Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

Ne genau. Aber ich weiß nicht, wie man das lösen kann. Würdest du wollen, dass Politiker eine längere Amtszeit haben, eh neu gewählt wird?

Ich müsste da erst gründlich drüber nachdenken. Aus dem Bauch heraus sage ich nein.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Nachdem ich immer wieder von certa hier höre, was es für eine absolute Shitshow ist, Dinge zu beschließen, bin ich eher für max 2 Amtszeiten und deutlich leichtere Beschlussprozesse.

So eine Verwalterei a la Merkel kann ja auch niemand wollen.
Ich halte bspw sehr viel von direkterer Demokratie wie Volksabstimmungen.

Viel wichtig wäre es aber, die Politik schlanker zu machen.
Zu viele Parteien, die mitreden wollen/können und zu viele Pappnasen, die keinerlei Qualifikation haben.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

Wie würdest du denn die letzten beide Punkte in etwa angehen/umsetzen?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

clayz hat geschrieben: 21. Mai 2023, 19:14 Nachdem ich immer wieder von certa hier höre, was es für eine absolute Shitshow ist, Dinge zu beschließen, bin ich eher für max 2 Amtszeiten und deutlich leichtere Beschlussprozesse.

So eine Verwalterei a la Merkel kann ja auch niemand wollen.
Ich halte bspw sehr viel von direkterer Demokratie wie Volksabstimmungen.

Viel wichtig wäre es aber, die Politik schlanker zu machen.
Zu viele Parteien, die mitreden wollen/können und zu viele Pappnasen, die keinerlei Qualifikation haben.
Gesetzgebung in Deutschland ist nicht ohne, insbesondere wenn man die Zustimmung vom Bundesrat braucht. Da ist die Gefahr dann groß, dass nur noch unbrauchbare Kompromisse rauskommen. Ich persönlich sehe den ausgeprägten Föderalismus als große Bremse in Deutschland. Zu viele Landesfürsten, die aus Prinzip reinscheißen
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 2289
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Answers: 0
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Ja, das Problem haben wir bei Corona ja in einem extremen Ausmaß gesehen.
Ist mMn auch mit verantwortlich, dass wir digital so hinterher hängen. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

Bückling
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

Da sind wir uns einig. Aber wie kann man das ändern? Man kann ja den Förderalismus ansich nicht einfach eliminieren.

Certa, sag mal was dazu. Auf welche Weise könnte man den Ländern Kompetenzen wegnehmen?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Hebenichts hat geschrieben: 21. Mai 2023, 19:39 Da sind wir uns einig. Aber wie kann man das ändern? Man kann ja den Förderalismus ansich nicht einfach eliminieren.

Certa, sag mal was dazu. Auf welche Weise könnte man den Ländern Kompetenzen wegnehmen?
Dafür müsste man das Grundgesetz ändern, bräuchte also im Bundestag eine 2/3 Mehrheit. Das ist aktuell mit diesem Ansinnen unmöglich. Es wurde ja bereits versucht dies anzugehen damit der Bund den Kommunen in Zahlungsschwierigkeiten helfen kann. Selbst damit hat man keine Chance.
McCafe
Neuer Lounger
Beiträge: 16
Registriert: 10. Mär 2023, 19:59
Answers: 0

clayz hat geschrieben: 21. Mai 2023, 19:14 Nachdem ich immer wieder von certa hier höre, was es für eine absolute Shitshow ist, Dinge zu beschließen, bin ich eher für max 2 Amtszeiten und deutlich leichtere Beschlussprozesse.

So eine Verwalterei a la Merkel kann ja auch niemand wollen.
Ich halte bspw sehr viel von direkterer Demokratie wie Volksabstimmungen.

Viel wichtig wäre es aber, die Politik schlanker zu machen.
Zu viele Parteien, die mitreden wollen/können und zu viele Pappnasen, die keinerlei Qualifikation haben.
:thumbsup:
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

+1
@clayz
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

Einigkeit in diesem Thread. Lasst uns diesen Tag als Forenfeiertag festhalten.

Vorschlag: der 21.5 wird von nun an jedes Jahr gefeiert, indem an diesem Tag keine Sticheleien in diesem Thread erfolgen dürfen. Wir nennen ihn "Tag der Balance".

Andere Namens-Vorschläge sind aber auch willkommen.
Benutzeravatar
St0ckf15h
Top Lounger
Beiträge: 2087
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Answers: 0
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Sehe Verwalterei jetzt als nichts Schlechtes wenn diese überwiegend dem Volkswillen nach passiert.

Nu da happert es halt
Benutzeravatar
Masthuhn
Top Lounger
Beiträge: 1011
Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
Answers: 0
Wohnort: Eisenstall
Alter: 29
Geschlecht: M
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 90
Lieblingsübung: Mannesmast

clayz hat geschrieben: 21. Mai 2023, 19:14 Nachdem ich immer wieder von certa hier höre, was es für eine absolute Shitshow ist, Dinge zu beschließen, bin ich eher für max 2 Amtszeiten und deutlich leichtere Beschlussprozesse.

So eine Verwalterei a la Merkel kann ja auch niemand wollen.
Ich halte bspw sehr viel von direkterer Demokratie wie Volksabstimmungen.

Viel wichtig wäre es aber, die Politik schlanker zu machen.
Zu viele Parteien, die mitreden wollen/können und zu viele Pappnasen, die keinerlei Qualifikation haben.
Volksabstimmungen wären toll, aber ob es das in Deutschland je geben wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Barde
Lounger
Beiträge: 152
Registriert: 9. Mär 2023, 18:32
Answers: 0

Das hier ist der Grund,
clayz hat geschrieben: 21. Mai 2023, 18:55 Der durchschnittliche Wähler sieht lieber in der Bild die 10. Headline zum Tempolimit und der Politiker kann mit so einem absolut irrelevanten Thema auch mehr Wählerstimmen holen als mit Dingen, die nachhaltig etwas bringen. Nachhaltiges denken wird nämlich nicht belohnt.
warum ich von dem hier
clayz hat geschrieben: 21. Mai 2023, 19:14 So eine Verwalterei a la Merkel kann ja auch niemand wollen.
Ich halte bspw sehr viel von direkterer Demokratie wie Volksabstimmungen.
nicht glaube dass es zu Verbesserungen führt.

Der durchschnittliche Bürger denkt nur an heute und das ist überhaupt nicht abwertend oder sonst was gemeint, sondern das steht ihm zu. Die Politik sollte aber meiner Ansicht nach an morgen und übermorgen denken.

Nehmen wir mal die Atomkraft. Da erfolgte der Ausstieg 2011 wegen Fukushima weil das Volk es so wollte.

https://www.spiegel.de/panorama/umfrage ... 50955.html
Eine Mehrheit von 53 Prozent ist nach einer -dimap-Umfrage für den ARD-Deutschlandtrend jetzt der Ansicht, alle deutschen sollten so rasch wie möglich stillgelegt werden (43 Prozent dagegen). Dem ZDF-Politbarometer zufolge sind sogar 60 Prozent für einen Atomausstieg so schnell wie möglich.
Also ist man ohne wirklichen Plan raus und muss sich heute überlegen, wie man das irgendwie wieder hin biegt. War es jetzt trotzdem richtig, dem "Willen des Volkes" zu folgen?

Nächstes Beispiel Digitalisierung. Da führt kein Weg dran vorbei, aber trotzdem gibt es noch Boomer und ältere Generationen, die das nicht wollen.

Ohne Volksabstimmung könnte die Politik das trotzdem durchziehen, mit einer Volksabstimmung die gegebenenfalls gegen mehr Digitalisierung ist, wirds schwierig.


Für mich muss Politik einfach wieder mehr wagen. 16 Jahre nichts wagen haben doch gezeigt, dass die Hände in den Schoß legen und warten zu nichts führt.

Natürlich können auch Fehler passieren, aber das ist immer noch besser als sich tatenlos seinem Schicksal zu ergeben. Zumindest meiner Ansicht nach
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

Schöner Post. Bin auch sehr skeptisch, was Volksabstimmungen angeht.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Gibt es eigentlich richtig positive Beispiele für direkte Demokratien? Mir fällt da eigentlich immer nur der brexit als negatives Beispiel ein, wo die Leute ja im Vorfeld massiv angelogen wurden (Mitgliedsbeiträge für die EU werden stattdessen in den nhs investiert usw, Löhne werden steigen usw.). Ich sehe da insbesondere heutzutage eher die Gefahr, dass durch Stimmungsmache Entscheidungen auf diesen Weg manipuliert werden. Sieht man ja auch am Ausgang vom Volksentscheid zur Enteignung in Berlin;-)
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in