Das sind die beiden gängigsten Ashwaganda Konzentrate, welche hauptsächlich in cortisolhemmenden, schlaffördernden und sonstigen Supplements zu finden sind.
Wie sind eure Erfahrungen zum jeweiligen Konzentrat? Welche Vor- und Nachteile bietet das eine gegenüber dem anderen?
Schreibt euren Senf gerne mal hier drunter.
Ashwaganda: KSM-66 vs. Sensoril
-
- Lounger
- Beiträge: 111
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:28
- Alter: 22
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 94
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 160
- Bench: 130
- Deadlift: 190
- Robin_ric
- Neuer Lounger
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Mär 2023, 13:06
- Wohnort: Rellingen
- Alter: 25
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 78
- KFA: 15
- Sportart: Kraftsport
Der neue SHODEN Rohstoff wäre auch noch zu erwähnen. Hat einen deutlich höheren Withanolide Wert (35%) und wird bisher u.a. von GN statt vorher KSM-66 nun verkauft.
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute