Roscoe hat geschrieben: 5. Apr 2023, 09:05
St0ckf15h hat geschrieben: 5. Apr 2023, 08:30
Roscoe hat geschrieben: 5. Apr 2023, 08:13
Rechte Parteien sind in allen Ländern dieser Welt ganz normal, nur in Deutschland ein Problem. Ist aber kompletter Unsinn, weil rechts oder rechtskonservativ nichts mit Hakenkreuz, KZ oder ähnlichem zu tun hat, wird aber sofort damit assoziiert.
Die italienische Regierung z.B. ist mir persönlich sympathisch in vielen Positionen.
So viel hat die jetzt aber auch nicht gerissen bisher...
Genauso viel oder wenig wie andere eben auch...
Ist mir auch egal wollte damit eigentlich nur sagen dass eine rechte Partei auch regieren kann ohne dass eben diese Weltuntergangsszenarien eintreffen die viele dabei sehen wollen.
Ich bin jedenfalls mit der Richtung, die in Deutschland in den letzten Jahren politisch eingeschlagen wurde, in vielen Punkten nicht mehr einverstanden. Das ist keine Politik für die Mittelschicht und den normalen Bürger. Da kann ein frischer Wind auch wenn er leicht von rechts weht eigentlich nichts schaden.
Naja, deren neueste "Idee" ist die englische Sprache zu "verbieten" um die italienische Kultur zu bewahren - zumindest in öffentlichen Ämtern/von Beamten bzw. wo der Staat selbst einen Einfluss darauf hat.
Ob das so klug ist für ein Land, das sehr viel vom Tourismus profitiert? Wir werden sehen.
Bin aber auch der Meinung, dass Deutschland grundsätzlich einen Stock im Arsch hat was rechte Gesinnung angeht, nur weil einige fordern, dass man Einwanderung besser managen sollte, heißt das nicht, dass die verlangen, die Lager wieder aufzusperren.
Italien ist aber auch eher ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte, weil hier weitgehend ignoriert wird, dass man in der Zeit unter dem Duce selbst einiges an Dreck am Stecken hatte - so ein Mittelweg wäre gut.