Moin,
Wollte mal fragen was ihr von Squats mit erhöhten Fersen haltet, evtl auch in Bezug auf Knieprobleme? Hab das Gefühl bei mir limitiert das Sprunggelenk extrem und habe heute mal ausprobiert die Fersen etwas zu erhöhen und kam auf einmal deutlich unter parallel. Muss ja keine Langzeitlösung sein aber wäre für mich zumindest eine Möglichkeit Squats (wenn auch abgewandelt) auszuführen.
Kniebeuge mit erhöhten Fersen
- Toppi
- Lounge-Legende
- Beiträge: 363
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:16
- Alter: 40
- Geschlecht: M
- Körpergewicht: 88
- Sportart: BJJ, Grappling
- Squat: 160
- Bench: 130
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: Low Row
- Ich bin: Knüppelknecht
Meist liegt es an mangelnder Flexibilität, wenn man nicht unter die Parallele kommt.
Hier könnte ein gezieltes Mobilitätstraining helfen.
Beim Beugen mit erhöhten Fersen hast Du mehr Knievorschub, was in einer höheren Quadbelastung resultiert.
Wenn Du es also gezielt und zu diesem Zweck einsetzen möchtest, dann go for it
Hier könnte ein gezieltes Mobilitätstraining helfen.
Beim Beugen mit erhöhten Fersen hast Du mehr Knievorschub, was in einer höheren Quadbelastung resultiert.
Wenn Du es also gezielt und zu diesem Zweck einsetzen möchtest, dann go for it
Kniebeugen sind ne superübung, wenn man die Beweglichkeit dafür hat. Ansonsten kann man sich mit Hilfsmitteln behelfen, wenn diese sicher sind oder das Verletzungsrisiko minimieren bzw die Rom oder Effektivität der Übung erhöhen.
Fersen erhöhen ist eine Möglichkeit, ne gute Beinpresse, Hacksquatmaschine, Beinstrecker oder splitsquats sind andere bessere Alternstiven.
Letztlich kommt es darauf an, was man mit ner Übung trainieren will bzw. Mit welchen Übungen man sich nicht verletzt.
Gibt ne Handvoll bessere Alternativen zu Kniebeugen mit erhöhten Fersen, wenn man im Sprunggelenk unbeweglich ist (mit paar Mobilityübungen lässt sich die Unbeweglichjeit nicht beheben, da muss man schon die Ursache beheben!) . Wenn man das Equipment zur Verfügung hat, könnte man gezielt die Muskulatur und die Beweglichkeit innerhalb der eigenen Möglichkeiten trainieren.
V.a. einbeinige Übungen mit anderem Schwerpunkt sei es an ner Maschine oder mit unterschiedlicher Unterstützung des anderen Beines sind m.M. ne weitaus bessere Möglichkeit als Kniebeugen, um die Kniestreckung effektiv und sicher zu trainieren.
Oder auch Gewichtheberschuhe, evtl. mit Einlagen.
Ist alles erlaubt.
Fersen erhöhen ist eine Möglichkeit, ne gute Beinpresse, Hacksquatmaschine, Beinstrecker oder splitsquats sind andere bessere Alternstiven.
Letztlich kommt es darauf an, was man mit ner Übung trainieren will bzw. Mit welchen Übungen man sich nicht verletzt.
Gibt ne Handvoll bessere Alternativen zu Kniebeugen mit erhöhten Fersen, wenn man im Sprunggelenk unbeweglich ist (mit paar Mobilityübungen lässt sich die Unbeweglichjeit nicht beheben, da muss man schon die Ursache beheben!) . Wenn man das Equipment zur Verfügung hat, könnte man gezielt die Muskulatur und die Beweglichkeit innerhalb der eigenen Möglichkeiten trainieren.
V.a. einbeinige Übungen mit anderem Schwerpunkt sei es an ner Maschine oder mit unterschiedlicher Unterstützung des anderen Beines sind m.M. ne weitaus bessere Möglichkeit als Kniebeugen, um die Kniestreckung effektiv und sicher zu trainieren.
Oder auch Gewichtheberschuhe, evtl. mit Einlagen.
Ist alles erlaubt.
- -theANIMAL-
- Top Lounger
- Beiträge: 1501
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 87
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: WannabeQuadzilla
Da ich durch angeborenen "Klumpfuß" von Haus aus niemals in die Hocke komme ohne das meine Fersen hochgehen, beuge ich die Variante in Extrem!
Fersen in der Luft trotz 2,5cm Schuhkeil. (sieht man in meinen Beuge Videos)
Nach gut 2 Dekaden kann ich sagen, meine Knie haben keine Probleme damit und meine Quads haben davon nur profitiert.
Soll jetzt nicht heißen das ich jedem empfehle so zu beugen, ich beuge nur so weil es nicht anders geht aber beugen will.
Fersen in der Luft trotz 2,5cm Schuhkeil. (sieht man in meinen Beuge Videos)
Nach gut 2 Dekaden kann ich sagen, meine Knie haben keine Probleme damit und meine Quads haben davon nur profitiert.
Soll jetzt nicht heißen das ich jedem empfehle so zu beugen, ich beuge nur so weil es nicht anders geht aber beugen will.

LOGDorian Yates hat geschrieben:“I didn't want People to say - ohh that's a nice physique “
“I wanted People to look and say - “What the fuck is that ? “
- chiki
- Moderator
- Beiträge: 3322
- Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
- Wohnort: Bonn17
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 94
- Sportart: MexicanGroundKarate
- Ich bin: 🍔
Da Kniebeugen auch relativ komplex sind vom Bewegungsablauf und es mehrere Faktoren geben kann warum man nicht tief runter kommt, ist erhöhte Fersen auf jeden fall ein guter Anfang. Der Körper wird sich an den Bewegungsablauf langsam gewöhnen und sicherer werden sodass du mit der Zeit auch automatisch etwas mobiler wirst.
Dennoch solltest du daran arbeiten auch generell mobiler zu werden für die Kniebeuge mit Mobiübungen und Stretches
Dennoch solltest du daran arbeiten auch generell mobiler zu werden für die Kniebeuge mit Mobiübungen und Stretches
Flexibilität heisst nicht MobilitätToppi hat geschrieben: 8. Mai 2023, 23:01 Meist liegt es an mangelnder Flexibilität, wenn man nicht unter die Parallele kommt.
Hier könnte ein gezieltes Mobilitätstraining helfen.
Beim Beugen mit erhöhten Fersen hast Du mehr Knievorschub, was in einer höheren Quadbelastung resultiert.
Wenn Du es also gezielt und zu diesem Zweck einsetzen möchtest, dann go for it
@Te
Sind super, aber bitte nicht auf Scheiben rumwackeln.
Hol dir ne Bordsteinauffahrrampe
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 446
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 53
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 86
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Naja, das eine heißt "biegsam" das andere "beweglich"...
Ist in dem Kontext kein Weltuntergang die Begriffe zu vertauschen
Lg
Ist in dem Kontext kein Weltuntergang die Begriffe zu vertauschen

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Achso, das ist dein Oberarm.
Klär mich auf: wenn ich etwas von beidem verbessern will sollte ich doch den Unterschied kennen oderGollimolli hat geschrieben: 9. Mai 2023, 14:40 Naja, das eine heißt "biegsam" das andere "beweglich"...
Ist in dem Kontext kein Weltuntergang die Begriffe zu vertauschen![]()
Lg
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 4
- Registriert: 11. Mär 2023, 19:27
- Wohnort: Lübeck
- Alter: 30
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Squat: 45
- Bench: 60
- Deadlift: 105
- Lieblingsübung: Kreuzheben/OHP
- Ich bin: ein Lappen
low bar squats mit vorgebeugtem oberkörper probiert? benötigen etwas weniger mobilität in den sprunggelenken
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 446
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 53
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 86
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Wo genau ziehst du die Grenze zwischen Flexibilität und Mobilität?H_D hat geschrieben: 9. Mai 2023, 20:58Klär mich auf: wenn ich etwas von beidem verbessern will sollte ich doch den Unterschied kennen oderGollimolli hat geschrieben: 9. Mai 2023, 14:40 Naja, das eine heißt "biegsam" das andere "beweglich"...
Ist in dem Kontext kein Weltuntergang die Begriffe zu vertauschen![]()
Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Achso, das ist dein Oberarm.
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 446
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 53
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 86
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Du hast doch geschrieben, dass
Flexibilität nicht dasselbe wie Mobilität ist.
Wo ist denn da der semantische Unterschied? Ob jetzt das Sprunggelenk beweglich, oder biegsam ist, ist mMn doch nur Wortklauberei
Lg
Flexibilität nicht dasselbe wie Mobilität ist.
Wo ist denn da der semantische Unterschied? Ob jetzt das Sprunggelenk beweglich, oder biegsam ist, ist mMn doch nur Wortklauberei

Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Achso, das ist dein Oberarm.
https://blackroll.com/de/artikel/flexib ... mobilitaet
spätestens wenn ich danach suche wie ich etwas verbessern kann ist es für mich keine Wortglauberei mehr
spätestens wenn ich danach suche wie ich etwas verbessern kann ist es für mich keine Wortglauberei mehr
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute