Ich danke euch erstmal für euren Input und muss da auch nochmal ein bisschen reflektieren wie ich mit dem Pull Training umgehe.
Jay hat geschrieben: 4. Apr 2023, 09:38
Pull ist mir persönlich auch ein bisschen zu überladen. Da würd ich mich auf 3-4 Rückenübungen begrenzen, vorallem da du die Einheit ja alle 4 Tage wiederholst. Oder halt alternieren.
Im Prinzip sind es ja nur 5 Übungen für den Rücken + 2 hintere Schulter.
curdyoatz hat geschrieben: 4. Apr 2023, 10:00
Zwischenübungen die das Training einer Muskelgruppe unterbrechen, wurden eingeplant, um etwas zu regenerieren ohne Zeit zu verlieren und mehr Gewicht/Wdh. als bei aufeinanderfolgender Reihenfolge bewältigen zu können?
Ob Bizeps vor oder nach Pulldowns ist m.M.n. recht egal, falls Lat sauber trainiert wird ist BIzepsanteil eh marginal. Ich spüre ihn jedenfalls beim Rückentraining nicht.
Ja, deswegen sind die Iso's etwas verteilt.
Das mit dem Bizeps geht mir ähnlich, ich glaube die Hammer Curls lassen mich keine Leistung einbüßen und wenn, dann ja nur weil der Bizeps weniger helfen kann, was ja prinzipiell auch nicht unbedingt schlecht ist.
PK95 hat geschrieben: 4. Apr 2023, 09:40
Wären mir bei Pull zu viele Übungen für den Rücken
Wieso nicht 4 Übungen a 3 Sätze?
Sollte auch zeitsparender sein als jedes Mal neu das set up zu haben und ggf. dann noch 1-2 warm up Sätze oder so.
Ja, ich verstehe absolut was du meinst.
Ich muss zugeben ich habe auch einfach viele Übungen die ich im Pull Training drin haben will.
Alternieren wäre da natürlich auch eine Möglichkeit, wie oben bereits vorgeschlagen wurde.
Dieses 1 Topsatz + 1 Backoff Satz Prinzip gefällt mir aber auch ziemlich gut.
Wobei Backoff in dem Sinne auch nur heißt, das ich ein bisschen Gewicht reduziere, aber trotzdem versuche ans Versagen zu gehen.
Der 3. Satz fühlt sich dann oft schon nicht mehr produktiv an.
Zu einer anderen Übung zu wechseln schon eher.
Gefühlt braucht/verträgt der Rücken auch etwas mehr Volumen.
Schwierig, schwierig...