Steuern spielen bei der Standortentscheidung also plötzlich keine maßgebliche Rolle mehr? Interessant.WSB hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:55 die probleme der unternehmen basieren nicht auf steuern sondern aufgrund der energiepolitik, überregulierung und fehlender freihandelsabkommen und jetzt höre auf die zuständigkeit des wirtschaftsministers in sachen wirtschaft wegzudiskutieren
habeck und analena sind da im lead einen plan auszuarbeiten, für finanzangelegenheiten können sie ja die expertiese des ministers einbeziehen
lindner hat haushaltsverantwortung und habeck ist für die wirtschaft zuständig und anna soll mal freihandelsabkommen vorantreiben
entbürokratisierung liegt übrigens im Justiz Ressorts. Aber alles gut, wir wollen ja nicht, dass du am Ende niemanden mehr hast, über den du dich aufregen kannst.