Seite 130 von 158
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 09:26
von Harun
Piotr hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:22
[spoil]
Stewardess hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:18
H_D hat geschrieben: 21. Dez 2023, 20:37
Kennt sich jemand mit dem Verfallen von Resturlaub aus?
Auf Grund wichtiger Projekte habe ich in den letzten Jahren immer wieder Urlaub abgesagt/verschoben und jetzt noch 44 Tage Resturlaub. Bisher gab es immer das Gentleman Agreement, dass ich den Urlaub auch über März hinaus nehmen kann.
Dieses Jahr wurde mir bereits gedroht, dass der Urlaub gestrichen wird.
Rein rechtlich gilt wohl:
[spoil]Grundsätzlich verfällt Urlaub, der bis zum Jahresende oder bei möglicher Übertragung bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres nicht genommen wird, nach dem BUrlG ersatzlos. Dies gilt jedoch nur noch eingeschränkt. Der gesetzliche (Mindest-)Urlaubsanspruch von Arbeitnehmenden kann nur noch unter sehr strengen Voraussetzungen verfallen. Dafür muss der Arbeitgeber nachweisen können, dass er seinen erforderlichen Mitwirkungspflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Hinweispflicht des Arbeitgebers für Urlaubsverfall
Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeitenden jetzt rechtzeitig schriftlich darauf hinweisen, dass der Urlaub bis zum 31. Dezember oder bis zum Ende des Übertragungszeitraums, also zum 31. März des Folgejahres, in vollem Umfang genommen werden muss und er ansonsten mit Ablauf des Urlaubsjahres oder Übertragungszeitraums erlischt. Die Beweislast trägt der Arbeitgeber
https://www.haufe.de/personal/arbeitsre ... 91108.html[/spoil]
Ich habe zwar so einen Brief bekommen, aber gleichzeitig habe ich weiterhin wichtige Projekte bekommen, von denen erwarten wird dass ich sie erfolgreich abschließe.
Im Zweifelsfall habe ich keine Chance oder, da ich es ja schriftlich bekommen habe oder?
Jetzt Urlaub beeantragen für alle 44 Tage bis Ende März.
Wenn er dir nicht freigegebn wird an BR eskalieren und deinem Chef halt klar sagen, entweder bekommt er deine Projektmitarbeit und du darfst deine Tage behalten oder du bekommst halt 1,5 Monate frei.
Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Urlaub dient der unterjährigen Erholung und sollte daher auch unterhährig genommen werden. Wenn das so endet wie bei dir ist es halt auch ne ganz klare Führungs-/Managarpanne. Und dann soll die Pfeife von Chef sich auch den Hut dafür aufsetzen.
Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
[/spoil]
Kommt immer auf's Ausmaß an.
In meiner ersten Firma haben manche sehr viel Urlaub angesammelt und waren dann 2-3 Monate am Stück reisen.
Aber wenn das wie bei H_D läuft ist das beschissen
Oder halt "mal" 2 Wochen mitnehmen weil man weiß man möchte im März 3 Wochen weg, ohne dass gleich der halbe Jahresurlaub schwindet
Kann mir kaum vorstellen, dass ein Arbeitgeber Interesse daran hat, dass Mitarbeiter 2-3 Monate am Stück Urlaub haben.
Dann lieber in den sauren Apfel beißen und die Leute auch in arbeitsreichen Zeiten 1-2 Wochen daheim lassen.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 09:35
von Piotr
Harun hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:26
Piotr hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:22
[spoil]
Stewardess hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:18
Jetzt Urlaub beeantragen für alle 44 Tage bis Ende März.
Wenn er dir nicht freigegebn wird an BR eskalieren und deinem Chef halt klar sagen, entweder bekommt er deine Projektmitarbeit und du darfst deine Tage behalten oder du bekommst halt 1,5 Monate frei.
Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Urlaub dient der unterjährigen Erholung und sollte daher auch unterhährig genommen werden. Wenn das so endet wie bei dir ist es halt auch ne ganz klare Führungs-/Managarpanne. Und dann soll die Pfeife von Chef sich auch den Hut dafür aufsetzen.
Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
[/spoil]
Kommt immer auf's Ausmaß an.
In meiner ersten Firma haben manche sehr viel Urlaub angesammelt und waren dann 2-3 Monate am Stück reisen.
Aber wenn das wie bei H_D läuft ist das beschissen
Oder halt "mal" 2 Wochen mitnehmen weil man weiß man möchte im März 3 Wochen weg, ohne dass gleich der halbe Jahresurlaub schwindet
Kann mir kaum vorstellen, dass ein Arbeitgeber Interesse daran hat, dass Mitarbeiter 2-3 Monate am Stück Urlaub haben.
Dann lieber in den sauren Apfel beißen und die Leute auch in arbeitsreichen Zeiten 1-2 Wochen daheim lassen.
War dort ein Geben und Nehmen
Die Kollegen haben es ausgeglichen, im Wissen sie werden ebenfalls so lange Urlaube nehmen können.
Im besten Fall hatte man das Diensthandy dabei und konnte mal schnell was beantworten. Ging aber leider trotzdem nicht für jeden. Wenn du nur 2 Personen in einem Thema hast ist ja dann was anderes als wenn du 10 Leute hast die sich quasi ersetzen können.
Hier wäre das auch nicht möglich. Hat hier StartUp Charakter und erster BurnOut Fall im Team auch schon am Start
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 09:43
von GoldenInside
Kommt ja auch auf die Arbeit an. Ein Berater kann nach Beendigung eines Projekts eher mal lange weg als ein Buchhalter, der halt jeden Monat Abschluss machen muss.
Ich hab als Controller aktuell das erste mal in meinem Berufsleben drei Wochen Urlaub

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 10:31
von Harun
Letzter offizieller Arbeitstag bei uns. Trotz paar Rückschläge hatte ich wieder ein starkes Jahr. Arbeiten macht einfach Spaß.
Umsatz + 19%. Davon ca. 64% mit den Top 10 Kunden (2018 waren es noch >80%). Gar nicht so einfach so ein Klumpenrisiko abzubauen
Sind 11/12 Monaten mit der Produktion auf 120% gefahren. Anfang Dezember auf 100% runter.
Es wird schwer, das nächstes Jahr zu toppen. Der Produktionsfaktor Mensch ist eigentlich schon ausgereizt.
Neue Mitarbeiter werden weiterhin eingestellt. Facharbeiter von Mitbewerbern schlagen auch meistens direkt ein, Quereinsteiger allerdings brauchen oft mehrere Monate bis sie alleine laufen können. Brauchbares Montagepersonal zu finden ist eine einzige Katastrophe. Möchte keiner mehr (verständlicherweise) jede Woche von zu Hause weg sein.
Das ist jetzt so ein Punkt wo man sich fragt, ob noch mehr Wachstum in dem Tempo gut ist.
Oder bisschen geringere Ergebnisse erzielen, mit etwas weniger Stress.
Wurde damals für Personal und Controlling eingestellt und auch dieses Jahr habe ich wieder alles gemacht, nur kein Personal und Controlling

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 10:55
von Gurkenplatzer
Sehr gut. Du bist aber angestellt, oder?
Hab schon meinen Terminkalender für Januar,
Dreimal England, einmal Berlin und einmal München als Reise.
Wir hatten eine Tier 1 Beratung bei uns im Haus, die Ergebnisse liegen vor. Das wird auch mit meiner Beteiligung dann abgearbeitet. Ich bin tatsächlich der einzige , der mit sowas Erfahrung hat in HR.
Es wird einfach ein krankes Jahr 2024 bei uns werden, nach 19 Wachstumsjahren in Folge.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 11:07
von Harun
Angestellter Gesellschafter, kein Geschäftsführer.
Für 2025 ist eine neue Produktionshalle geplant. D. h. nächstes Jahr geringere Gewinnausschüttung, dafür sind Tantieme schon fix.
Wenn man hier im kleineren KMU einem GF mit externer Beratung kommt, dann kann man sich wahrscheinlich die Kündigung abholen

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 11:27
von Gurkenplatzer
Harun hat geschrieben: 22. Dez 2023, 11:07
Angestellter Gesellschafter, kein Geschäftsführer.
Für 2025 ist eine neue Produktionshalle geplant. D. h. nächstes Jahr geringere Gewinnausschüttung, dafür sind Tantieme schon fix.
Wenn man hier im kleineren KMU einem GF mit externer Beratung kommt, dann kann man sich wahrscheinlich die Kündigung abholen
Glaube ich. Aber wir sind ja jenseits der 20.000 Mitarbeiter global.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 11:39
von Jag.uar
Gurkenplatzer hat geschrieben: 22. Dez 2023, 10:55
Wir hatten eine Tier 1 Beratung bei uns im Haus, die Ergebnisse liegen vor. Das wird auch mit meiner Beteiligung dann abgearbeitet. Ich bin tatsächlich der einzige , der mit sowas Erfahrung hat in HR.
Falls Du dazu was sagen magst / kannst: was wurde beraten und hat diese Beratung was gebracht?
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 12:18
von Gurkenplatzer
Ich bin auf LinkedIn mit einigen hier vernetzt und mein Arbeitgeber ist Börsen notiert...
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 12:37
von Knolle
Stewardess hat geschrieben: 22. Dez 2023, 09:18
H_D hat geschrieben: 21. Dez 2023, 20:37
Kennt sich jemand mit dem Verfallen von Resturlaub aus?
Auf Grund wichtiger Projekte habe ich in den letzten Jahren immer wieder Urlaub abgesagt/verschoben und jetzt noch 44 Tage Resturlaub. Bisher gab es immer das Gentleman Agreement, dass ich den Urlaub auch über März hinaus nehmen kann.
Dieses Jahr wurde mir bereits gedroht, dass der Urlaub gestrichen wird.
Rein rechtlich gilt wohl:
[spoil]Grundsätzlich verfällt Urlaub, der bis zum Jahresende oder bei möglicher Übertragung bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres nicht genommen wird, nach dem BUrlG ersatzlos. Dies gilt jedoch nur noch eingeschränkt. Der gesetzliche (Mindest-)Urlaubsanspruch von Arbeitnehmenden kann nur noch unter sehr strengen Voraussetzungen verfallen. Dafür muss der Arbeitgeber nachweisen können, dass er seinen erforderlichen Mitwirkungspflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Hinweispflicht des Arbeitgebers für Urlaubsverfall
Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeitenden jetzt rechtzeitig schriftlich darauf hinweisen, dass der Urlaub bis zum 31. Dezember oder bis zum Ende des Übertragungszeitraums, also zum 31. März des Folgejahres, in vollem Umfang genommen werden muss und er ansonsten mit Ablauf des Urlaubsjahres oder Übertragungszeitraums erlischt. Die Beweislast trägt der Arbeitgeber
https://www.haufe.de/personal/arbeitsre ... 91108.html[/spoil]
Ich habe zwar so einen Brief bekommen, aber gleichzeitig habe ich weiterhin wichtige Projekte bekommen, von denen erwarten wird dass ich sie erfolgreich abschließe.
Im Zweifelsfall habe ich keine Chance oder, da ich es ja schriftlich bekommen habe oder?
Jetzt Urlaub beeantragen für alle 44 Tage bis Ende März.
Wenn er dir nicht freigegebn wird an BR eskalieren und deinem Chef halt klar sagen, entweder bekommt er deine Projektmitarbeit und du darfst deine Tage behalten oder du bekommst halt 1,5 Monate frei.
Daran sieht man aber auch mal wieder, dass es einfach nichts bringt Urlaubstage immer wieder mitzunehmen.
Urlaub dient der unterjährigen Erholung und sollte daher auch unterhährig genommen werden. Wenn das so endet wie bei dir ist es halt auch ne ganz klare Führungs-/Managarpanne. Und dann soll die Pfeife von Chef sich auch den Hut dafür aufsetzen.
Sehe ich auch so.
Aus Unternehmenssicht ist es ja auch wichtig, dass die Leute nicht so viel Urlaub vor sich her schieben. Dann wird gekündigt und man ist direkt weg, weil man noch so viel Urlaub hat.
Es ist natürlich immer ein Geben und Nehmen und kommt wie immer drauf an.
Aber ich würde auch nen Teufel tun und meinen Urlaub verfallen lassen. Würde es genau so machen [smention u=508]H_D[/smention] .
Wahrscheinlich weiß die Perso nix von den Zuständen und der Chef nutzt es entsprechend aus oder es ist ihm egal.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 12:40
von Knolle
Harun hat geschrieben: 22. Dez 2023, 11:07
Angestellter Gesellschafter, kein Geschäftsführer.
Für 2025 ist eine neue Produktionshalle geplant. D. h. nächstes Jahr geringere Gewinnausschüttung, dafür sind Tantieme schon fix.
Wenn man hier im kleineren KMU einem GF mit externer Beratung kommt, dann kann man sich wahrscheinlich die Kündigung abholen
Ich war ja in einer ähnlichen Größe unterwegs und bei uns war Beratung durchaus normal.
Nur halt spezifisch, also rechtlich oder IT etc.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 12:41
von Certa
Gurkenplatzer hat geschrieben: 22. Dez 2023, 12:18
Ich bin auf LinkedIn mit einigen hier vernetzt und mein Arbeitgeber ist Börsen notiert...
Dann poste es bitte im Börsen Thread

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 13:15
von Gurkenplatzer
Certa hat geschrieben: 22. Dez 2023, 12:41
Gurkenplatzer hat geschrieben: 22. Dez 2023, 12:18
Ich bin auf LinkedIn mit einigen hier vernetzt und mein Arbeitgeber ist Börsen notiert...
Dann poste es bitte im Börsen Thread
Gute Idee. Haha.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 13:45
von Moseltaler
Hab auch noch 43 Tage Resturlaub, die ich komplett mit ins neue Jahr nehmen werde … so geht das bestimmt schon seit über zehn Jahren. Im aktuellen Jahr versuche ich immer den Urlaub vom Vorjahr zu nehmen (bei uns bis 31.12. möglich), was schon oftmals schwer genug ist.
Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread
Verfasst: 22. Dez 2023, 13:50
von NickyJr
Moseltaler hat geschrieben: 22. Dez 2023, 13:45
Hab auch noch 43 Tage Resturlaub, die ich komplett mit ins neue Jahr nehmen werde … so geht das bestimmt schon seit über zehn Jahren. Im aktuellen Jahr versuche ich immer den Urlaub vom Vorjahr zu nehmen (bei uns bis 31.12. möglich), was schon oftmals schwer genug ist.
kdf, bei mir ist es noch alles aus der Corona-Zeit