der witz ist das müsste er garnicht diese missstände sind selbst aktiv herbeigeführt durch schlechte politikCerta hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:23 Deshalb gibt der deutsche Staat ja auch etliche Milliarden dafür aus, um die Preise für Gas und demnächst auch Strom zu deckeln. Oder ist das jetzt auch wieder falsch?
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1061
- Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
- Geschlecht: einzigartig
- Ich bin: attractive confirmed
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
Ich weiss ja du bist selbst zum Googeln zu ..... nennen wir es mal nischenbegabt.St0ckf15h hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:23Hast du denn Quellen dafür?ConanTheCanon hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:16 Erdgas kostet mittlerweile in deutschland das 8 fache wie in den USA. Die Strompreise in DE sind die höchsten Weltweit. Das ist schonmal ein guter Grund um abzuwandern, zumindest wenn du einen Produktionsbetrieb hast, der Energie verbraucht.
https://www.verivox.de/strom/verbrauche ... -weltweit/
https://de.globalpetrolprices.com/USA/n ... 0pro%20kWh.
ps der Gaspreis ist gar nicht so hoch, ist nur das 5.5 fache wie in den USA. da hab ich ja voll übertrieben.

Zuletzt geändert von ConanTheCanon am 10. Mai 2023, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Auf jeden Fall, die Abhängigkeiten von teuren Energieträgern ist wirklich ein Dilemma.darkes7soul hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:30der witz ist das müsste er garnicht diese missstände sind selbst aktiv herbeigeführt durch schlechte politikCerta hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:23 Deshalb gibt der deutsche Staat ja auch etliche Milliarden dafür aus, um die Preise für Gas und demnächst auch Strom zu deckeln. Oder ist das jetzt auch wieder falsch?
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Laut deiner Quelle ist der Gaspreis um das 5,5-fache höher, und das gilt auch nur für Private. Zudem ein halbes Jahr alt die Zahlen.ConanTheCanon hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:31Ich weiss ja du bist selbst zum Googeln zu ..... nennen wir es mal nischenbegabt.St0ckf15h hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:23Hast du denn Quellen dafür?ConanTheCanon hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:16 Erdgas kostet mittlerweile in deutschland das 8 fache wie in den USA. Die Strompreise in DE sind die höchsten Weltweit. Das ist schonmal ein guter Grund um abzuwandern, zumindest wenn du einen Produktionsbetrieb hast, der Energie verbraucht.
https://www.verivox.de/strom/verbrauche ... -weltweit/
https://de.globalpetrolprices.com/USA/n ... 0pro%20kWh.
Aber einfach wie immer mal was behaupten, wird schon geglaubt werden
Haben die USA wohl erkannt und fördern ihre eigenen Gasvorkommen mit Fracking. Und verkaufen das Zeug dann an uns.Certa hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:32Auf jeden Fall, die Abhängigkeiten von teuren Energieträgern ist wirklich ein Dilemma.darkes7soul hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:30der witz ist das müsste er garnicht diese missstände sind selbst aktiv herbeigeführt durch schlechte politikCerta hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:23 Deshalb gibt der deutsche Staat ja auch etliche Milliarden dafür aus, um die Preise für Gas und demnächst auch Strom zu deckeln. Oder ist das jetzt auch wieder falsch?
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 2756
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Faiererweise muss man sagen, auch das ist nicht korrekt. Der durchschnittliche Gaspreis liegt in Deutschland aktuell bei ~14ct/kwh. USA im Vergleich mit 6ct/kWh.ConanTheCanon hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:31Ich weiss ja du bist selbst zum Googeln zu ..... nennen wir es mal nischenbegabt.St0ckf15h hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:23Hast du denn Quellen dafür?ConanTheCanon hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:16 Erdgas kostet mittlerweile in deutschland das 8 fache wie in den USA. Die Strompreise in DE sind die höchsten Weltweit. Das ist schonmal ein guter Grund um abzuwandern, zumindest wenn du einen Produktionsbetrieb hast, der Energie verbraucht.
https://www.verivox.de/strom/verbrauche ... -weltweit/
https://de.globalpetrolprices.com/USA/n ... 0pro%20kWh.
ps der Gaspreis ist gar nicht so hoch, ist nur das 5.5 fache wie in den USA. da hab ich ja voll übertrieben.
![]()
Also Faktor 2,3. Immer noch nicht schön und ein guter Grund abzuwandern, aber auch nicht Faktor 5,5. Wie kommst du darauf ?
https://www.verivox.de/gas/gaspreise/
Bedenkend dass das auch einfach wieder nur Umverteilung bedeutet: ja.Certa hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:23Deshalb gibt der deutsche Staat ja auch etliche Milliarden dafür aus, um die Preise für Gas und demnächst auch Strom zu deckeln. Oder ist das jetzt auch wieder falsch?BlackStarZ hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:21Dafür hast du das gute gewissen im besten Deutschland aller Zeiten zu produzieren und bist moralisch über alles erhaben.ConanTheCanon hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:16 Erdgas kostet mittlerweile in deutschland das 8 fache wie in den USA. Die Strompreise in DE sind die höchsten Weltweit. Das ist schonmal ein guter Grund um abzuwandern, zumindest wenn du einen Produktionsbetrieb hast, der Energie verbraucht.
Was will man mehr. Ob du dann preislich konkurrenzfähig bist, völlig überbewertet. Der Kunde will schließlich, dass das Produkt den hohen Erwartungen einer Berliner Mitte genügt.
Deswegen sind so Konzepte wie diese "Primark", wo alles über den Preis läuft und beispielsweise Produktionsumstände miserabel sind, auch gar nicht marktfähig.
Oh , wait.
Einfach Mal von vorneherein weniger regulieren, dann muss man auch weniger korrigieren. Systeme entwickeln sich auch durch Trial and Error.
Was deinen anderen Beitrag von vor zwei Seiten oder so angeht: ohne dass ich wüsste in welchem Bereich genau du arbeitest bzw daran mitarbeitest, dass dieser "reguliert" wird bleibt mein Argument bestehen. Du selbst hängst ja nicht in dem Unternehmen drin und arbeitest, wie alle Menschen, mit versteckten Risiken. Du externalisierst diese aber auf Unternehmen und Steuerzahler. Dein Job ist so oder so sicher, d.h. wenn deine Regulierung sich im Nachhinein als totaler Mumpitz herausstellst, dann brauchst du keine Konsequenzen zu befürchten.
Ebenso das Unternehmen welches dann nach "Rettung" ruft (wie gesagt, ich kenne deinen Bereich natürlich nicht, aber das war ja zB bei Uniper und Lufthansa der Fall um nur zwei zu nennen).
- WSB
- Edler Spender
- Beiträge: 1272
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Alter: 33
- Körpergröße: 176
- Körpergewicht: 100
meine vorstellung richtet sich nach den schwerpunkten die der habeck gebildet hat, hier nachzulesen:Certa hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:11Nach deiner Vorstellung wäre das bmwk ja ein allumfassendes super -Ministerium, da ja letztendlich alles irgendwie mit "der Wirtschaft" zu tun hat.WSB hat geschrieben: 10. Mai 2023, 12:58 Wenn dir die Argumente fehlen gerne, hast wohl selbst erkannt das zwischen Wirtschaft und Wirtschaftsminister ein Zusammenhang besteht den man nur schwer wegdiskutieren kann
Hab mir als Grundlage für die Beiträge übrigens die Kernaufgaben der jeweiligen Ministerien auf deren offiziellen Webseiten durchgelesen
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artike ... uktur.html
und du bist hier auf LL, du must nicht ständig relativieren und verantwortung wegschieben, das kannst du dir für die arbeit aufheben
der lindner hat in bereichen nicht gut performt und es gab einen konsen darüber, genauso kann man doch einfach zugegeben das der habeck nicht liefert
er hat eine hohe unsicherheit in der wirtschaft erzeugt und diese spiegelt ihm klar wieder das er in seinen adressierten kernbereichen nicht das bringt was er versprach und zahlen wurden geliefert, seine beliebtheitswerte sind ebenso im freien fall
was hindert dich daran einfach mal nix zu schreiben oder habecks versagen anzuerkennen wie wir das bei lindner gemacht haben?
Danke für deinen konstruktiven Beitrag!Bb.adept hat geschrieben: 10. Mai 2023, 14:13Bedenkend dass das auch einfach wieder nur Umverteilung bedeutet: ja.Certa hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:23Deshalb gibt der deutsche Staat ja auch etliche Milliarden dafür aus, um die Preise für Gas und demnächst auch Strom zu deckeln. Oder ist das jetzt auch wieder falsch?BlackStarZ hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:21
Dafür hast du das gute gewissen im besten Deutschland aller Zeiten zu produzieren und bist moralisch über alles erhaben.
Was will man mehr. Ob du dann preislich konkurrenzfähig bist, völlig überbewertet. Der Kunde will schließlich, dass das Produkt den hohen Erwartungen einer Berliner Mitte genügt.
Deswegen sind so Konzepte wie diese "Primark", wo alles über den Preis läuft und beispielsweise Produktionsumstände miserabel sind, auch gar nicht marktfähig.
Oh , wait.
Einfach Mal von vorneherein weniger regulieren, dann muss man auch weniger korrigieren. Systeme entwickeln sich auch durch Trial and Error.
Was deinen anderen Beitrag von vor zwei Seiten oder so angeht: ohne dass ich wüsste in welchem Bereich genau du arbeitest bzw daran mitarbeitest, dass dieser "reguliert" wird bleibt mein Argument bestehen. Du selbst hängst ja nicht in dem Unternehmen drin und arbeitest, wie alle Menschen, mit versteckten Risiken. Du externalisierst diese aber auf Unternehmen und Steuerzahler. Dein Job ist so oder so sicher, d.h. wenn deine Regulierung sich im Nachhinein als totaler Mumpitz herausstellst, dann brauchst du keine Konsequenzen zu befürchten.
Ebenso das Unternehmen welches dann nach "Rettung" ruft (wie gesagt, ich kenne deinen Bereich natürlich nicht, aber das war ja zB bei Uniper und Lufthansa der Fall um nur zwei zu nennen).
Mein Marktsegment ist leider auf Grund externer Einflüsse geprägt, weshalb diverse Marktversagen vorliegen und der Staat dort regulativ eingreifen muss. Wenn meine Arbeit sich als Mumpitz rausstellt, dann bekomme ich im Rahmen der regelmäßigen externen Evaluierung auf den Deckel. Sicherlich nicht in dem Sinne, dass ich arbeitslos würde, aber es hätte negative Auswirkungen auf Beförderungen/karriere usw.
Ich wüsste allerdings nicht, wie mich das vom Management diverser Unternehmen unterscheiden sollte. Baut der Vorstand kacke, schreitet ggf. Der Verwaltungsrat ein und der Vorstand bekommt den goldenen Handschlag. Beispiele hierfür gab es in der Vergangenheit auch zur genüge.
Habeck liefert, schau dir doch Mal die Vorhaben an, welche seit Amtsantritt schon umgesetzt worden sind und aktuelle vorangetrieben werden. Ob man diese Vorhaben gut ode schlecht findet, ist eine andere Frage. Du und andere Beteiligte finden sie schlecht und ich gut. Mehr nicht.WSB hat geschrieben: 10. Mai 2023, 14:24meine vorstellung richtet sich nach den schwerpunkten die der habeck gebildet hat, hier nachzulesen:Certa hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:11Nach deiner Vorstellung wäre das bmwk ja ein allumfassendes super -Ministerium, da ja letztendlich alles irgendwie mit "der Wirtschaft" zu tun hat.WSB hat geschrieben: 10. Mai 2023, 12:58 Wenn dir die Argumente fehlen gerne, hast wohl selbst erkannt das zwischen Wirtschaft und Wirtschaftsminister ein Zusammenhang besteht den man nur schwer wegdiskutieren kann
Hab mir als Grundlage für die Beiträge übrigens die Kernaufgaben der jeweiligen Ministerien auf deren offiziellen Webseiten durchgelesen
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artike ... uktur.html
und du bist hier auf LL, du must nicht ständig relativieren und verantwortung wegschieben, das kannst du dir für die arbeit aufheben
der lindner hat in bereichen nicht gut performt und es gab einen konsen darüber, genauso kann man doch einfach zugegeben das der habeck nicht liefert
er hat eine hohe unsicherheit in der wirtschaft erzeugt und diese spiegelt ihm klar wieder das er in seinen adressierten kernbereichen nicht das bringt was er versprach und zahlen wurden geliefert, seine beliebtheitswerte sind ebenso im freien fall
was hindert dich daran einfach mal nix zu schreiben oder habecks versagen anzuerkennen wie wir das bei lindner gemacht haben?
Ich weiß jetzt nicht ob deine Wertung meines Beitrags ironisch war.Certa hat geschrieben: 10. Mai 2023, 14:26Danke für deinen konstruktiven Beitrag!Bb.adept hat geschrieben: 10. Mai 2023, 14:13Bedenkend dass das auch einfach wieder nur Umverteilung bedeutet: ja.Certa hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:23
Deshalb gibt der deutsche Staat ja auch etliche Milliarden dafür aus, um die Preise für Gas und demnächst auch Strom zu deckeln. Oder ist das jetzt auch wieder falsch?
Einfach Mal von vorneherein weniger regulieren, dann muss man auch weniger korrigieren. Systeme entwickeln sich auch durch Trial and Error.
Was deinen anderen Beitrag von vor zwei Seiten oder so angeht: ohne dass ich wüsste in welchem Bereich genau du arbeitest bzw daran mitarbeitest, dass dieser "reguliert" wird bleibt mein Argument bestehen. Du selbst hängst ja nicht in dem Unternehmen drin und arbeitest, wie alle Menschen, mit versteckten Risiken. Du externalisierst diese aber auf Unternehmen und Steuerzahler. Dein Job ist so oder so sicher, d.h. wenn deine Regulierung sich im Nachhinein als totaler Mumpitz herausstellst, dann brauchst du keine Konsequenzen zu befürchten.
Ebenso das Unternehmen welches dann nach "Rettung" ruft (wie gesagt, ich kenne deinen Bereich natürlich nicht, aber das war ja zB bei Uniper und Lufthansa der Fall um nur zwei zu nennen).
Mein Marktsegment ist leider auf Grund externer Einflüsse geprägt, weshalb diverse Marktversagen vorliegen und der Staat dort regulativ eingreifen muss. Wenn meine Arbeit sich als Mumpitz rausstellt, dann bekomme ich im Rahmen der regelmäßigen externen Evaluierung auf den Deckel. Sicherlich nicht in dem Sinne, dass ich arbeitslos würde, aber es hätte negative Auswirkungen auf Beförderungen/karriere usw.
Ich wüsste allerdings nicht, wie mich das vom Management diverser Unternehmen unterscheiden sollte. Baut der Vorstand kacke, schreitet ggf. Der Verwaltungsrat ein und der Vorstand bekommt den goldenen Handschlag. Beispiele hierfür gab es in der Vergangenheit auch zur genüge.
Man müsste natürlich wissen inwieweit der Markt versagt und wie die Regulation konkret aussieht um beides bewerten zu können, da du aber, was ich total verstehen kann, wohl deine Anonymität wahren möchtest (möchte ich ja online auch) wird das wohl nicht gehen.
Was deine Aussage bzgl Geschäftsführung usw angeht bin ich voll bei dir, diese profitieren von Risiken und tragen sie aber nicht mit. Das ist bei kleinen Unternehmen anders, diese sind direkter betroffen. Wenn Reisebüro Mustermann während Corona schließen musste dann interessiert das keinen, wäre es aber ein DAX Konzern dann greift die Politik ein.
P.s. ich finde die Spoiler Funktion nicht.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Wenn es nur um Beliebtheit ginge, dann müsste Pistorius alleine alles regeln
https://de.statista.com/statistik/daten ... politiker/
Habeck im übrigen immer noch vor Lindner
https://de.statista.com/statistik/daten ... politiker/
Habeck im übrigen immer noch vor Lindner
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 2289
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Wenn 5 das Höchste und -5 das Niedrigste ist, schneidet aber niemand gut noch schlecht ab.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
Bückling
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
So zum Extrem kommst du gar nicht hin, weil die Befragten das halt immer mit ihrer Fraktionsbrille sehen (wie das hier im Forum auch gesehen wird).M.a.K hat geschrieben: 10. Mai 2023, 14:43 Wenn 5 das Höchste und -5 das Niedrigste ist, schneidet aber niemand gut noch schlecht ab.
Viele werden immer einen Söder vorziehen, auch wenn ein andere Politiker objektiv eine bessere Arbeit leistet.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute