Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Wir haben mit shared service Centern in Polen bspw nur gute Erfahrung. Indien seit ich arbeite eine Katastrophe
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 4866
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Seitclayz hat geschrieben: 10. Mai 2023, 17:18 Wir haben mit shared service Centern in Polen bspw nur gute Erfahrung. Indien seid ich arbeite eine Katastrophe

Bestätige dass Indien Katastrophe ist
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Danke. Würde ja sagen Auto correct, aber war einfach Dummheit *lul*
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Mein AG freut sich derzeit über den deutschen Markt.
Wir können die ganzen Mittelständler in der Branche aufkaufen und so ohne große Mühen wachsen.
Deutschland und die Politik gefällt Global so gut, dass wir sogar DACH (fast die komplette Verwaltung) nach Deutschland verlagern. Gestiegene Energie und Lohnkosten legen wir einfach auf die Kunden um und machen einen Rekord nach dem andern.
Die Mittelständler die wir kaufen, verkaufen übrigens nicht aufgrund der deutschen Politik oder gestiegenen Kosten. Sie verlaufen weil sie keinen fähigen Nachfolger finden, die die Betriebe weiterführen können und das Unternehmen auf einen aktuellen Stand bringen können. In Hamburg haben wir letztes Jahr ein Unternehmen gekauft welches keinen einzigen PC hatte. Dort wurde ungelogen mit elektrischen Schreibmaschinen gearbeitet und die Monteure liefen mit Zetteln im Feld rum.
Der Betrieb war in einer alten Fabrik die irgendwas für Schiffe gebaut hat (vor Jahrzehnten) und die Ausstattung war noch vorhanden
.
Wir können die ganzen Mittelständler in der Branche aufkaufen und so ohne große Mühen wachsen.
Deutschland und die Politik gefällt Global so gut, dass wir sogar DACH (fast die komplette Verwaltung) nach Deutschland verlagern. Gestiegene Energie und Lohnkosten legen wir einfach auf die Kunden um und machen einen Rekord nach dem andern.
Die Mittelständler die wir kaufen, verkaufen übrigens nicht aufgrund der deutschen Politik oder gestiegenen Kosten. Sie verlaufen weil sie keinen fähigen Nachfolger finden, die die Betriebe weiterführen können und das Unternehmen auf einen aktuellen Stand bringen können. In Hamburg haben wir letztes Jahr ein Unternehmen gekauft welches keinen einzigen PC hatte. Dort wurde ungelogen mit elektrischen Schreibmaschinen gearbeitet und die Monteure liefen mit Zetteln im Feld rum.
Der Betrieb war in einer alten Fabrik die irgendwas für Schiffe gebaut hat (vor Jahrzehnten) und die Ausstattung war noch vorhanden
- dutty
- Edler Spender
- Beiträge: 435
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
- Alter: 34
- Geschlecht: m
- Körpergewicht: 85
- Lieblingsübung: Zocken
- Ich bin: ehemaliger böser Bub
Oder du gehst nach China, zeigst ihnen Haarspitzengenau was Sie tun sollen, kein Fehler wird ein 2tes mal passieren und wenn es sein muss arbeiten die auch mal 24h Schichten wenn es die Auftragslage erfordert. Und im Handumdrehen hat man Deutschland abgehängtM.a.K hat geschrieben: 10. Mai 2023, 16:15 Ich kann dir sagen was passiert ist als wir Produktion nach Kroatien und Indien ausgelagert haben.
Die Kroatische Produktion wurde nach fast 10 Jähriger Unfähigkeit zurückgeholt und die Rückstände in einem 3/4 Jahr abgearbeitet, dafür waren 1,5 Jahre eingeplant.
Die indische Produktion wurde aufgrund Unfähigkeit nach einem Jahr eingestampft
Wer schonmal im Ausland gearbeitet hat wüsste die deutsche Produktion zu schätzen.

Und dann schickst du eine Änderung für nen Facelift, update oder was auch immer und schon bricht dort alles zusammen. Alles schön erlebt. Produktion ist aber weiterhin da, da dennoch billiger.dutty hat geschrieben: 10. Mai 2023, 20:08Oder du gehst nach China, zeigst ihnen Haarspitzengenau was Sie tun sollen, kein Fehler wird ein 2tes mal passieren und wenn es sein muss arbeiten die auch mal 24h Schichten wenn es die Auftragslage erfordert. Und im Handumdrehen hat man Deutschland abgehängtM.a.K hat geschrieben: 10. Mai 2023, 16:15 Ich kann dir sagen was passiert ist als wir Produktion nach Kroatien und Indien ausgelagert haben.
Die Kroatische Produktion wurde nach fast 10 Jähriger Unfähigkeit zurückgeholt und die Rückstände in einem 3/4 Jahr abgearbeitet, dafür waren 1,5 Jahre eingeplant.
Die indische Produktion wurde aufgrund Unfähigkeit nach einem Jahr eingestampft
Wer schonmal im Ausland gearbeitet hat wüsste die deutsche Produktion zu schätzen.![]()
Problem ist nur die Plagiate laufen natürlich zeitgleich aus einer Zweitfabrik...
Und dann kommt die kommunistische Partei mit einer neuen Idee um die Ecke und du bist am Arsch.maximised hat geschrieben: 10. Mai 2023, 20:11Und dann schickst du eine Änderung für nen Facelift, update oder was auch immer und schon bricht dort alles zusammen. Alles schön erlebt. Produktion ist aber weiterhin da, da dennoch billiger.dutty hat geschrieben: 10. Mai 2023, 20:08Oder du gehst nach China, zeigst ihnen Haarspitzengenau was Sie tun sollen, kein Fehler wird ein 2tes mal passieren und wenn es sein muss arbeiten die auch mal 24h Schichten wenn es die Auftragslage erfordert. Und im Handumdrehen hat man Deutschland abgehängtM.a.K hat geschrieben: 10. Mai 2023, 16:15 Ich kann dir sagen was passiert ist als wir Produktion nach Kroatien und Indien ausgelagert haben.
Die Kroatische Produktion wurde nach fast 10 Jähriger Unfähigkeit zurückgeholt und die Rückstände in einem 3/4 Jahr abgearbeitet, dafür waren 1,5 Jahre eingeplant.
Die indische Produktion wurde aufgrund Unfähigkeit nach einem Jahr eingestampft
Wer schonmal im Ausland gearbeitet hat wüsste die deutsche Produktion zu schätzen.![]()
Problem ist nur die Plagiate laufen natürlich zeitgleich aus einer Zweitfabrik...
- dutty
- Edler Spender
- Beiträge: 435
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
- Alter: 34
- Geschlecht: m
- Körpergewicht: 85
- Lieblingsübung: Zocken
- Ich bin: ehemaliger böser Bub
+1maximised hat geschrieben: 10. Mai 2023, 20:16 Da muss ich sagen seit wir da produzieren gab es das noch nicht. Da ist man uns eigentlich sehr wohlgewonnen. Was die Zukunft bringt, keine Ahnung.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
https://amp.focus.de/finanzen/dinge-die ... 29684.html
Jeden Tag neuer Stoff

Alles sehr erstaunlich. Sind natürlich alles die Top Experten auf Ihrem Gebiet und zufällig alle miteinander verwandt. Ja wers glaubt
Jeden Tag neuer Stoff

Alles sehr erstaunlich. Sind natürlich alles die Top Experten auf Ihrem Gebiet und zufällig alle miteinander verwandt. Ja wers glaubt

Dann nochmal meine Frage, diesmal an dich:BlackStarZ hat geschrieben: 10. Mai 2023, 22:05
Alles sehr erstaunlich. Sind natürlich alles die Top Experten auf Ihrem Gebiet und zufällig alle miteinander verwandt. Ja wers glaubt![]()
Was genau ist daran verwerflich, dass die Schwester und der Bruder von Graichen im Öko-Institut arbeiten?
Beide arbeiten da schon länger und das Öko-Institut wurde auch schon vom Ministerium beauftragt, als dort noch Peter Altmaier Minister war. Zweifel an der Kompetenz der Mitarbeiter des Öko-Instituts gab es also von der Union schon mal nicht.
Bisher hat das Öko-Institut sogar weniger Aufträge vom Ministerium erhalten, als im selben Zeitraum die Legislaturperioden vorher.
Dann zum nationalen Wasserstoffrat:
Den Sitz hat Verena Graichen, weil sie stellvertretende Vorsitzende des BUND ist und zusätzlich Expertise auf dem Gebiet hat. Stellvertretende Vorsitzende ist sie seit 2019.
Daher würde mich interessieren, inwiefern sich hier Zweifel an der Kompetenz ergeben und das ganze etwas verwerfliches sein soll.
Die Sache mit dem Trauzeugen lass ich außen vor, weil das unstrittig ist. Aber auf dem Bild sind eben auch die Geschwister drauf.
Edit: Soweit hier anders lautende Informationen vorliegen, hab ich kein Problem damit, das zurück zu ziehen und mich zu entschuldigen. Die Infos oben sind aber die, die ich finden konnte.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Ich glaube wir können dieses Thema beenden, dir fehlen Grundlagen und Basics in diesem Kontext.
[spoil]
[/spoil]
[spoil]Zentraler Punkt ist nicht ob Sie Kompetenz besitzen, sondern ob es wirklich auch die absoluten Top-Leute sind und immer die beste Wahl für den Job waren. Oder ob es aufgrund der Familiensituation und der damit bestehenden Kontakte zu Politik beispielsweise zu Bevorteilungen gekommen ist und sich somit dieser "Clan" gemeinsam bis nach oben gewurschtelt hat.
Die Tatsache, dass beispielsweise beim Thema Trauzeugen absichtlich eine Täuschung durchgeführt wurde lässt mich doch schwer daran zweifeln ,wie die anderen zu Ihren Posten gekommen sind.
Nur ein Beispiel: Habe ich als Arbeitgeber zwei Kandidaten, wovon einer mittelmäßig qualifiziert ist und der andere absolut Top, so wähle ich wahrscheinlich eher denjenigen, mit den familiären Kontakten zum Bundeswirtschaftsminister. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Vor allem wenn die Arbeitgeber "Öko-Institut" oder "Agora-Energiewende" heissen. Aber möglicherweise wurden die Personen auch direkt empfohlen "Ihr wollt doch da die Stelle besetzen, nimm mal diese Person, ist meine Schwester,mein Schwager whatever und wir sind euch dann auch wohlgesonnen"
Meine Aussage war auch nur "Alles sehr erstaunlich"
Ich drücke also Verwunderung aus. Das heisst nicht dass ich es als gesetzt sehe das alles Betrug/Vetternwirtschaft/Clan-Gemauschel ist. Aber ich melde erhebliche Zweifel an und bin gespannt wie es sich entwickelt.
[/spoil]
[spoil]

[spoil]Zentraler Punkt ist nicht ob Sie Kompetenz besitzen, sondern ob es wirklich auch die absoluten Top-Leute sind und immer die beste Wahl für den Job waren. Oder ob es aufgrund der Familiensituation und der damit bestehenden Kontakte zu Politik beispielsweise zu Bevorteilungen gekommen ist und sich somit dieser "Clan" gemeinsam bis nach oben gewurschtelt hat.
Die Tatsache, dass beispielsweise beim Thema Trauzeugen absichtlich eine Täuschung durchgeführt wurde lässt mich doch schwer daran zweifeln ,wie die anderen zu Ihren Posten gekommen sind.
Nur ein Beispiel: Habe ich als Arbeitgeber zwei Kandidaten, wovon einer mittelmäßig qualifiziert ist und der andere absolut Top, so wähle ich wahrscheinlich eher denjenigen, mit den familiären Kontakten zum Bundeswirtschaftsminister. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Vor allem wenn die Arbeitgeber "Öko-Institut" oder "Agora-Energiewende" heissen. Aber möglicherweise wurden die Personen auch direkt empfohlen "Ihr wollt doch da die Stelle besetzen, nimm mal diese Person, ist meine Schwester,mein Schwager whatever und wir sind euch dann auch wohlgesonnen"
Meine Aussage war auch nur "Alles sehr erstaunlich"
Ich drücke also Verwunderung aus. Das heisst nicht dass ich es als gesetzt sehe das alles Betrug/Vetternwirtschaft/Clan-Gemauschel ist. Aber ich melde erhebliche Zweifel an und bin gespannt wie es sich entwickelt.
[/spoil]
- GoldenInside
- Top Lounger
- Beiträge: 1616
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Sieht für mich eher so aus, dass die drei Graichen-Geschwister halt alle Karriere in einem ähnlichen Gebiet gemacht haben. Patrick Graichen war schon unter rot-grün, schwarz-rot und schwarz-gelb im Umweltministerium und das Institut der Geschwister wurde bereits unter schwarz-rot (als Patrick nicht mehr in der Politik war) beauftragt. Das ist ja unabhängig der Trauzeugensache und nicht verwerflich.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Dass die beiden Geschwister aber schon dort angestellt waren bevor deren Bruder und Ehemann/Schwager Staatssekretäre wurden und auch bevor Habeck Minister wurde hast du aber verstanden, oder?
Also die Trauzeugensache ist ein No-Go, aber gibt halt viele Familien wo über Generationen im selben Bereich gearbeitet wird, würde diesen Menschen deshalb aber keinesfalls die Qualifikation absprechen wollen.
Also die Trauzeugensache ist ein No-Go, aber gibt halt viele Familien wo über Generationen im selben Bereich gearbeitet wird, würde diesen Menschen deshalb aber keinesfalls die Qualifikation absprechen wollen.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Ja, habe ich. Und ich habe Ihnen auch nicht Ihre Qualifikation abgesprochen.St0ckf15h hat geschrieben: 11. Mai 2023, 08:23 Dass die beiden Geschwister aber schon dort angestellt waren bevor deren Bruder und Ehemann/Schwager Staatssekretäre wurden und auch bevor Habeck Minister wurde hast du aber verstanden, oder?
Also die Trauzeugensache ist ein No-Go, aber gibt halt viele Familien wo über Generationen im selben Bereich gearbeitet wird, würde diesen Menschen deshalb aber keinesfalls die Qualifikation absprechen wollen.
[smention u=209]GoldenInside[/smention]
Selbstverständlich ist das nicht verwerflich.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute