Einfach nicken, ja sagen und weitermachen

Die Entscheidung hatte doch Olaf Scholz im Rahmen seiner Richtlinienkompetenz getroffen.WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:32 Klar
Seine Entscheidungsgrundlage ist ja ideologisch und nicht faktisch geprägt
Die Realität muss sich dann halt entsprechend anpassen
Die Grünen waren da immer dagegen *lul*Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:39Die Entscheidung hatte doch Olaf Scholz im Rahmen seiner Richtlinienkompetenz getroffen.WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:32 Klar
Seine Entscheidungsgrundlage ist ja ideologisch und nicht faktisch geprägt
Die Realität muss sich dann halt entsprechend anpassen
Und den Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie hatte auch jemand anderes entschieden, wenn ich mich richtig erinnere
Vermutlich nicht, aber die wurden als damalige Oppositionspartei auch nicht gefragt, insofern irrelevantGnom12 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:40Die Grünen waren da immer dagegen *lul*Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:39Die Entscheidung hatte doch Olaf Scholz im Rahmen seiner Richtlinienkompetenz getroffen.WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:32 Klar
Seine Entscheidungsgrundlage ist ja ideologisch und nicht faktisch geprägt
Die Realität muss sich dann halt entsprechend anpassen
Und den Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie hatte auch jemand anderes entschieden, wenn ich mich richtig erinnere
Was hat das mit der ukraine zu tun?Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:39Die Entscheidung hatte doch Olaf Scholz im Rahmen seiner Richtlinienkompetenz getroffen.WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:32 Klar
Seine Entscheidungsgrundlage ist ja ideologisch und nicht faktisch geprägt
Die Realität muss sich dann halt entsprechend anpassen
Und den Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie hatte auch jemand anderes entschieden, wenn ich mich richtig erinnere
Hast du mit Entscheidungsgrundlage nicht den Weiterbetrieb der AKW in Deutschland gemeint? Dann habe ich dich missverstanden, tut mir leidWSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:44Was hat das mit der ukraine zu tun?Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:39Die Entscheidung hatte doch Olaf Scholz im Rahmen seiner Richtlinienkompetenz getroffen.WSB hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:32 Klar
Seine Entscheidungsgrundlage ist ja ideologisch und nicht faktisch geprägt
Die Realität muss sich dann halt entsprechend anpassen
Und den Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie hatte auch jemand anderes entschieden, wenn ich mich richtig erinnere
Ja, die Regierung setzt Dinge um, unabhängig davon wie gut oder schlecht eine Opposition das findet. Stell dir Mal vor.Gnom12 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:45 Du bist echt flexibel in deiner Denkweise
z.B. wie relevant die Meinungen von Oppositionsparteien sind
Nein, kann er ja auch gar nicht oder wie will er einem anderen Land etwas verbieten. Es kann nur nicht sein dass hier die Ideologie mit aller Macht durchgedrückt wird, ja wir haben auch bereits gebaute Atomkraftwerke, aber In der Ukraine spielt dass dann aber alles keine Rolle, das kanns nicht sein. Seine Meinung kann bzw. muss er dort genauso vertreten ansonsten kann ich ihn nicht ernst nehmen und ich muss dann doch glauben dass er Deutschland absichtlich schaden will.Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:29 Hätte habeck der Ukraine die Stromerzeugung durch Atomkraft mitten im Krieg verbieten sollen? Die Ukraine bezieht ja immerhin 60 Prozent der Nettostromerzeugung daraus.
Danke für die AufklärungCerta hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:46Ja, die Regierung setzt Dinge um, unabhängig davon wie gut oder schlecht eine Opposition das findet. Stell dir Mal vor.Gnom12 hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:45 Du bist echt flexibel in deiner Denkweise
z.B. wie relevant die Meinungen von Oppositionsparteien sind
Die aktuelle Situation hinsichtlich der Bedeutung von Strom aus Atomkraft ist halt in Deutschland und der Ukraine grundverschieden. Während man in Deutschland den Anteil des Atomstrom durch andere Quellen kompensieren kann, könnte das die Ukraine aktuell nicht. Und noch Mal: habeck hat nichts entschieden für Deutschland, weder Den grundsätzlichen Ausstieg oder den aktuellen Streckentrieb und dessen Laufzeit.Roscoe hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:47Nein, kann er ja auch gar nicht oder wie will er einem anderen Land etwas verbieten. Es kann nur nicht sein dass hier die Ideologie mit aller Macht durchgedrückt wird, ja wir haben auch bereits gebaute Atomkraftwerke.Certa hat geschrieben: 5. Apr 2023, 12:29 Hätte habeck der Ukraine die Stromerzeugung durch Atomkraft mitten im Krieg verbieten sollen? Die Ukraine bezieht ja immerhin 60 Prozent der Nettostromerzeugung daraus.
In der Ukraine spielt dass dann aber keine Rolle, das kanns nicht sein. Seine Meinung kann bzw. muss er dort genauso vertreten ansonsten kann ich ihn nicht ernst nehmen und ich muss doch glauben dass er Deutschland absichtlich schaden will.
You need to be a member in order to post a reply
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute