Interessanter Beitrag der auch ziemlich meine Gedanken spiegelt, wobei ich selbst eher konservativ bin.Maxim hat geschrieben: 23. Sep 2023, 11:49 Da es hier ja für viele hier im Thread und laut Umfragen auch darüber hinaus im Moment das wichtigste politische Thema ist:
Würdet Ihr denn z.B. Union, SPD oder sogar Grün wählen, wenn die eine Lösung für das Migrationsproblem an die Spitze ihrer Agenda setzen würden? Also konsequent Abschieben, Grenzen dicht, keine Sozialleistungen für Wirtschaftsflüchtlinge (oder generell Einwanderer je nach Haltung), hartes polizeiliches Durchgreifen etc.
Oder würdet Ihr denen das eh nicht abnehmen und trotzdem jemand "Neues" fordern?
Ich überlege einfach ob man den Rechtsruck stoppen kann, indem man z.B. Union wählt sobald die das anbieten (was kommen wird). Selbst als Linksliberaler wäre ich bereit, denen meine Stimme zu geben wenn es die AfD schwächt. Wenn wirklich 2/3 deren Wähler nicht rechtsextrem sind müssten die ja abspringen, so bald jemand anderes die Kernthemen besetzt oder?
Jedoch glaube ich inzwischen der Union einfach nicht mehr. Die haben das Ganze doch erst in Gang gesetzt und hatten selbst lange genug Zeit das Problem anzugehen.
Ich finde die aktuelle Regierung ist nicht Verantwortlich, sondern die ehemalige Merkel Regierung … unter der aktuellen Regierung hat doch niemand einen Kurswechsel erwartet & gewählt.. wieso sollten sies also jetzt fokussieren?
Bleibt also für die kommende Wahl:
- weiter so unter grün/rot
- angeblicher kurswechsel unter der Union (glaube ich nicht mehr dran)
- Kurswechsel unter der AFD … jedoch bezweifle ich ernsthaft, dass diese Partei das Land sinnvoll leiten wird ..
Also was wählen? Ich persönlich bin ratlos …