Wie wichtig ist das Muskelgefühl wirklich?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
´Kinderkörper
Lounger
Beiträge: 88
Registriert: 14. Mär 2023, 22:16
Answers: 0
Wohnort: NRW
Alter: 32
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 77

Moseltaler hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:46
´Kinderkörper hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:43 Naja deren Erzählungen halt.
Trainier progressiv mit vernünftiger Technik … mehr braucht es für dich nicht. Muskelgefühl wird sich mit zunehmender Trainingsdauer und steigender Muskelmasse entwickeln.
Das ist doch mal ein Tipp, vielen Dank dafür.
Heißt das im Umkehrschluss, dass ein Muskelgefühl als Anfänger i.d.r einfach nicht vorhanden ist und sich mit der Trainignserfahrung erst entwickelt?
Benutzeravatar
Moseltaler
Moderator
Beiträge: 3613
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Answers: 1
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

´Kinderkörper hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:49
Moseltaler hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:46
´Kinderkörper hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:43 Naja deren Erzählungen halt.
Trainier progressiv mit vernünftiger Technik … mehr braucht es für dich nicht. Muskelgefühl wird sich mit zunehmender Trainingsdauer und steigender Muskelmasse entwickeln.
Das ist doch mal ein Tipp, vielen Dank dafür.
Heißt das im Umkehrschluss, dass ein Muskelgefühl als Anfänger i.d.r einfach nicht vorhanden ist und sich mit der Trainignserfahrung erst entwickelt?
Ja
‼️Unterstützt das Forum:
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24 ‼️
´Kinderkörper
Lounger
Beiträge: 88
Registriert: 14. Mär 2023, 22:16
Answers: 0
Wohnort: NRW
Alter: 32
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 77

Danke!
Gräte
Lounger
Beiträge: 154
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Answers: 0

Mit "Muskelgefühl" kann man halt gezielter die Muskulatur trainieren, im Gegensatz dazu ein Gewicht irgendwie von A nach B zu bewegen. Also mit allen möglichen Hacks, die womöglich auch zu Verletzungen führen.

Aber das Muskelgefühl ist letztlich nix anderes als ein Gefühl für die Bewegung, die einen bestimmten Muskel gezielt isoliert.
Hat mit der Intensität nix zu tun, nix damit zu tun, welches Gewicht man bewegt, sondern wie gezielt man die Muskulstur damit trainiert.

Ist auf jeden Fall nicht schlecht, wenn man auch Isolationsübubgen kann oder trainiert.

Die Muskulatur gezielt zu überlasten. Darum geht's.

Möglichst verletzungsfrei.

Grundsätzlich finde ich, wird sowas wie Muskelgefühl oder saubere Technik eher unterschätzt als überschätzt, gerade von Anfängern.

Da spielt sowas, wie sich gut aufwärmen, ein Gefühl für die Muskulatur oder für die Übung zu bekommen m.M. eine entscheidende Rolle.

Also: konzentriert und richtig und lange genug aufwärmen! danach weiss man wieviel Gewicht man sauber und mit dem nötigen Gefühl (durchs gezielte Aufwärmen) für Arbeitssätze bewegen kann.

Ich sehe selten Leute, die sich an die leere Maschine setzten und sich Zeit nehmen
ein Gefühl für die Maschine und die Bewegung zu bekommen. Bei freien Übungen ist es nicht anders und fällt das noch mehr ins Gewicht.

Meistens wird ein Satz mit 80 % des Arbeitsgewichts zum Aufwärmen gemacht und dann das Trainingsgewicht irgendwie von A nach B bewegt.
Und dann wird nach Ernährung und Lebensstil gefragt, obwohl man sich noch nicht mal richtig aufwärmt fürs Training!

Also ja: aufs Muskelgefühl und die Qualität der Übung kommt es ausschließlich an.
Auch darauf, die Muskukatur und den Körper auf Leistung vorzubereiten.

Aber ich schließe ich mich meinen Vorrednern an. Das muss man auch entwickeln und trainieren erst.
Hart und mit Gefühl zu trainieren ist kein Gegensatz. Beides ist m.M. nach essentiell.
Benutzeravatar
runn12
Top Lounger
Beiträge: 1477
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Answers: 0
Wohnort: Berlin
Alter: 47
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991
Ich bin: fan von theoretikern

Dazu kommt ja, dass wir keine Raketenwissenschaft betreiben.

Man merkt idR, ob die Ausführung passt oder ob man sich bei jeder Wdh den halben Arm abreisst.
Benutzeravatar
Ponky
Top Lounger
Beiträge: 762
Registriert: 8. Mär 2023, 18:49
Answers: 0
Alter: 57
Geschlecht: m
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 86
Ich bin: バカ

runn12 hat geschrieben: 23. Mai 2023, 06:47 Man merkt idR, ob die Ausführung passt oder ob man sich bei jeder Wdh den halben Arm abreisst.
ThisIsHowWeDoIt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
shazor
Lounger
Beiträge: 72
Registriert: 18. Mär 2023, 11:13
Answers: 0
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
KFA: 19
Lieblingsübung: Pullover

Moseltaler hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:46
´Kinderkörper hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:43 Naja deren Erzählungen halt.
Trainier progressiv mit vernünftiger Technik … mehr braucht es für dich nicht. Muskelgefühl wird sich mit zunehmender Trainingsdauer und steigender Muskelmasse entwickeln.
:thumbsup:

Wobei vernünftige Technik heißt nicht das Gewicht schwingen: Also nicht bei Bankdrücken den unteren Teil auslassen, sondern kontrolliert das Gewicht bewegen.

Die Geschwindigkeit sollte nicht zu schnell sein oder viel zu langsam. Im Prinzip kriegt das jeder intuitiv hin: zu schnell zu wenig Kontrolle über das Gewicht, zu langsam: Gewicht kann nicht gesteigert werden. TUT spielt keine Rolle (außer vielleicht bei Wadenheben), weil die Übungen auch mit etwas schneller Übungsausführung genug Stimulus erzeugen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in