Was lest/hört ihr gerade?

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Benutzeravatar
elsie
Moderator
Beiträge: 5143
Registriert: 3. Mär 2023, 18:52
Answers: 0
Wohnort: HD
Alter: 6201
Ich bin: 🤡

Jck hat geschrieben: 6. Apr 2023, 13:46 Quality Land von Marc-Uwe Kling
Eine satirische Dystopie und Gesellschaftskritik.

Vor ein paar Tagen erst angefangen aber bisher wirklich extremst gut.

[spoil]Willkommen in QualityLand, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund - Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär, hintergründig – und so komisch wie die Känguru-Trilogie.[/spoil]
das war echt ganz gut.

hab snow crash abgebrochen, weil ich damit einfach nicht warm geworden bin

daher jetzt mal wieder ein king, fairy tale. bin mal gespannt, laut beschreibung wohl nicht der typische king bzw. hab ich iwo aufgeschnappt
Thor hat geschrieben: 7. Mär 2023, 12:37 Danke hartzi, du bist der beste hier
Benutzeravatar
Pa3cia
Top Lounger
Beiträge: 519
Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
Answers: 0
Alter: 39
Geschlecht: weiblich
Trainingsbeginn: 2014
Körpergröße: 158
Körpergewicht: 60
Squat: 120
Bench: 58
Deadlift: 140
Lieblingsübung: Squat

Heute das zweite Buch von David Goggins fertig gelesen.
Never Finished: Unshackle Your Mind and Win the War Within
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Und?
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 965
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Answers: 0
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 75
Squat: 140
Bench: 102
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Rolltreppe von Nicholson Baker

Ein Autor der die Zeit dehnt. Hier die völlig unspektakuläre Mittagspause eines Angestellten auf ca. 200 Seiten.
Ich hab zwar die Muße zu lesen, wie sich jemand bei völlig banalen Dingen gedanklich verliert, bei Wilhelm Genazino finde ich das deutlich poetischer und witziger. Diese nerdige Variante hat zweifellos ihren Charme, gerade wenn er Statistiken aufstellt, wie oft und wie lange ihn Gedanken beschäftigen und dabei ein Gedanke von Marc Aurel ihn zwar über Jahre beschäftigen kann ( so viel zum Nachbar Thread und Marc Aurel verstehen), er aber wie wir alle doch die meiste Zeit von banalen Dingen beherrscht werden.

Was den Lesefluss stört sind ausufernde Fußnoten, die sich teilweise über mehrere Seiten ziehen und immer wieder zum Zurückblättern zwingen, um den ursprünglichen Gedanken aufnehmen zu können. Der Autor schreibt immerhin, warum er diese Form wählt. - in einer Fußnote :D
Stelle ich mir als Hörbuch schwer umsetzbar vor *thinkabout*

Bin hin und her gerissen. Hab mir jetzt ein weiteres Buch von ihm bestellt, von dem ich mir etwas mehr erwarte, obwohl die Fans sagen, dieser Erstling wäre sein bestes.
Benutzeravatar
Jck
Prager Wurst
Beiträge: 3150
Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
Answers: 0
Wohnort: Prag
Geschlecht: M
Körpergröße: 184
Lieblingsübung: Wursten
Ich bin: Unterwegs

hartza hat geschrieben: 9. Apr 2023, 10:20
Jck hat geschrieben: 6. Apr 2023, 13:46 Quality Land von Marc-Uwe Kling
Eine satirische Dystopie und Gesellschaftskritik.

Vor ein paar Tagen erst angefangen aber bisher wirklich extremst gut.

[spoil]Willkommen in QualityLand, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund - Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär, hintergründig – und so komisch wie die Känguru-Trilogie.[/spoil]
das war echt ganz gut.

hab snow crash abgebrochen, weil ich damit einfach nicht warm geworden bin

daher jetzt mal wieder ein king, fairy tale. bin mal gespannt, laut beschreibung wohl nicht der typische king bzw. hab ich iwo aufgeschnappt
Lass mal wissenw ie es ist. Mich schreckt Fairy Tale bisher noch ab.
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

(Hör-) Buch Nummer 11

Robert Harris - Königsmörder

Robert Harris ist ein Garant für gute Historienromane und obwohl mich das Thema nicht interessiert hatte, hab ich bei seinem neuesten Roman zugeschlagen:
England, 1660. König Karl II. erlässt mit einer Akte der Verzeihung ein Generalpardon. Ausgenommen sind die Königsmörder, jene Hochverräter, die das Urteil zur Enthauptung seines Vaters Karl I. unterzeichnet haben. Dazu gehören auch die Oberste Whalley und Goffe, die im Bürgerkrieg auf der Seite Oliver Cromwells kämpften. Sie können rechtzeitig in die neuen Kolonien in Amerika fliehen. Die Flüchtlinge treffen dort auf eine Gesellschaft, die durch einen puritanischen Fanatismus geprägt ist und sich gerade vom Mutterland jenseits des Atlantiks abspaltet. Hier könnten sich die beiden unter Gleichgesinnten in Sicherheit wiegen, wären ihnen nicht ebenso fanatische Häscher auf den Fersen.
Das Buch hat etwas gedauert, bis es mich abgeholt hatte (lag wahrscheinlich auch am Thema), aber nahm dann Fahrt auf und war eine interessante Jagdbeschreibung, die auf jeden Fall spannend zu hören war. Ansonsten wie immer eine gute Beschreibung der Zeit, mit all ihren Ansichten. England im Wandel, die Neubesiedelung Amerikas und das Verständnis der Kolonien, Religion, etc.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 1557
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Answers: 0

Ich komme mir Mal wieder wie ein Banause vor:
Aktuell lese ich Half a King von Joe Abercrombie, es gefällt mir leider nicht so gut wie die vorherigen Trilogien.
Die Dunkelheit und Brutalität sowie der Zynismus der vorigen Bücher fehlt.

Parallel dazu höre ich als Hörbuch "The heroes" , ebenfalls Abercrombie. Dies ist super, ich kenne aber das Buch. Danach folgt als Hörbuch dann Far Country worauf ich mich bereits freue. Allgemein waren die drei standalone Bücher mit das Beste was es an Fantasy gibt. Auch als Hörbuch extrem empfehlenswert, der Sprecher ist wahnsinnig gut.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 2295
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Answers: 0
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Pre-Suasion von Robert Cialdini https://www.goodreads.com/book/show/292 ... re-suasion

gestartet. Nehme das Buch zusammen mit diesem hier mit in einen 1-wöchigen Urlaub :)

Take Command: Find Your Inner Strength, Build Enduring Relationships, and Live the Life You Want
https://www.goodreads.com/book/show/612 ... vvl&rank=2
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Anis
Lounge-Legende
Beiträge: 515
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Answers: 0

ZERO von Marc Elsberg

zieht sich, aber interessant. Schauen wir mal, wann ich das durch habe. Danach wieder mal

Die Angst: Techniken zur Angstkontrolle von Geoff Thompson
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Weiß jemand, wie ich nachvollziehen kann, wann Hörbücher auf Spotify verschwinden? Das ist nämlich ziemlich nervig, wenn man sich da auf ein paar Sachen gefreut hat und die dann nicht mehr da sind.
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

The Big Five for Life - John Strelecky

[spoil]oder auch "Einmal einschlafen und bitte nie wieder aufwachen". Ich möchte dieses Buch einleitend mit den folgenden "Big Five"-Attributen beschreiben: langweilig, oberflächlich, konstruiert, flach, uninspirierend. Eigentlich sagt das schon alles. Die Gedanken des Autors entstammen wahrlich einer lebhaften Phantasie. Das ist aber keinesfalls positiv gemeint. Es wird eine Traumwelt zusammengesponnen, die nichts mit der wirklichen Wirtschaft zu tun hat. Das wäre ja kein Problem an sich. Es wird erst zu einem, wenn man merkt, dass auch so gut wie nichts davon auf die wirkliche Wirtschaft übertragen werden kann. Ich möchte nicht noch mehr Zeit auf diesen Groschenroman verschwenden, als ohnehin schon geschehen und deswegen wars das dann auch hier. Als eine meiner Big Five for Life lege ich hiermit fest: so viele Menschen wie möglich vor diesem Buch zu bewahren.[/spoil]
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Buch Nummer 12

Christian Kracht - Eurotrash

Beim ersten Ansatz hatte das Buch mich etwas überrumpelt und ich hab es wieder in die Schublade gelegt. Beim 2. Mal hat es dann geklappt.
Christian Kracht versteht, mit seinen Sätzen eine starke Atmosphäre zu erzeugen und man fühlt sich immer im Geschehen. Die Beschreibungen der Landschaft und der Umgebung ist knapp, aber bedeutungsschwer. In vorangegangenen Büchern schafft er es, auf 200 Seiten wilde Fantasien zu erschaffen. In diesem Roman sind es vor allem die Familiengeschichte und etwas mystisches, spannendes, was sich hinter den Sätzen verbirgt. Die Nazi-Vergangenheit der Großeltern, die Erzählungen über den Vater, die Begegnungen mit bekannten Personen der letzten 50 Jahre (wie z.B. Axel Springer) bleiben nur angedeutet, wirken aber nach. Der Roman ist vielschichtig und voller Gegensätze, gleichzeitig hoch emotional und selbstoffenbarend, aber durch den autofiktionalen Charakter kann man nie wirklich sicher sein, was stimmt. Leider verliert der Roman an Schwung zum Ende hin und es fehlt einfach an Substanz. Die Geheimnisse, um die Kracht weiß, hätte er mehr einbringen müssen. Die Beziehung zur Mutter jedoch ist ambivalent, mal liebevoll, mal voll Verachtung, aber auf jeden Fall lesenswert.
Wer sich an das Buch heranwagen will, sollte jedoch den Vorgänger "Faserland" lesen, mit dem Kracht den großen Durchbruch hatte.
Faserland hatte mir in Summe besser gefallen, wobei dieses Buch auch gut war.

Das e-book gibt es aktuell für 4,99€
Christian Krachts lange erwarteter neuer Roman beginnt mit einer Erinnerung: vor 25 Jahren irrte in »Faserland« ein namenloser Ich-Erzähler (war es Christian Kracht?) durch ein von allen Geistern verlassenes Deutschland, von Sylt bis über die Schweizer Grenze nach Zürich. In »Eurotrash« geht derselbe Erzähler erneut auf eine Reise – diesmal nicht nur ins Innere des eigenen Ichs, sondern in die Abgründe der eigenen Familie, deren Geschichte sich auf tragische, komische und bisweilen spektakuläre Weise immer wieder mit der Geschichte dieses Landes kreuzt. »Eurotrash« ist ein berührendes Meisterwerk von existentieller Wucht und sarkastischem Humor.
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 982
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Answers: 0

(Hör-)Buch Nr. 8
Die kürzeste Geschichte der Zeit -Mlodinow&Hawking


Überraschend kurzweilig und in sehr großen Teilen auch verständlich (wahrscheinlich populärwissenschaftlich) geschrieben.
Als Hörbuch für längere Autofahrten durchaus ein Tipp.

[spoil]Es war immer Stephen Hawkings Wunsch, die komplexen Zusammenhänge der Physik und seiner Kosmologie einer breiten Öffentlichkeit so nahe wie irgend möglich zu bringen. Schon die "Kurze Geschichte der Zeit" und die "Illustrierte kurze Geschichte der Zeit" waren Meilensteine auf diesem Weg - und Weltbestseller. Jetzt hat Hawking gemeinsam mit Leonard Mlodinow sein Werk in die letztgültige Fassung gegossen, indem er wissenschaftlich zu komplizierte Aspekte fortließ und dafür die Fragen ausführlicher behandelt, die im Zentrum seines Denkens stehen. Gleichzeitig haben die Autoren die Gelegenheit genutzt, in der Kürzesten Geschichte der Zeit die Fortschritte zu berücksichtigen, die in den letzten Jahren bei der Suche nach einer vollständigen und vereinheitlichten Theorie der Naturkräfte erzielt wurden. Unter anderem beschäftigen sie sich hierbei mit Entwicklungen in der Stringtheorie und auf der empirischen Seite mit neuen Beobachtungen, die die Wissenschaft dem Satelliten "Cobe" und dem Hubble-Weltraumteleskop verdankt. Auf diese Weise ist ein Buch entstanden, das neue Maßstäbe setzt für die Erklärung der komplexen physikalischen Zusammenhänge von Urknall, Schwarzen Löchern und der Evolution des Universums, von Relativitätstheorie und Quantengravitation, Wurmlöchern und Zeitreisen. Hier wird die Welt des Stephen Hawking in einer schlanken, elegant geschriebenen und für jedermann verständlichen Form präsentiert. Die "Kürzeste Geschichte der Zeit" ist die Meisterleistung eines Jahrhundertgenies: der Hawking für alle. Mit 38 neuen und anschaulichen Illustrationen.[/spoil]

(Hör-)Buch Nr. 9
Das Jesus Video -Andreas Eschbach


Das war nix.
Konstruierte Geschichte, langweiliger Leser. Story hat mich zu keinem Zeitpunkt des Buches abgeholt.
Keine Leseempfehlung.

[spoil]Gibt es ein Video von Jesus Christus?

Bei archäologischen Ausgrabungen in Israel findet der Student Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste - und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden.

Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine atemberaubende Jagd zwischen Archäologen, Vatikan, den Medien und Geheimdiensten beginnt ...

Der Kult-Bestseller Das Jesus-Video wurde 1999 mit dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet und ist ein absolutes Muss für alle Fans von packenden Scifi-Thrillern![/spoil]

(Hör-)Buch Nr. 10
Sieben verdammt lange Tage -Jonathan Tropper

Witzig geschrieben, sodass ich tatsächlich an der eine oder anderen Stelle lachen musste und ganz oft schmunzeln.
Gleichzeitig sind Teile sehr traurig und gehen einem bis ins Mark.
Kann ich empfehlen.

[spoil]»Ich liebe meine Familie, ehrlich. Aber ich liebe sie mehr, wenn sie nicht in der Nähe ist.«
Familientreffen bei den Foxmans enden stets mit zuschlagenden Türen und quietschenden Reifen. Doch nun ist der Vater gestorben und die Familie muss Schiwa sitzen, sieben Tage lang die traditionelle Totenwache halten. Für Judd, seine zerstrittenen Geschwister und die exaltierte Mutter beginnt eine verdammt lange Woche: Sie alle müssen sich mit dem auseinandersetzen, was in den letzten Jahren geschehen ist – und noch dazu erfährt Judd ausgerechnet jetzt, dass seine geliebte Frau endlich schwanger ist. Aber nicht von ihm …[/spoil]
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

(Hör-) Buch Nummer 13
Ken Follett – Die Spur der Füchse
Netter, zeitloser Krimi über einen Überfall auf einen Transporter, Erpressung und eine Firmenübernahme. Kurzweilig und nicht zu komplex. Allerdings verwirren wiedermal die sehr vielen unterschiedlichen Namen. Hab es aber trotzdem gern gehört. Gibt es auf spotify, danke [mention]Stewardess[/mention]für den Tipp!
Benutzeravatar
Comeback_Kid
Lounger
Beiträge: 291
Registriert: 9. Mär 2023, 22:40
Answers: 0
Wohnort: NBG
Alter: 33

Never Finished - David Goggins.

Bester Mann. Mich kann Niemand so mit Worten motivieren ohne dass es in Richtung Persönlichkeitsentwicklungs-komm-in-die-Gruppe-Bullshit geht.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in