30-45 Minuten leichtes Cardio aufm Rad bei ca. 20% KFA
Kurze Frage, schnelle Antwort
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 446
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 53
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 86
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Die größte RoM in der Hüfte, hast du bei KB.Cyrill-Snare hat geschrieben: 18. Apr 2023, 09:33 Frage: Welche Übung( en ) geht / ( gehen ) am ehesten auf die Hüfte?
- Knie-Beuge
- Rumänisches Kreuz-Heben
- Ausfall-Schritte
- Bein-Strecker ( sitzend )
Meine rechte Hüfte knackt ( Schnapp-Hüfte ? ) im Alltag immer wieder mal, vor allem beim ausm Bett auf-stehen.
Leichte Schmerzen habe ich in Ruhe-Phasen / schlafe auch mit seitlich angewinkelten Beinen gerne mal, Knie liegt hierbei auf der Matratze, also keine stehende Pyramide mit aufliegenden Fuss-Flächen.
Beim Training / während der Übungen = kein Knacken oder Schmerzen.
Büro-Job, sitze also überwiegend auf Arbeit.
Vielen Dank für Hinweise / Einschätzungen!
Die Belastung der Hüfte hängt vom verwendeten Gewicht, und von der Fußstellung (auswärts/einwärts Rotation & Standbreite) ab.
Wenn die Hüfte ein bisschen zwickt würde ich, bevor ich zum Arzt renne, mobilisieren und lockern.
Z.b. Bein schwingen.
Das geht sehr gut, wenn man sich mit einem Fuß auf eine Erhöhung stellt, dann kann sich das Schwung-Bein frei bewegen, ohne am Boden an zu dotzen.
Eventuell kann man zusätzlich eine Gewichts Manschette verwenden.
Lg
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Achso, das ist dein Oberarm.
Nein, kein Shake vor deinem Cardio, da es sonst ja logischerweise nicht mehr nüchtern ist
Verstehe, dann hat sich meine Frage beantwortet. Danke dir!Lifter-A hat geschrieben: 18. Apr 2023, 13:09Nein, kein Shake vor deinem Cardio, da es sonst ja logischerweise nicht mehr nüchtern ist
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 30
- Registriert: 10. Mär 2023, 16:54
Besten Dank Gollimolli - für die Einschätzung und den Tipp mit dem Bein-Schwingen !Gollimolli hat geschrieben: 18. Apr 2023, 12:48Die größte RoM in der Hüfte, hast du bei KB.Cyrill-Snare hat geschrieben: 18. Apr 2023, 09:33 Frage: Welche Übung( en ) geht / ( gehen ) am ehesten auf die Hüfte?
- Knie-Beuge
- Rumänisches Kreuz-Heben
- Ausfall-Schritte
- Bein-Strecker ( sitzend )
Meine rechte Hüfte knackt ( Schnapp-Hüfte ? ) im Alltag immer wieder mal, vor allem beim ausm Bett auf-stehen.
Leichte Schmerzen habe ich in Ruhe-Phasen / schlafe auch mit seitlich angewinkelten Beinen gerne mal, Knie liegt hierbei auf der Matratze, also keine stehende Pyramide mit aufliegenden Fuss-Flächen.
Beim Training / während der Übungen = kein Knacken oder Schmerzen.
Büro-Job, sitze also überwiegend auf Arbeit.
Vielen Dank für Hinweise / Einschätzungen!
Die Belastung der Hüfte hängt vom verwendeten Gewicht, und von der Fußstellung (auswärts/einwärts Rotation & Standbreite) ab.
Wenn die Hüfte ein bisschen zwickt würde ich, bevor ich zum Arzt renne, mobilisieren und lockern.
Z.b. Bein schwingen.
Das geht sehr gut, wenn man sich mit einem Fuß auf eine Erhöhung stellt, dann kann sich das Schwung-Bein frei bewegen, ohne am Boden an zu dotzen.
Eventuell kann man zusätzlich eine Gewichts Manschette verwenden.
Lg
Ich hatte auch am ehesten die Knie-Beuge in Verdacht - Meine Freundin meinte aber ggf. auch vielleicht Ausfall-Schritte. Hier hatte ich eher vermutet, dass die, wenn aufs Knie gehen. Knieprobleme hingegen hatte ich noch nie. Meine Knie-Beuge ist definitiv verbesserungswürdig, glaube aber, dass ich einen soliden Stand wähle, also schulterbreit, Fussspitzen nach aussen, Schwerpunkt beim ablassen auf die Fersen. Mir sacken auf jeden Fall nicht die Knie nach innen, stehe eher mit geöffneter Schere. Ich werd das mit dem Bein-Schwingen probieren. Hatte vorab 3 Dehn-Übungen probiert, siehe angehängter Bilder - war aber eher kontraproduktiv, weil ich's wohl über-dehnt hatte und mir dann auch die linke Seite weh tat, obwohl akut bei mir eigentlich immer nur die rechte Seite betroffen ist. Diese Dehnungen soll man eine Minute halten, zogen ordentlich rein, aber konnte vorab nicht so wirklich eine Verbesserung feststellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Cyrill-Snare am 18. Apr 2023, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Würde nicht allzu viel auf die Ergebnisse solcher Geräte geben. Ist auch stark vom Wasserhaushalt abhängig.n0_one hat geschrieben: 18. Apr 2023, 21:10 Hatte heute die Chance, beim Arzt den Körper per Bioimpedanz messen zu lassen. Gerät war ein "Bodyexplorer". Welche Genauigkeit kann ich erwarten? Ich könnte ggfs auch öfter hin. Wäre eine Vergleichbarkeit gegeben?
Relativ präzise ist nur ein DEXA-Scan oder Hydrostatisches Wiegen.
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... 
Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Jagorilla hat geschrieben: 19. Apr 2023, 19:17 Zughilfen ja/nein?
Für reines Bodybuilding und Muskelaufbau.
Mir wurde mal gesagt, dass nicht alle Muskelfasern aktiviert werden, wenn man mit Zughilfen trainiert.
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
Extra Schuhe mit Fersenkeil (wie adidas power perfect 3) für Kniebeugen: Besteht zusätzliche Gefahr zB bezüglich Schädigung der Kniegelenke oder sonstige Nachteile?
Mehr gains?
Erhoffe mir so verbesserte Ausführung beim squatten, durch aufrechtere position, ähnlich wie mit gewichtscheiben unter den fersen, und so mehr gains bzw auch geringere Wahrscheinlichkeit einer verletzung des unteren Rückens
Mehr gains?
Erhoffe mir so verbesserte Ausführung beim squatten, durch aufrechtere position, ähnlich wie mit gewichtscheiben unter den fersen, und so mehr gains bzw auch geringere Wahrscheinlichkeit einer verletzung des unteren Rückens
Hast du irgendwelche Erkrankungen / Verletzungen / sonstigen Vorbelastungen, die du nicht genannt hast?Kumari hat geschrieben: 20. Apr 2023, 13:52 Extra Schuhe mit Fersenkeil (wie adidas power perfect 3) für Kniebeugen: Besteht zusätzliche Gefahr zB bezüglich Schädigung der Kniegelenke oder sonstige Nachteile?
Mehr gains?
Erhoffe mir so verbesserte Ausführung beim squatten, durch aufrechtere position, ähnlich wie mit gewichtscheiben unter den fersen, und so mehr gains bzw auch geringere Wahrscheinlichkeit einer verletzung des unteren Rückens
Nein, 31jahre Männlich. Kraftwerte ca 100*8 & etwa 120x1-2 leider länger stagnierend (schaffe bd und lh rudern inzwischen 100x1+).
Tendiere glaub ich etwas in Richtung good morning squat wenn die gewichte fordernder werden. Knie kommen dann auch nach innen.
Mir scheint es insgesamt einfach an Kraft zu fehlen..
Beweglichkeit in den sprunggelenken ist objektiv recht gut (kann mit den knien zumindest seitengleich mehrere cm die wand berühren).. Kann aber mit gewichten unter den fersen noch deutlich aufrechter squatten
Aktuell squatte ich in chucks
Tendiere glaub ich etwas in Richtung good morning squat wenn die gewichte fordernder werden. Knie kommen dann auch nach innen.
Mir scheint es insgesamt einfach an Kraft zu fehlen..
Beweglichkeit in den sprunggelenken ist objektiv recht gut (kann mit den knien zumindest seitengleich mehrere cm die wand berühren).. Kann aber mit gewichten unter den fersen noch deutlich aufrechter squatten
Aktuell squatte ich in chucks
Durch mehr Knievorschub belastest du die Quads / Knie mehr und entlastest den Bereich rund um die Hüfte. Grundsätzlich, in einem gesunden Körper, sollte das nicht anders sein bzgl. der Chance, sich zu verletzen. Größeren Einfluss hat denke ich eher die Ausführung - und da kommen wir dann zu deinem 2. Absatz 

Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute