Rund ums Geld (Was verdient ihr brutto und gebt ihr aus)?

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Benutzeravatar
Jag.uar
Edler Spender
Beiträge: 1497
Registriert: 7. Mär 2023, 20:01
Answers: 0
Lieblingsübung: essen
Ich bin: beschädigt

Bb.adept hat geschrieben: 2. Apr 2023, 19:06 Ich frage mich wirklich immer was hier für eine Elite rumläuft. Mittlerweile sind wir bei 32h für 180k angekommen als Ziel, ok.
Glaube das war ein Scherz.
:tasse:
Jag.uars Log: Training für die Katz': 5/3/1 & Gedöns
"As you'll find, most of life consists out of contingency.
Shit just happens the way it happens.
"
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Answers: 0
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Bb.adept hat geschrieben: 2. Apr 2023, 19:06 Ich frage mich wirklich immer was hier für eine Elite rumläuft. Mittlerweile sind wir bei 32h für 180k angekommen als Ziel, ok.
ihr habt das CHF aber gelesen? Das ist halt die Schweiz mit Beschäftigung in einem großkonzern

Das sind 80-90k in DE und in dem bereich nicht schwer zu erreichen

Chief product owner mit 10 jahren Berufserfahrung und teamleitung liegst du in DE auch im bereich easy bei 120k-180k (bei 100%) und je nach produkt auch noch höher

Schweiz hat dann noch den faktor 2 drauf, ich müsste theoretisch in der schweiz bei 80% 275k CHF bekommen aber bei vertriebsnahen positionen gibt es leider keine 4 tage woche bei uns… wird auch nur selten angeboten in Stellenanzeigen (in dem bereich wo ich suche)

Aber das ich damit in einer bubble lebe ist klar, meine peer group sind halt VPs also die top 1-2% positionen / gehälter in den meisten firmen womit ich mich vergleiche
Zuletzt geändert von WSB am 2. Apr 2023, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Eben. CHF ist immer x2
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 982
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Answers: 0

Kenne keinen einzigen VP in Teilzeit.
Vreneli
Top Lounger
Beiträge: 638
Registriert: 9. Mär 2023, 21:13
Answers: 0

Stewardess hat geschrieben: 2. Apr 2023, 19:37 Kenne keinen einzigen VP in Teilzeit.
Wird Zeit! Bis vor kurzem kannte ich auch keine Männer die Frauen sind oder Frauen die Männer sind, oder non binäre Personen... kommt alles mit der Zeit.
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

Viel Kohle mit planbar weniger Wochenstunden ohne besondere Skills in Sachen Gründung schreit halt nach:

Rechtsanwälten, Ärzten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern (eher nicht wg Preisdumping), Unternehmensberatern, ggf. Architekten o.ä die a) den richtigen Schwerpunkt haben und die b) in der Branche etabliert sind.

Einfach, weil die Projekte bedienen, die oftmals vom umfang gut absteckbar (=planbar) und wenn Schwerpunkt und Prestige passen auch mit stabilen Tagessätzen abrechenbar sind. Gründungsrisiko ist = 0, man kann immer wieder in ein Angestelltenverhältnis zurück und wird da in der Branche auch nicht schief für angeschaut und die Investitionskosten halten sich auch schwer im Rahmen.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Für alle der o.g. nötigen Studiengänge habe ich nicht den NC gehabt. Außerdem ist mir Jura zu trocken.
Ziel ist mit 50 als Angestellter aufzuhören. Dann Freelancer als Interim Manager oder Berater.
Benutzeravatar
Kämpfernatur
Lounger
Beiträge: 187
Registriert: 9. Mär 2023, 18:17
Answers: 0

Gurkenplatzer hat geschrieben: 2. Apr 2023, 20:10 Ziel ist mit 50 als Angestellter aufzuhören. Dann Freelancer als Interim Manager oder Berater.
Wäre es umgekehrt nicht sinnvoller? *thinkabout*

Solange Du jung bist als Freelancer Gas geben, Vermögen aufbauen und ab 50 dann noch ein bißchen bei einer IGM Bude rumpimmeln und die Zeit bis zur Rente überbrücken? #05#
Hebenichts
Gesperrt!
Beiträge: 1142
Registriert: 11. Mär 2023, 09:34
Answers: 0

Gurkenplatzer hat geschrieben: 2. Apr 2023, 20:10 Für alle der o.g. nötigen Studiengänge habe ich nicht den NC gehabt. Außerdem ist mir Jura zu trocken.
Ziel ist mit 50 als Angestellter aufzuhören. Dann Freelancer als Interim Manager oder Berater.

Ja, sowas zählt für mich dann im weiteren sinne auch zur U-Beratung.

Manchmal tun sich Leute nach ihrer aktiven Karriere auch zusammen und gründen dann mit sehr wenigen mann eine art Boutique, sowas hier in die richtung:

https://www.bto.ag/leistungen/wachstum/

Oder dann im juristischen Bereich als eine Art of-counsel:
https://www.peterpartner-stb.de
(haben schon mind. einen Milliarden-Deal strukturiert)

Die suchen sich dann ihre Aufträge selbst aus und werden nie ein Nachfrageproblem haben. Oft haben die nichtmal ne Homepage oder so.
SiAp
Lounger
Beiträge: 63
Registriert: 10. Mär 2023, 14:39
Answers: 0

Hebenichts hat geschrieben: 2. Apr 2023, 19:57 Viel Kohle mit planbar weniger Wochenstunden ohne besondere Skills in Sachen Gründung schreit halt nach:

Rechtsanwälten, Ärzten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern (eher nicht wg Preisdumping), Unternehmensberatern, ggf. Architekten o.ä die a) den richtigen Schwerpunkt haben und die b) in der Branche etabliert sind.

Einfach, weil die Projekte bedienen, die oftmals vom umfang gut absteckbar (=planbar) und wenn Schwerpunkt und Prestige passen auch mit stabilen Tagessätzen abrechenbar sind. Gründungsrisiko ist = 0, man kann immer wieder in ein Angestelltenverhältnis zurück und wird da in der Branche auch nicht schief für angeschaut und die Investitionskosten halten sich auch schwer im Rahmen.

Niedergelassene Ärzte haben die besten Verdienstchancen.

Danach WP>StB>RA (abgesehen von Notaren). Wenn man richtig gut ist, dann sind die Spitzen-RA vorne …
Benutzeravatar
Knolle
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Answers: 0
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Kämpfernatur hat geschrieben: 2. Apr 2023, 20:25
Gurkenplatzer hat geschrieben: 2. Apr 2023, 20:10 Ziel ist mit 50 als Angestellter aufzuhören. Dann Freelancer als Interim Manager oder Berater.
Wäre es umgekehrt nicht sinnvoller? *thinkabout*

Solange Du jung bist als Freelancer Gas geben, Vermögen aufbauen und ab 50 dann noch ein bißchen bei einer IGM Bude rumpimmeln und die Zeit bis zur Rente überbrücken? #05#
Ist die Frage, ob die igm Bude dich dann noch will, aber ja, auch ne Idee.
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Will nicht in igm. Kurz ja. Bis Rente nicht.
Benutzeravatar
iFamous90
Top Lounger
Beiträge: 855
Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
Answers: 0

Gurkenplatzer hat geschrieben: 2. Apr 2023, 22:09 Will nicht in igm. Kurz ja. Bis Rente nicht.
warum?
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 1333
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Answers: 0
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

iFamous90 hat geschrieben: 2. Apr 2023, 22:10
Gurkenplatzer hat geschrieben: 2. Apr 2023, 22:09 Will nicht in igm. Kurz ja. Bis Rente nicht.
warum?
Kommt nur at in Frage.
Benutzeravatar
donjon
Top Lounger
Beiträge: 2368
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Answers: 0

SiAp hat geschrieben: 2. Apr 2023, 20:55
Hebenichts hat geschrieben: 2. Apr 2023, 19:57 Viel Kohle mit planbar weniger Wochenstunden ohne besondere Skills in Sachen Gründung schreit halt nach:

Rechtsanwälten, Ärzten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern (eher nicht wg Preisdumping), Unternehmensberatern, ggf. Architekten o.ä die a) den richtigen Schwerpunkt haben und die b) in der Branche etabliert sind.

Einfach, weil die Projekte bedienen, die oftmals vom umfang gut absteckbar (=planbar) und wenn Schwerpunkt und Prestige passen auch mit stabilen Tagessätzen abrechenbar sind. Gründungsrisiko ist = 0, man kann immer wieder in ein Angestelltenverhältnis zurück und wird da in der Branche auch nicht schief für angeschaut und die Investitionskosten halten sich auch schwer im Rahmen.

Niedergelassene Ärzte haben die besten Verdienstchancen.

Danach WP>StB>RA (abgesehen von Notaren). Wenn man richtig gut ist, dann sind die Spitzen-RA vorne …
War immer mein Traumberuf - niedergelassener Landarzt.
Scheiterte aber leider am NC.

Wenn es das schon früher gegeben hätte, wäre ich es vielleicht heute.
https://sozialministerium.baden-wuertte ... arztquote/
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:https://lifters-lounge.com/viewtopic.php?t=1288
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in