Ist keine Überlegung, sondern eine Angst. Weniger um mich, sondern eher um family&friends. Auch nicht vor instant kill durch Atombombe o.ä, sondern vor Gemetzel mit/durch Soldaten.
Guck mir aber auch zu viel auf reddit an und habe gerade erst im westen nichts neues gesehen.
Rein rational gesehen kann eigentlich nichts passieren, solange kein schlagkräftiger Verbündeter den Russen auf dem Schlachtfeld zur Seite steht.
Ukraine Konflikt
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Die Nato ist nur ein vertragliches Konstrukt...wenn es hart auf hart kommt, weiß ich nicht unbedingt, was das wert sein soll.
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Bei einem Angriff der Russen hier in Europa haben alleine die europäischen Partner mehr als 1,5 Mio. Mann zur verfügung, ohne den USA - keine Chance dass Russlands Armee nach allem, was sie in der Ukraine mitgemacht hat da auch nur annähernd ein Licht am Ende des Tunnels sähe
@Hebenichts
Sich Sorgen zu machen ist völlig in Ordnung in unsteten Zeiten normal.. Angst musst du aber im Moment keine haben, zumindest nicht aus meiner Sicht. Ich halte weder den Einsatz von Atomwaffen für wahrscheinlich noch den V-Fall für Deutschland selbst.
Was mir allerdings selbst Sorgen macht.. Deutschland hätte bei einem ähnlichen Angriffskriegsszenario wie beim Überfall durch Russland auf die Ukraine mit hoher Wahrscheinlichkeit keine +400 Tage Krieg durchgehalten (ohne die direkte Hilfe von Nato-Partnern im Bündnisfall)
Ich will damit aber nicht die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr in Frage stellen sondern ich bin leider davon überzeugt das es in Deutschland deutlich schwerer wäre ausreichend Bürger (männlich wie weiblich) im wehrfähigen Alter zu mobilisieren um dem Feind entgegen zu treten nach dem die Bundeswehr die ersten Angriffe zumindest verzögern oder gar zum Halten hätte bringe können.
Ich kann mir leider nicht vorstellen das sich zB Aktivisten aller Couler so für die Verteidigung Deutschlands einsetzen würde wie sie es für ihre Überzeugung tun..
Das macht mir deutlich mehr Sorgen als alles Andere
Sich Sorgen zu machen ist völlig in Ordnung in unsteten Zeiten normal.. Angst musst du aber im Moment keine haben, zumindest nicht aus meiner Sicht. Ich halte weder den Einsatz von Atomwaffen für wahrscheinlich noch den V-Fall für Deutschland selbst.
Was mir allerdings selbst Sorgen macht.. Deutschland hätte bei einem ähnlichen Angriffskriegsszenario wie beim Überfall durch Russland auf die Ukraine mit hoher Wahrscheinlichkeit keine +400 Tage Krieg durchgehalten (ohne die direkte Hilfe von Nato-Partnern im Bündnisfall)
Ich will damit aber nicht die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr in Frage stellen sondern ich bin leider davon überzeugt das es in Deutschland deutlich schwerer wäre ausreichend Bürger (männlich wie weiblich) im wehrfähigen Alter zu mobilisieren um dem Feind entgegen zu treten nach dem die Bundeswehr die ersten Angriffe zumindest verzögern oder gar zum Halten hätte bringe können.
Ich kann mir leider nicht vorstellen das sich zB Aktivisten aller Couler so für die Verteidigung Deutschlands einsetzen würde wie sie es für ihre Überzeugung tun..
Das macht mir deutlich mehr Sorgen als alles Andere
- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 1011
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 29
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Mannesmast
Die OSZE hat auf jeden Fall über Explosionen oder Rakteneinschläge berichtet bevor Russland einmarschiert ist.Skagerath hat geschrieben: 26. Apr 2023, 20:29 Kann ich dazu nen Zeitraum haben.. von welchem Angriff auf den Donbass sprechen wir hier ?
Den Artikel hast du auch einmal kommentiert.
Bei der Rückfrage ging es um Conans Einlassung das die Ukraine den Krieg(welcher auch immer nun konkret damit gemeint ist) begonnen hätte.. mir erschließt sich nicht wann und wo das statt gefunden haben soll.Masthuhn hat geschrieben: 26. Apr 2023, 21:35Die OSZE hat auf jeden Fall über Explosionen oder Rakteneinschläge berichtet bevor Russland einmarschiert ist.Skagerath hat geschrieben: 26. Apr 2023, 20:29 Kann ich dazu nen Zeitraum haben.. von welchem Angriff auf den Donbass sprechen wir hier ?
Den Artikel hast du auch einmal kommentiert.
-
- Gesperrt!
- Beiträge: 1142
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Tja es ist doch mal wieder der Kampf zw. Kommunismus und Kapitalismus. Kann man nicht anders sagen.
Der Westen gegen China und Russland.
Und wenn der Rubel nicht rollt (corona, lieferkettenprobleme usw) dann kann alles mögliche passieren, nur nichts gutes.
Was, wenn chinesische Soldaten auf einmal mitmachen würden? RIP oder?
Sehr naive Frage, ich weiß.
Der Westen gegen China und Russland.
Und wenn der Rubel nicht rollt (corona, lieferkettenprobleme usw) dann kann alles mögliche passieren, nur nichts gutes.
Was, wenn chinesische Soldaten auf einmal mitmachen würden? RIP oder?
Sehr naive Frage, ich weiß.
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Wohl eher Autokratien gegen demokratische AnsätzeHebenichts hat geschrieben: 26. Apr 2023, 21:54 Tja es ist doch mal wieder der Kampf zw. Kommunismus und Kapitalismus. Kann man nicht anders sagen.
Der Westen gegen China und Russland.
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
Skagerath hat geschrieben: 26. Apr 2023, 21:48Bei der Rückfrage ging es um Conans Einlassung das die Ukraine den Krieg(welcher auch immer nun konkret damit gemeint ist) begonnen hätte.. mir erschließt sich nicht wann und wo das statt gefunden haben soll.Masthuhn hat geschrieben: 26. Apr 2023, 21:35Die OSZE hat auf jeden Fall über Explosionen oder Rakteneinschläge berichtet bevor Russland einmarschiert ist.Skagerath hat geschrieben: 26. Apr 2023, 20:29 Kann ich dazu nen Zeitraum haben.. von welchem Angriff auf den Donbass sprechen wir hier ?
Den Artikel hast du auch einmal kommentiert.
Hier siehst du die Chronologie des Unkrainekonflikts. Ich meine mit dem Kriegsbeginn den 03.2014 als die Regierung in Kiev die durch einen Putsch (Maidan) an die Macht gekommen ist den Donbas angegriffen hat.
Auf der Chronologie wird dies mit "Beginn des Krieges in der Ostukraine" beschrieben.
https://www.lpb-bw.de/chronik-ukrainekonflikt
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
Das kam durch ein Referendum und ohne Waffengewalt zu Stande soweit ich weiss. Oder gab es da Gefechte?St0ckf15h hat geschrieben: 26. Apr 2023, 22:16 "Einverleibung der Krim durch Russland" steht da noch einen Ticken höher
- St0ckf15h
- Top Lounger
- Beiträge: 2087
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
- Wohnort: Südtirol
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 179
- Squat: 160
- Bench: 120
- Deadlift: 230
Hat damit nichts zu tun, Einmarsch ist Einmarsch, ob der Angegriffene koordiniert Wiederstand leisten kann oder nichtConanTheCanon hat geschrieben: 26. Apr 2023, 22:20Das kam durch ein Referendum und ohne Waffengewalt zu Stande soweit ich weiss. Oder gab es da Gefechte?St0ckf15h hat geschrieben: 26. Apr 2023, 22:16 "Einverleibung der Krim durch Russland" steht da noch einen Ticken höher
- ConanTheCanon
- Gesperrt!
- Beiträge: 1104
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:05
- Ich bin: Nicht VeniceBeach
Ok kann man so sehen. Ich sehe es so, dass ein Krieg da beginnt wo waffengewalt von einer Partei eingesetzt wird.St0ckf15h hat geschrieben: 26. Apr 2023, 22:24Hat damit nichts zu tun, Einmarsch ist Einmarsch, ob der Angegriffene koordiniert Wiederstand leisten kann oder nichtConanTheCanon hat geschrieben: 26. Apr 2023, 22:20Das kam durch ein Referendum und ohne Waffengewalt zu Stande soweit ich weiss. Oder gab es da Gefechte?St0ckf15h hat geschrieben: 26. Apr 2023, 22:16 "Einverleibung der Krim durch Russland" steht da noch einen Ticken höher
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute