

Worum geht es da genau?GehHörLos hat geschrieben: 17. Mai 2023, 08:49 https://www.boerse-online.de/nachrichte ... 32093.html
![]()
![]()
Genau, das kommt quasi jedes Jahr vor.St0ckf15h hat geschrieben: 17. Mai 2023, 09:04Worum geht es da genau?GehHörLos hat geschrieben: 17. Mai 2023, 08:49 https://www.boerse-online.de/nachrichte ... 32093.html
![]()
![]()
USA waren über die letzten Jahre ja schon öfters mal im Shutdown wenn man sich zwischen Regierung und Kongress über Budget nicht einig wurde, ist das jetzt was anderes?
Republikaner wollen Biden Schaden, damit 2024 die Wahl zu deren Gunsten ausgeht. Deshalb fahren die wohl eine Hardliner Schiene aktuell. Die Konstellation im Kongress macht dies möglich, Biden ist in der Mangel.Certa hat geschrieben: 17. Mai 2023, 09:56 Eine Anpassung der Schuldenobergrenze ist bereits 78 Mal seit 1960 vorgekommen. Dennoch bemerkenswert, dass der Markt für Kreditausfallversicherungen (CDS) nervöser ist als 2011. Ich bin gerade nicht Up to date, wie die Konstellation im Kongress ist, aber der Markt scheint das schon als verzwickt zu betrachten
Ich halte das einfach für viel zu unberechenbar, auf den Gesamtmarkt gesehen.Knolle hat geschrieben: 17. Mai 2023, 13:44 Aber nen Short hat keiner am Laufen auf den DAX oder so etwas? Bei mir ist es ein Reverse Bonus Zertifikat mit Laufzeit Dezember.
Nope, halte derzeit ausschließlich Relax Express Zertifikat auf LONG auf diverse Daxwerte mit Laufzeit bis 2026. Da spielt mir der Markt aktuell in die Karten da ich meilenweit vom Knock Out entfernt bin und so meine 5% Renditezinsen fleissig einkasche jährlich. Sicherer Hafen und netter Nebenverdienst.Knolle hat geschrieben: 17. Mai 2023, 13:44 Aber nen Short hat keiner am Laufen auf den DAX oder so etwas? Bei mir ist es ein Reverse Bonus Zertifikat mit Laufzeit Dezember.
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute