clayz hat geschrieben: 23. Sep 2023, 09:41
Umfragewerte sind Schall und Rauch.
Ich rechne mit extremen Zulauf bei beiden Parteien,
weil sich die Spd und die grünen aktuell selbst zerstören.
Irgendwo müssen die Leute hin und bei extremer Unzufriedenheiten profitieren extreme Parteien mehr als die Volksparteien (in dem Fall die Union).
Die Erosion der FDP kann man allerdings auch bereits bei den vergangenen Landtagswahlen beobachten. Den bekommt die Koalition tendenziell nicht so gut
clayz hat geschrieben: 23. Sep 2023, 09:41
Umfragewerte sind Schall und Rauch.
Ich rechne mit extremen Zulauf bei beiden Parteien,
weil sich die Spd und die grünen aktuell selbst zerstören.
Irgendwo müssen die Leute hin und bei extremer Unzufriedenheiten profitieren extreme Parteien mehr als die Volksparteien (in dem Fall die Union).
Die Erosion der FDP kann man allerdings auch bereits bei den vergangenen Landtagswahlen beobachten. Den bekommt die Koalition tendenziell nicht so gut
Kommunal leistet die FDP bei uns hervorragende Arbeit. Leider bringt das nichts, wenn auf Bundesebene so viel falsch läuft.
Bin mir noch unsicher wie die das Ruder rumreißen möchten.
Btw. schön, dass du wieder da bist. (Auch wenn ich deine Ansichten größtenteils nicht teile )
clayz hat geschrieben: 23. Sep 2023, 09:41
Umfragewerte sind Schall und Rauch.
Ich rechne mit extremen Zulauf bei beiden Parteien,
weil sich die Spd und die grünen aktuell selbst zerstören.
Irgendwo müssen die Leute hin und bei extremer Unzufriedenheiten profitieren extreme Parteien mehr als die Volksparteien (in dem Fall die Union).
Die Erosion der FDP kann man allerdings auch bereits bei den vergangenen Landtagswahlen beobachten. Den bekommt die Koalition tendenziell nicht so gut
Ich hoffe eher, dass die FDP als Stimme der Vernunft gesehen wird und am Ende der Regierungszeit interessant für weitere Koalitionen bleibt.
Aber alles mögliche Szenarien. Wir stellen ja wie jeder andere auch nur Vermutungen an.
Da viele Positionen der FDP von anderen Parteien aber nicht vertreten werden, hätte ich ein Problem bei einem Zusammenbruch der FDP, weiterhin aus Überzeugung das Kreuz zu machen. Wäre dann wohl bei vielen eher das geringste Übel, was ja nicht das Ziel sein sollte.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
dutty hat geschrieben: 23. Sep 2023, 08:42
Von welcher Seite wird es in den Mainstream Medien wohl eher akzeptiert, aber das siehst du in deiner Bubble ja null.
Ging mir eher ums Forum.
Aber was glaubst du von meiner bubble zu wissen
Meinst du nicht du pauschalisierst mich damit ein wenig vorschnell. Ist jetzt nicht die beste Basis für eine Ergebnisoffenen Austausch.
clayz hat geschrieben: 23. Sep 2023, 09:41
Umfragewerte sind Schall und Rauch.
Ich rechne mit extremen Zulauf bei beiden Parteien,
weil sich die Spd und die grünen aktuell selbst zerstören.
Irgendwo müssen die Leute hin und bei extremer Unzufriedenheiten profitieren extreme Parteien mehr als die Volksparteien (in dem Fall die Union).
Ich glaube das sieht nur aus deiner Perspektive so aus. Ich habe viele Akademiker im Freundeskreis, die sich selbst als linksliberal bezeichnen und beim letzten Mal FDP in Hoffnung auf eine entsprechende Koalition gewählt haben. Die sind alle desillusioniert, dass die FDP selbst in so einer Koalition ausschließlich ihre Neoliberale Seite zeigt und werden beim nächsten mal eben SPD oder Grüne wählen.
Wer oder was die „Stimme der Vernunft“ ist, hängt halt stark von der eigenen Überzeugung ab.
clayz hat geschrieben: 23. Sep 2023, 09:41
Umfragewerte sind Schall und Rauch.
Ich rechne mit extremen Zulauf bei beiden Parteien,
weil sich die Spd und die grünen aktuell selbst zerstören.
Irgendwo müssen die Leute hin und bei extremer Unzufriedenheiten profitieren extreme Parteien mehr als die Volksparteien (in dem Fall die Union).
Die Erosion der FDP kann man allerdings auch bereits bei den vergangenen Landtagswahlen beobachten. Den bekommt die Koalition tendenziell nicht so gut
Ich hoffe eher, dass die FDP als Stimme der Vernunft gesehen wird und am Ende der Regierungszeit interessant für weitere Koalitionen bleibt.
Aber alles mögliche Szenarien. Wir stellen ja wie jeder andere auch nur Vermutungen an.
Da viele Positionen der FDP von anderen Parteien aber nicht vertreten werden, hätte ich ein Problem bei einem Zusammenbruch der FDP, weiterhin aus Überzeugung das Kreuz zu machen. Wäre dann wohl bei vielen eher das geringste Übel, was ja nicht das Ziel sein sollte.
Die FDP wird von allen nur als Umfallerpartei und Bremse wahrgenommen und mit ner Kooperation mit der AfD wird sie komplett in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Das ist auf jeden Fall so. Ich komme eben aus Bayern, schätze Freiheit mehr als viele andere Dinge, verdiene gut und für mich würde es nicht in Frage kommen grün oder SPD zu wählen.
FDP ist die Überzeugung, Union wäre das kleinere übel.
Da alle vom Umfeld geprägt sind, sieht das natürlich bei jedem anders aus. Jeder hat ein Recht sein Kreuz dort zu machen wo er möchte. Finde es nur manchmal schwierig, wenn man dann nicht mit den Konsequenzen leben möchte. So endet man in einer permanenten motzerei. Nicht schön für alle.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Die FDP wird von allen nur als Umfallerpartei und Bremse wahrgenommen und mit ner Kooperation mit der AfD wird sie komplett in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Kennst du denn "alle"? Mit sowas wäre ich immer vorsichtig
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Sarvadon hat geschrieben: 22. Sep 2023, 20:49
Woher kommt eigentlich diese Behauptung, dass es Geringverdienern nachweislich schlechter ginge unter einer AfD Regierung?
Ist doch auch wieder nur substanzloses Nachgeplapper linker Gefälligkeitsstudien.
Dazu auch: https://www.freilich-magazin.com/politi ... lsch-liegt
clayz hat geschrieben: 23. Sep 2023, 09:01
Afd/ fdp am Horizont.
Wäre für mich ein nicht unwahrscheinliches Szenario.
Wie seht ihr das?
Ich glaube bevor das kommt, werden wir es wie in den Niederlanden haben und eine Koalition aus CDU/SPD/GRÜNEN/FDP/LINKEN haben. Alles nur damit die Nazis nicht an die Macht kommen.
Da es hier ja für viele hier im Thread und laut Umfragen auch darüber hinaus im Moment das wichtigste politische Thema ist:
Würdet Ihr denn z.B. Union, SPD oder sogar Grün wählen, wenn die eine Lösung für das Migrationsproblem an die Spitze ihrer Agenda setzen würden? Also konsequent Abschieben, Grenzen dicht, keine Sozialleistungen für Wirtschaftsflüchtlinge (oder generell Einwanderer je nach Haltung), hartes polizeiliches Durchgreifen etc.
Oder würdet Ihr denen das eh nicht abnehmen und trotzdem jemand "Neues" fordern?
Ich überlege einfach ob man den Rechtsruck stoppen kann, indem man z.B. Union wählt sobald die das anbieten (was kommen wird). Selbst als Linksliberaler wäre ich bereit, denen meine Stimme zu geben wenn es die AfD schwächt. Wenn wirklich 2/3 deren Wähler nicht rechtsextrem sind müssten die ja abspringen, so bald jemand anderes die Kernthemen besetzt oder?
clayz hat geschrieben: 23. Sep 2023, 09:01
Afd/ fdp am Horizont.
Wäre für mich ein nicht unwahrscheinliches Szenario.
Wie seht ihr das?
Ich glaube bevor das kommt, werden wir es wie in den Niederlanden haben und eine Koalition aus CDU/SPD/GRÜNEN/FDP/LINKEN haben. Alles nur damit die Nazis nicht an die Macht kommen.
Die Regierungsbeteiligung auf Bundesebene einer zum Teilen gesichert rechtsextremistischen Partei muss man halt auch wollen. Viele wollen das vermutlich nicht.