Ist doch immer so, wenn eine Sache Mainstream wird.GehHörLos hat geschrieben: 11. Mai 2023, 13:03Hab Outdoor Youtube schon vor 10 Jahren verfolgt. Mit dem Hype und der Teilnahme von Streamer kamen in die Community ne Menge Affen wenn man sich die Kommentare so anschaut. Spricht also nicht für die Zielgruppe dieser Personen in meinen Augen. Deshalb können die diesen Formaten gerne fern bleiben.Knoedl hat geschrieben: 11. Mai 2023, 09:21 Wird das jetzt hier wieder so ne Anti-Streamer Selbsthilfegruppe in der sich die gleichen Leute mit den gleichen Kommentaren immer nur im Kreis drehen?
Jemand, der Menschen beim rumschreien und beleidigen zuschaut und das feiert, kann jetzt intellektuelle nicht die hellste Leuchte im Lampengeschäft sein. Und Knossi ist mir sogar noch am sympathischsten von den ganzen.
Früher waren es TV-Sendungen, die eine "Szene"/ein Thema versaut haben - heute sind es eben Streamer/Influencer.
In zwei Jahren flaut das wieder ab und die Heuschrecken ziehen weiter.
@Arctic Warrior: Leider gibt es sowohl von den Teams (Challenges) als auch für Zuschauer einige Missverständnisse. In der aktuellen Folge wird nicht erläutert wieso Team Otto an der Challenge nicht teilgenommen hat. Es ist zwar "sehr TV"-mäßig, aber einen Kommentator aus dem Off, der die Lage von Teams oder Ergebnisse zusammenfasst bzw. erläutert, würde ich mir trotzdem manchmal wünschen.