Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Barde hat geschrieben: 17. Apr 2023, 19:40
WSB hat geschrieben: 17. Apr 2023, 19:09 Man fährt kohlekraft hoch um atomkraft runterzufahren und zu kompensieren und bläst damit millionen tonnen co2 in die luft .. entweder die beteiligten sind stroh dumm oder ideologisch getrieben, kannst du dir aussuchen
Manchmal kann ich dir nicht so ganz folgen. Wirfst du jetzt der Ampel vor, dass sie lieber Kohle verbrennen als AKWs zu betreiben und bezeichnest das als ideologisch/ dumm oder was meinst du?
Junge, verfolgt ihr eigentlich die Nachrichten in letzter zeit?

Genau dafür steht die Ampel jetzt massiv in der kritik da sie lieber GRUNDLOS kohle verbrennt als noch 1-2 jahre atomstrom zu beziehen gegen den willen der eu / europäischen partner (geht um das kohlekraftwerk in Mannheim welches an netzt geht um das atomkraftwerk in Landshut zu kompensieren)

Und die Diskussion war die eben gar nicht erst abzuschalten aber die story dürfte bekannt sein

Total abstrus ist doch das eine letzte Generation ein Tempolimit will was im besten fall über 10 jahre einspart was wir jetzt pro jahr verblasen um den atomstrom zu kompensieren

Hier müsste die letzte Generation mal ausflippen full srs und da hätte sie recht
Zuletzt geändert von WSB am 17. Apr 2023, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

Will Tempolimit vor allem, damit weniger Menschen bei Unfällen sterben.
Benutzeravatar
CW45
Lounger
Beiträge: 93
Registriert: 10. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: OWL
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 85
Squat: 100
Bench: 100
Deadlift: 120

Die Entscheidung, die AKW weiter zu betreiben, hätte laut Berichten in 2019 fallen müssen, da die Brennstäbe auch eine gewisse Lieferzeit haben und Sonderanfertigungen sind. Als der Krieg in der Ukraine begann, war der Zug schon lange abgefahren.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Inklusive der fehlenden Betriebserlaubnis, der ausgelassenen Inspektionen, keinem Betreiber usw usw.

Diese Diskussion zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Scheindebatte, welche gewisse Kreise führen, um von anderen Dingen abzulenken. Mehr nicht.
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Certa hat geschrieben: 17. Apr 2023, 20:51 Inklusive der fehlenden Betriebserlaubnis, der ausgelassenen Inspektionen, keinem Betreiber usw usw.

Diese Diskussion zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Scheindebatte, welche gewisse Kreise führen, um von anderen Dingen abzulenken. Mehr nicht.
Union in a nutshell, aber für den durchschnittlichen Bayern reicht es ja.
Vreneli
Top Lounger
Beiträge: 638
Registriert: 9. Mär 2023, 21:13
Answers: 0

Diese Unterhaltungen hier machen echt wieder Augenkrebs... Hut ab @WSB das du hier so tapfer gegen kopflose, linksorientierte, grüne Ideologen so lange sachlich diskutierst.
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Gebs jetzt auch auf

Ist ja nicht so als ob es selbst von dem atomkraftwerksbetreiber einen offenen brief an die Bundesregierung gab mit der Bestätigung das dies ohne Probleme weitergeführt werden kann und es zudem zu den sichersten und leistungsstärksten weltweit zählt (landshut)

Mich stört einfach das dieses kohleverbrennen wirklich grundlos ist, ich bin kein umweltschützer aber komplett unnötige Umweltverschmutzung ist einfach behindert

Certa und die anderen linksgrünen hätten eigentlich bis aufs blut kämpfen müssen das es nicht zu einer Abschaltung kommt
2/3 der deutschen sind ja nicht grundlos für einen weiterbetrieb gewesen (aber ggf gibts ne Volksabstimmung zur europawahl)

Wo ist die letzte Generation wenn sie wirklich mal was bewirken könnte?
Benutzeravatar
US_Citizen
Lounger
Beiträge: 271
Registriert: 10. Mär 2023, 19:54
Answers: 0

WSB hat geschrieben: 17. Apr 2023, 23:08

Wo ist die letzte Generation wenn sie wirklich mal was bewirken könnte?
Sind wohl irgendwo kleben geblieben…

Für solche Themen, die geistiges Gedankengut fordern sind die aber auch vermutlich intellektuell nicht ausgelegt.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

Keine Ahnung was ihr immer mit dieser Ideologie wollt, hier wurden viele rationale Gründe aufgeführt. Aber ist halt schön einfach jemanden in eine Schublade zu stecken und zu pauschalieren gell, wenn man sich nicht inhaltlich mit einem Thema tiefer auseinander setzen möchte gell? ;-)
Barde
Lounger
Beiträge: 152
Registriert: 9. Mär 2023, 18:32
Answers: 0

Vreneli hat geschrieben: 17. Apr 2023, 21:35 Diese Unterhaltungen hier machen echt wieder Augenkrebs... Hut ab @WSB das du hier so tapfer gegen kopflose, linksorientierte, grüne Ideologen so lange sachlich diskutierst.
Danke für deinen sachlichen und inhaltlich sinnvollen Beitrag. Mehr Polemik kann man in fünf Zeilen wohl kaum schreiben.

Leider sind Beiträge wie dieser einer der Gründe, warum sinnvolle Diskussionen im Internet kaum möglich sind
WSB hat geschrieben: 17. Apr 2023, 23:08 Ist ja nicht so als ob es selbst von dem atomkraftwerksbetreiber einen offenen brief an die Bundesregierung gab mit der Bestätigung das dies ohne Probleme weitergeführt werden kann und es zudem zu den sichersten und leistungsstärksten weltweit zählt (landshut)
Und dann haben wir ein (in Zahlen: 1) AKW das Strom erzeugt. Die über den 31.12.2022 weiter betriebenen AKW haben übrigens etwa 3% des benötigten Stroms erzeugt, dafür wurden aber auch wieder mal Windkraftanlagen abgeschaltet. Der Sinn ein einziges AKW weiter zu betreiben geht daher gegen 0. Und ich bezweifle auch, dass sich ein Betreiber gefunden hätte.
WSB hat geschrieben: 17. Apr 2023, 23:08 Certa und die anderen linksgrünen hätten eigentlich bis aufs blut kämpfen müssen das es nicht zu einer Abschaltung kommt
2/3 der deutschen sind ja nicht grundlos für einen weiterbetrieb gewesen (aber ggf gibts ne Volksabstimmung zur europawahl)
Keine Ahnung wen du mit "die anderen linksgrünen" meinst aber ich fand schon den Ausstieg ohne Alternative 2011 eine völlig sinnlose Aktion. Wurde ja aber von der Union durchgezogen.

Nicht böse gemeint, aber deine Beiträge erscheinen mir hier sehr von von der Idee geprägt, dass die Union toll ist und alle anderen blöd.

Wenn Atomkraft doch so eine gute Sache ist, warum ist dann die Union ausgestiegen?!?!?!?

Du blendest halt einfach aus, dass die Rahmenbedingungen der Ampel keine andere sinnvolle Wahl lassen, als Kohle zu verbrennen. Die Diskussion AKW soll doch nur davon ablenken, dass in den Vorjahren massive Fehler gemacht wurden.
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Jeder, der nicht in BILD Style Habeck und Baerbock basht, ist ein Linksgrüner.

Mal was anderes: CDU jetzt die Partei für soziale Gerechtigkeit:
»Das Einkommen, bei dem der Spitzensteuersatz greift, liegt derzeit schon bei dem 1,5-fachen des Durchschnittseinkommens«, heißt es in dem Papier. Das sei leistungshemmend. Der Einstieg müsse später erfolgen, der Solidaritätszuschlag komplett abgeschafft werden. »Im Gegenzug kann der Steuersatz für Spitzenverdiener in der obersten Progressionszone im Sinn der Besteuerung nach Leistungsfähigkeit für besonders hohe Einkommen steigen«, heißt es. Man wolle so die »hart arbeitende Mitte entlasten«.
Sonnigesgemüt
Gesperrt!
Beiträge: 2220
Registriert: 9. Mär 2023, 15:29
Answers: 0
Körpergröße: 185
Squat: 260
Bench: 140
Deadlift: 280
Lieblingsübung: Rimmen

GoldenInside hat geschrieben: 18. Apr 2023, 06:47 Mal was anderes: CDU jetzt die Partei für soziale Gerechtigkeit:
»Das Einkommen, bei dem der Spitzensteuersatz greift, liegt derzeit schon bei dem 1,5-fachen des Durchschnittseinkommens«, heißt es in dem Papier. Das sei leistungshemmend. Der Einstieg müsse später erfolgen, der Solidaritätszuschlag komplett abgeschafft werden. »Im Gegenzug kann der Steuersatz für Spitzenverdiener in der obersten Progressionszone im Sinn der Besteuerung nach Leistungsfähigkeit für besonders hohe Einkommen steigen«, heißt es. Man wolle so die »hart arbeitende Mitte entlasten«.
Als ob das kommen wird, daran haben alle Parteien kein Interesse, Steuereinnahmen gehen vor alles andere
Radsport, Motorsport & Gym Log: viewtopic.php?p=282083
Benutzeravatar
Sorrow66
Top Lounger
Beiträge: 735
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Answers: 0
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 135
Deadlift: 215
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

GoldenInside hat geschrieben: 18. Apr 2023, 06:47 Jeder, der nicht in BILD Style Habeck und Baerbock basht, ist ein Linksgrüner.

Mal was anderes: CDU jetzt die Partei für soziale Gerechtigkeit:
»Das Einkommen, bei dem der Spitzensteuersatz greift, liegt derzeit schon bei dem 1,5-fachen des Durchschnittseinkommens«, heißt es in dem Papier. Das sei leistungshemmend. Der Einstieg müsse später erfolgen, der Solidaritätszuschlag komplett abgeschafft werden. »Im Gegenzug kann der Steuersatz für Spitzenverdiener in der obersten Progressionszone im Sinn der Besteuerung nach Leistungsfähigkeit für besonders hohe Einkommen steigen«, heißt es. Man wolle so die »hart arbeitende Mitte entlasten«.
Passt doch gut ins Profil.

Bemessungsgrenze für den spitzensteuersatz erhöhen und dafür bei den besonders hohen Einkommen noch mehr abgreifen.

Da haben 99,5% der deutschen kein Problem mit
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 4716
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Answers: 0

GoldenInside hat geschrieben: 18. Apr 2023, 06:47 Jeder, der nicht in BILD Style Habeck und Baerbock basht, ist ein Linksgrüner.

Mal was anderes: CDU jetzt die Partei für soziale Gerechtigkeit:
»Das Einkommen, bei dem der Spitzensteuersatz greift, liegt derzeit schon bei dem 1,5-fachen des Durchschnittseinkommens«, heißt es in dem Papier. Das sei leistungshemmend. Der Einstieg müsse später erfolgen, der Solidaritätszuschlag komplett abgeschafft werden. »Im Gegenzug kann der Steuersatz für Spitzenverdiener in der obersten Progressionszone im Sinn der Besteuerung nach Leistungsfähigkeit für besonders hohe Einkommen steigen«, heißt es. Man wolle so die »hart arbeitende Mitte entlasten«.
Interessant ist auch die vorgeschlagene Änderung hinsichtlich der Erbschaftssteuer. Mal schauen was es davon ins Grundsatzprogramm schafft, bisher sind es ja nur Vorschläge einer Arbeitsgruppe unter Jens Spahn
Benutzeravatar
GoldenInside
Top Lounger
Beiträge: 1616
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Answers: 0

Sorrow66 hat geschrieben: 18. Apr 2023, 07:56
GoldenInside hat geschrieben: 18. Apr 2023, 06:47 Jeder, der nicht in BILD Style Habeck und Baerbock basht, ist ein Linksgrüner.

Mal was anderes: CDU jetzt die Partei für soziale Gerechtigkeit:
»Das Einkommen, bei dem der Spitzensteuersatz greift, liegt derzeit schon bei dem 1,5-fachen des Durchschnittseinkommens«, heißt es in dem Papier. Das sei leistungshemmend. Der Einstieg müsse später erfolgen, der Solidaritätszuschlag komplett abgeschafft werden. »Im Gegenzug kann der Steuersatz für Spitzenverdiener in der obersten Progressionszone im Sinn der Besteuerung nach Leistungsfähigkeit für besonders hohe Einkommen steigen«, heißt es. Man wolle so die »hart arbeitende Mitte entlasten«.
Passt doch gut ins Profil.

Bemessungsgrenze für den spitzensteuersatz erhöhen und dafür bei den besonders hohen Einkommen noch mehr abgreifen.

Da haben 99,5% der deutschen kein Problem mit
Naja, bei der von SPD und Grünen vorgeschlagenen Vermögenssteuer wären auch 99% nicht betroffen, aber das wäre dann Kommunismus gewesen :kappa:
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in