
Salz ist doch das wichtigste Mineral für den Körper.
Es geht ja auch nicht darum dem Körper Salz vorzuenthalten, sondern die Dosis zu reduzieren. Salz ist halt billig, konserviert und verstärkt Aromen, deshalb wird es von der Lebensmittelindustrie sehr großzügig eingesetzt.Masthuhn hat geschrieben: 3. Mai 2023, 08:39 Am besten grundsätzlich das Gegenteil von dem machen was der Lauterbach empfiehlt.![]()
Salz ist doch das wichtigste Mineral für den Körper.
Richtig und wichtig!Masthuhn hat geschrieben: 3. Mai 2023, 08:39 Am besten grundsätzlich das Gegenteil von dem machen was der Lauterbach empfiehlt.![]()
Salz ist doch das wichtigste Mineral für den Körper.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Das stimmt leider nur teilweise. Es nehmen wohl rund 70-80 Prozent der deutschen mehr Salz zu sich, als die Gesellschaft für Ernährung empfiehlt (6 g pro Tag). Es ist wirklich erstaunlich, wo Salz überall enthalten istKarl_Lagerfeld hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:13 Mit Salz haben doch in der Regel eh nur Leute Probleme die keinen Sport machen und sich zum Großteil von Fertigprodukten und Fastfood ernähren.
Ich würde auch sagen das 70-80% der deutschen nicht sauber essen und regelmäßig Sport machen (3 mal die Woche+).Certa hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:16Das stimmt leider nur teilweise. Es nehmen wohl rund 70-80 Prozent der deutschen mehr Salz zu sich, als die Gesellschaft für Ernährung empfiehlt (6 g pro Tag). Es ist wirklich erstaunlich, wo Salz überall enthalten istKarl_Lagerfeld hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:13 Mit Salz haben doch in der Regel eh nur Leute Probleme die keinen Sport machen und sich zum Großteil von Fertigprodukten und Fastfood ernähren.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Auf jeden Fall. Zucker wird ja auch als stille Epidemie benannt, weil es eben nahezu überall enthalten ist und der konsument es im Zweifelsfall überhaupt nicht merkt. Ähnlich verhält es sich aber auch bei Salz, man findet im Supermarkt, Bäcker oder Fleischer vermutlich kein verarbeitetes Produkt ohne Salz (zum Beispiel Brot, Wurst, Joghurt usw.).Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:28Ich würde auch sagen das 70-80% der deutschen nicht sauber essen und regelmäßig Sport machen (3 mal die Woche+).Certa hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:16Das stimmt leider nur teilweise. Es nehmen wohl rund 70-80 Prozent der deutschen mehr Salz zu sich, als die Gesellschaft für Ernährung empfiehlt (6 g pro Tag). Es ist wirklich erstaunlich, wo Salz überall enthalten istKarl_Lagerfeld hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:13 Mit Salz haben doch in der Regel eh nur Leute Probleme die keinen Sport machen und sich zum Großteil von Fertigprodukten und Fastfood ernähren.
Is doch logisch, wenn ich mir mittags Currywurst mit Pommes reinhaue und Abends dann ne Tiefkühl Lasagne, dann lande ich schnell bei 10g+, das gepaart mit zu wenig Sport ist sicher nichts gutes wenn es regelmäßig passiert.
Ich kippe alleine 3g Salz in meinen Intra Shake und lande trotzdem nur bei über 10g wenn ich Müll esse...
Dieses Gesetz ist für mich wirklich die größte Frechheit überhaupt.ie Bundesregierung hat sich im Kabinett auf eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt.
Konkret bedeutet das: Ab 2024 dürfen möglichst nur noch zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betriebene Heizungen – etwa Wärmepumpen, Stromdirektheizungen, Heizungen auf Basis von Solarthermie – eingebaut werden.
Im Anhang des Gesetzentwurfs der Ampel-Koalition rechnet diese vor, mit welchen Kosten – und Einsparungen gegenüber Gas-Heizungen – diese für die Bürger rechnet. Business Insider gibt den Überblick.
Ja das Ding bei Zucker ist eben auch das es ein komplexeres Thema ist und für den 0815 Bürger schwer zu verstehen ist was Zucker eigentlich bedeutet..Certa hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:35Auf jeden Fall. Zucker wird ja auch als stille Epidemie benannt, weil es eben nahezu überall enthalten ist und der konsument es im Zweifelsfall überhaupt nicht merkt. Ähnlich verhält es sich aber auch bei Salz, man findet im Supermarkt, Bäcker oder Fleischer vermutlich kein verarbeitetes Produkt ohne Salz (zum Beispiel Brot, Wurst, Joghurt usw.).Karl_Lagerfeld hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:28Ich würde auch sagen das 70-80% der deutschen nicht sauber essen und regelmäßig Sport machen (3 mal die Woche+).Certa hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:16
Das stimmt leider nur teilweise. Es nehmen wohl rund 70-80 Prozent der deutschen mehr Salz zu sich, als die Gesellschaft für Ernährung empfiehlt (6 g pro Tag). Es ist wirklich erstaunlich, wo Salz überall enthalten ist
Is doch logisch, wenn ich mir mittags Currywurst mit Pommes reinhaue und Abends dann ne Tiefkühl Lasagne, dann lande ich schnell bei 10g+, das gepaart mit zu wenig Sport ist sicher nichts gutes wenn es regelmäßig passiert.
Ich kippe alleine 3g Salz in meinen Intra Shake und lande trotzdem nur bei über 10g wenn ich Müll esse...
Hast du einen Überblick über deinen "versteckten" Salzkonsum? Ich persönlich nicht, werde es Mal rein aus Interesse machen, um zu sehen bei welcher Dosis ich so lande im Durchschnitt.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Schlimmer ist doch, dass man eine willkürliche Grenze gesetzt hat, glaube bei 80 Jahren, wo kein Zwang besteht, die Heizung mehr zu erneuern.Roscoe hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:38 https://www.businessinsider.de/politik/ ... rmepumpen/
Dieses Gesetz ist für mich wirklich die größte Frechheit überhaupt.ie Bundesregierung hat sich im Kabinett auf eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt.
Konkret bedeutet das: Ab 2024 dürfen möglichst nur noch zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betriebene Heizungen – etwa Wärmepumpen, Stromdirektheizungen, Heizungen auf Basis von Solarthermie – eingebaut werden.
Im Anhang des Gesetzentwurfs der Ampel-Koalition rechnet diese vor, mit welchen Kosten – und Einsparungen gegenüber Gas-Heizungen – diese für die Bürger rechnet. Business Insider gibt den Überblick.
H_D hat geschrieben: 10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Roscoe hat geschrieben: 3. Mai 2023, 09:38
[spoil]https://www.businessinsider.de/politik/ ... rmepumpen/
Dieses Gesetz ist für mich wirklich die größte Frechheit überhaupt.ie Bundesregierung hat sich im Kabinett auf eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt.
Konkret bedeutet das: Ab 2024 dürfen möglichst nur noch zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betriebene Heizungen – etwa Wärmepumpen, Stromdirektheizungen, Heizungen auf Basis von Solarthermie – eingebaut werden.
Im Anhang des Gesetzentwurfs der Ampel-Koalition rechnet diese vor, mit welchen Kosten – und Einsparungen gegenüber Gas-Heizungen – diese für die Bürger rechnet. Business Insider gibt den Überblick.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Ich achte da wenig drauf und esse leider gerne salzig. Mit der Studienlage kenne ich mich nur mäßig gut aus. Ich versuche ja immer mir die Themen evolutionär herzuleiten und denke daher, dass ein zusätzliches Salzen von Lebensmitteln, so wie ich es betreibe, eher schädlich ist. Homo sapiens hatte Salz in diesen Mengen einfach bis vor wenigen hundert Jahren nicht zur Verfügung. Daher sollte unsere Biochemie und Physiologie daran nicht angepasst sein. im Zweifel ist das Nichtsalzen daher eher als unbedenklich einzustufen, das Salzen als Abweichung von der Natur eher als bedenklich. Sollte ich Mal mehr beherzigen, ich mache sogar ein bisschen Salz in meine Shakes.Certa hat geschrieben: 3. Mai 2023, 08:28 Wie ist euer Verhältnis zu Salz? Achtet ihr auf den Konsum oder eher nicht so? Ich persönlich bin tatsächlich das erste Mal vor einigen Jahren durch Karl Lauterbach auf das Thema aufmerksam geworden (vor der Pandemie). Seit dem nutze ich Salz nicht mehr beim Kochen und Würze auch nicht mehr nach. In Dingen wie Brot usw kann man es natürlich nicht verhindern.
Hier Mal ein aktueller Film dazu von strgf:
https://m.youtube.com/watch?v=6ub-3VGPj ... U3RyZ2Y%3D
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute