Wenn wir Arrow-3 dann mal habengrandepene hat geschrieben: 9. Feb 2024, 19:50Kann Deutschland das ?Moseltaler hat geschrieben: 9. Feb 2024, 19:32JaMasthuhn hat geschrieben: 9. Feb 2024, 19:23 Kann man Atomraketen abfangen oder anders unschädlich machen wenn sie einmal in der Luft sind?
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
eine, bestimmtgrandepene hat geschrieben: 9. Feb 2024, 19:50Kann Deutschland das ?Moseltaler hat geschrieben: 9. Feb 2024, 19:32JaMasthuhn hat geschrieben: 9. Feb 2024, 19:23 Kann man Atomraketen abfangen oder anders unschädlich machen wenn sie einmal in der Luft sind?
hunderte, sicher nicht
- Moseltaler
- Moderator
- Beiträge: 3613
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Man darf sich da nichts vormachen … einzelne anfliegende Raketen können ggf. abgefangen werden. Bei einem wirklichen Atomschlag mit mehreren Dutzend (oder noch mehr) anfliegenden Zielen gibt es keinen Schutz.
lifters bei https://www.big-zone.de/
lifters5 bei https://www.bodybuilding-depot.de/
lifters5 bei https://hpn-store.de/
lifters15 bei Vitaminversand24
-
- Lounger
- Beiträge: 245
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:29
Hoffen wir einfach, dass die Russen nach Berlin aufhören.
Will Berlin überhaupt einer haben? Warum sollen sich die armen Russen sowas ans Bein binden?
Wenn die in Neukölln einmarschieren, denken die, sie sind im falschen Land...
Wenn die in Neukölln einmarschieren, denken die, sie sind im falschen Land...
Adler sterben... und die Ratten gedeih'n. (Udo Jürgens)
Habt ihr es bald ?
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... r-Wut.html
Schuld am fehlenden Neubau sei nämlich unter anderem „ein psychologisches Problem durch einen schnellen Zinsanstieg in den vergangenen Jahren“ – so zitierten Presseagenturen den Regierungschef. Nicht etwa die tatsächlich sprunghaft verteuerten Finanzierungskosten – für ein Eigenheim zum Durchschnittspreis geht es um mehrere hundert Euro pro Monat – bilden die Ursache für die Kaufzurückhaltung, sondern eher eine Form der Angststarre?
-
- Lounger
- Beiträge: 391
- Registriert: 2. Aug 2023, 10:21
- Wohnort: südlich der Donau
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2006
Also mit anderen Worten: " hört auf rumzuheulen ihr Geringverdiener"Harun hat geschrieben: 10. Feb 2024, 06:03 https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... r-Wut.htmlSchuld am fehlenden Neubau sei nämlich unter anderem „ein psychologisches Problem durch einen schnellen Zinsanstieg in den vergangenen Jahren“ – so zitierten Presseagenturen den Regierungschef. Nicht etwa die tatsächlich sprunghaft verteuerten Finanzierungskosten – für ein Eigenheim zum Durchschnittspreis geht es um mehrere hundert Euro pro Monat – bilden die Ursache für die Kaufzurückhaltung, sondern eher eine Form der Angststarre?

- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 823
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Hinzukommt der Anstieg der Baukosten generell. Das Material wird wöchentlich teurer.... Das ist abartig.Harun hat geschrieben: 10. Feb 2024, 06:03 https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... r-Wut.htmlSchuld am fehlenden Neubau sei nämlich unter anderem „ein psychologisches Problem durch einen schnellen Zinsanstieg in den vergangenen Jahren“ – so zitierten Presseagenturen den Regierungschef. Nicht etwa die tatsächlich sprunghaft verteuerten Finanzierungskosten – für ein Eigenheim zum Durchschnittspreis geht es um mehrere hundert Euro pro Monat – bilden die Ursache für die Kaufzurückhaltung, sondern eher eine Form der Angststarre?
Natürlich. Und die niedrigen Zinsen verunsichern die Leute dermaßen, dass sie aus lauter Verzweiflung nicht bauen.Certa hat geschrieben: 10. Feb 2024, 08:55 Er meint vermutlich, dass das Zinsniveau historisch betrachtet in der Tat nicht sonderlich hoch ist.
Wenn die Nachfrage sinkt (weniger Bauvorhaben) müssten die Preise in einem funktionierenden Markt doch eigentlich sinken für Material oder?ELPocoLoco hat geschrieben: 10. Feb 2024, 09:19Hinzukommt der Anstieg der Baukosten generell. Das Material wird wöchentlich teurer.... Das ist abartig.Harun hat geschrieben: 10. Feb 2024, 06:03 https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... r-Wut.htmlSchuld am fehlenden Neubau sei nämlich unter anderem „ein psychologisches Problem durch einen schnellen Zinsanstieg in den vergangenen Jahren“ – so zitierten Presseagenturen den Regierungschef. Nicht etwa die tatsächlich sprunghaft verteuerten Finanzierungskosten – für ein Eigenheim zum Durchschnittspreis geht es um mehrere hundert Euro pro Monat – bilden die Ursache für die Kaufzurückhaltung, sondern eher eine Form der Angststarre?
Create an account or sign in to join the discussion
You need to be a member in order to post a reply
Create an account
Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute