:34Das war mir tatsächlich nicht bekannt, dann müsste Dänemark ja diplomatische Beziehungen nach Syrien unterhalten. Hättest du eine Quelle dazu?H_B hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:33
Ja, Dänemark hat die Gebiete rund um die Hauptstadt Damaskus auch wieder als sicher eingestuft, somit können sie wieder dahin abschieben. Das ist aber erst vor kurzem passiert. Wann folgt dieser Schritt bei uns? 55-60% der Syrer leben von Bürgergeld, wenn man sich die Zahlen anguckt.
Zu deinem anderen Punkt: die Lösung mit Drittländern wird auch nicht unbedingt billiger in der Gesamtrechnung. Die wollen dafür, sofern sowas überhaupt zustande kommt, nämlich auch viel Geld haben. Siehe Türkei. Das Deutschland dadurch Geld sparen würde, ist also Augenwischerei. Das Geld würde dann halt ins Ausland fließen und nicht in den Binnenmarkt
Certa, wenn die genug Druck aufbauen, wird auch das bald kommen. Die sind schon einen erheblichen Schritt weiter als wir. Die Signalwirkung ist auch riesig, Dänemark ist von Platz 3 aif Platz 12 der Einwanderungsländer in der EU abgestiegen. Dort will mittlerweile kaum noch jemand mehr hin. Wenn das kein Erfolg ist, was dann?Certa hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:40 [
Da steht nur, dass Dänemark es erlaubt, nicht dass es auch stattfindet. Informationen zu vollzogenen Abschiebungen nach Syrien (woher kommen die Pässe?) Kann ich nicht finden.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
wenn es nur 50% günstiger ist, jemanden in einem hotel in marokko einzuquartieren, statt hier, ist es das hunderttausendfach nicht wert? komische verblendungCerta hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:40Da steht nur, dass Dänemark es erlaubt, nicht dass es auch stattfindet. Informationen zu vollzogenen Abschiebungen nach Syrien (woher kommen die Pässe?) Kann ich nicht finden.elsie hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:36https://www.deutschlandfunk.de/daenemar ... n-100.htmlCerta hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:34
Das war mir tatsächlich nicht bekannt, dann müsste Dänemark ja diplomatische Beziehungen nach Syrien unterhalten. Hättest du eine Quelle dazu?
Zu deinem anderen Punkt: die Lösung mit Drittländern wird auch nicht unbedingt billiger in der Gesamtrechnung. Die wollen dafür, sofern sowas überhaupt zustande kommt, nämlich auch viel Geld haben. Siehe Türkei. Das Deutschland dadurch Geld sparen würde, ist also Augenwischerei. Das Geld würde dann halt ins Ausland fließen und nicht in den Binnenmarkt
Was für Druck soll denn Dänemark auf Assad aufbauen? Der will die "Verräter" nämlich nicht zurück habe.H_B hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:43Certa, wenn die genug Druck aufbauen, wird auch das bald kommen. Die sind schon einen erheblichen Schritt weiter als wir. Die Signalwirkung ist auch riesig, Dänemark ist von Platz 3 aif Platz 12 der Einwanderungsländer in der EU abgestiegen. Dort will mittlerweile kaum noch jemand mehr hin. Wenn das kein Erfolg ist, was dann?Certa hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:40 [
Da steht nur, dass Dänemark es erlaubt, nicht dass es auch stattfindet. Informationen zu vollzogenen Abschiebungen nach Syrien (woher kommen die Pässe?) Kann ich nicht finden.
Ich konnte übrigens keine Informationen finden, dass Dänemark tatsächlich nach Syrien abschiebt oder abgeschoben hat.
Die Hoffnung ist doch, dass keiner oder nur sehr wenige überhaupt kommen, wenn sie anschließend in Ruanda landen werden.Certa hat geschrieben: 19. Jan 2024, 11:40
Da steht nur, dass Dänemark es erlaubt, nicht dass es auch stattfindet. Informationen zu vollzogenen Abschiebungen nach Syrien (woher kommen die Pässe?) Kann ich nicht finden.
Zu deinem anderen Punkt: die Lösung mit Drittländern wird auch nicht unbedingt billiger in der Gesamtrechnung. Die wollen dafür, sofern sowas überhaupt zustande kommt, nämlich auch viel Geld haben. Siehe Türkei. Das Deutschland dadurch Geld sparen würde, ist also Augenwischerei. Das Geld würde dann halt ins Ausland fließen und nicht in den Binnenmarkt
Dann hätte es sich ausgezahlt, wenn man eine größere Summe für die Transporte in Drittstaaten investiert.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute