Würde eher sowas wie Pure nehmen.
Und sofern man es verträgt Sauerkraut
Supplements - Allgemeiner Talk
Da wird sicher noch mehr kommen in der Gesundheitsschiene. Haben ja jetzt ihre Praxis mit Thiemo Osterhaus und Doc Caro in MünchenFlocki hat geschrieben: 13. Apr 2023, 19:46 Glaub Felix hatte sie getestet und die waren nix - aber auch nicht sicher
ESN demnnächst mit irgend nem Probiotika-Supp
- Lurch Nr.1
- Lounger
- Beiträge: 281
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Alter: 55
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 89
- KFA: 16
- Sportart: Chilis vernichten
- Lieblingsübung: 12countBB-Burpee
- Ich bin: Regianes Bester
Schnäbbsche
Es geht doch um das künstlerische Ge-samt-kon-zept
- Tanju51
- Top Lounger
- Beiträge: 683
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:33
- Wohnort: Delmenhorst
- Alter: 29
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 82
- KFA: 12
Hat jemand denn die Inhaltsstoffe des Produkts gecheckt und kann sagen, ob das wirklich das neue NonPlusUltra ist in sachen Verdaudung, Immunsystem etc?
ich glaube mittlerweile, sowas gibt es nicht, da verdauung einfach ein so wahnsinnig individuelles thema ist.. jeder hat andere verträglichkeiten, defizite, etc - der eine braucht probiotika, der andere präbiotika, ballaststoffe, müsste einfach mehr trinken, müsste stress reduzieren, muss auf fructose verzichten blablabla..Tanju51 hat geschrieben: 14. Apr 2023, 08:24 Hat jemand denn die Inhaltsstoffe des Produkts gecheckt und kann sagen, ob das wirklich das neue NonPlusUltra ist in sachen Verdaudung, Immunsystem etc?
ich selbst hab zB von keinem supp so RICHTIG profitiert, weder flohsamen, resistente stärke etc. noch betain/pepsin oder bakterienkulturen (verschiedene getestet, zB dr wolz). am meisten haben mir noch enzyme gebracht (die hier, hat auch mal dante trudel empfohlen: https://amzn.to/43BjAYC ), hab dann etwas weniger blähbauch. aber sowas dauerhaft drinlassen kanns auch nicht sein..
ich denke bei 5000kcal+ und 300g EW+ ist es einfach normal, dass einem die wampe steht und man mehr furzt als der ottonormal.. muss man akzeptieren, oder man findet halt wirklich perfekt heraus, was man verträgt und was nicht mit ner strikten eliminationsdiät und bleibt dann echt nur bei sachen, die perfekt verdauuen für einen (für mich zB reis und isolat, da könnte ich unmengen fressen ohne blähbauch, allerdings ist mir das zu langweilig..).
Ich glaube, wenn man sich da breit aufstellen will, sollte man sich einfach an die typischen Empfehlungen halten wie, wenig Zucker, wenig Getreide, wenig pflanzliche Öle etc.
So wie der Biber sich ernährt ist das schon Recht optimal für den Darm (ohne das man vorher individuelle Forschung betrieben hat).
So wie der Biber sich ernährt ist das schon Recht optimal für den Darm (ohne das man vorher individuelle Forschung betrieben hat).
Diese Darmgeschichte ist null erforscht und was einem da als science-based verkauft werden soll ist einfach wieder ein weiteres Luxussupplement um ein "gutes Gefühl" beim Konsumenten hervorzurufen. Wer die Kohle hat, kann wie bei Meta+, gerne zugreifen, kann mir aber nicht vorstellen, dass es den angepriesenen Effekt hat.
- Tanju51
- Top Lounger
- Beiträge: 683
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:33
- Wohnort: Delmenhorst
- Alter: 29
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 178
- Körpergewicht: 82
- KFA: 12
Ja gut habt ihr vollkommen Recht - Fand nur die Instagramm Storys zu dem Produkt sehr mutig.. Haben ja wirklich wieder getan als würde man wenn man dieses Produkt nicht benutzt -> seinen Körper bewusst schädigen und Leistungseinbußen in Kauf nehmen 

- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 11917
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Das sind nicht unbedingt die typischen Empfehlungen.Shankz hat geschrieben: 14. Apr 2023, 10:19 Ich glaube, wenn man sich da breit aufstellen will, sollte man sich einfach an die typischen Empfehlungen halten wie, wenig Zucker, wenig Getreide, wenig pflanzliche Öle etc.
So wie der Biber sich ernährt ist das schon Recht optimal für den Darm (ohne das man vorher individuelle Forschung betrieben hat).
Eher wenig gesättigte Fett, keine Transfett, Vollkornprodukte > Weißmehl, viel Gemüse, Obst, Zucker gering halten,rites Fleisch, vorallem verarbeitetes Fleisch wie Wurstprodukte meiden.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute